31 Liter Stahltank der Fa. Reinschlüssel

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Benutzeravatar
YAMAHARDY
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2857
Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
Wohnort: Berlin

Re: 31 Liter Stahltank der Fa. Reinschlüssel

Beitragvon YAMAHARDY » Mi Jun 03, 2009 11:22

Oder ihr baut euch so ein Ding ! :D

Gruß Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“ :roll: :rolleyes:

special
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 36
Registriert: So Jul 06, 2008 18:28
Wohnort: 67141 Neuhofen/Pfalz
Kontaktdaten:

Re: 31 Liter Stahltank der Fa. Reinschlüssel

Beitragvon special » Mi Jun 03, 2009 22:06

Hallo Digger,
ich will die Vorschläge meiner "Vorredner" ja nicht schlecht machen, aber haltbarer scheint mir doch sogenanntes Moosgummi zu sein, mit dem dein Tank am oberen Rahmenrohr abgestützt werden sollte.
33 Lliter sind kein Pappenstiel und sollten gut auf Bike abgestützt sein, sonst brechen dir in Kürze die Silentblöcke weg.
Ich habe das bei meinem 17 Liter Reinschlüsseltank auch so gemacht - hält seit 1981!!
Viel Spaß beim Montieren und viele unfallfreie Kilometer.


Special
Beam me up, scotty!!!

bertl
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 199
Registriert: Fr Mai 13, 2005 7:30
Wohnort: Am Ammersee

Re: 31 Liter Stahltank der Fa. Reinschlüssel

Beitragvon bertl » Do Jun 04, 2009 13:40

Danke Yamahardy für die Steilvorlage,

so sieht der Tank aus wenn eine XT drunter ist,
Reinschlüssel,19,5 Liter,Sitzposition sehr gut.
schöne Grüsse,Bertl
Dateianhänge
PICT0010.JPG

deichkind
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 251
Registriert: Mo Jan 26, 2004 23:09
Wohnort: Bremen

Re: 31 Liter Stahltank der Fa. Reinschlüssel

Beitragvon deichkind » Do Jun 04, 2009 21:53

sieht sehr gelungen aus

trotz s-mäßigen outfits

gruß
*Lü*
Ich glaube an nichts, aber ich bin in jedem Augenblick bereit, erstaunt zu sein...
[S.P.U.]

Benutzeravatar
005rs
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 122
Registriert: Sa Jun 21, 2008 0:28

Re: 31 Liter Stahltank der Fa. Reinschlüssel

Beitragvon 005rs » Di Jul 30, 2013 19:19

...
Ich beabsichtige einen 31 Liter "Reinschlüssel" Stahltank auf meine XT zu setzen.
Laut Gutachten ist nur eine Befestigung vorne mittels Silentblöcke am Rahmen und hinten die serienmäßige Mittelverschraubung vorgeschrieben.
...
Hallo digger,

kürzlich habe ich einen gebrauchten 31l (?) Reinschlüssel Stahltank, passend für die XT 500, relativ preiswert gekauft. Leider ohne Teilegutachten.

Die Kennzeichnung lautet:
RW 016
1220

Meine Anfrage bei der Fa. Reinschlüssel nach diesem Teilegutachten war ebenso negativ:

"Hallo …,
entschuldigen Sie bitte, dass die Antwort so lange auf sich warten ließ.
Es tut mir sehr leid, dass ich nun trotz Suchen und Nachfragen kein Gutachten mehr auftreiben konnte für den von Ihnen genannten Tank.
Mit freundlichen Grüßen
… Reinschlüssel
"

Kannst Du mir freundlicherweise eine Kopie des Tank Teilegutachten zusenden?

Gruß Pit.
Bild
...und immer erst anhalten, dann absteigen!

Benutzeravatar
GJF
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 298
Registriert: Do Feb 02, 2006 11:19
Wohnort: Hilden

Re: 31 Liter Stahltank der Fa. Reinschlüssel

Beitragvon GJF » Mi Jul 31, 2013 12:07

Moin Pit,
ich hab auch nen 31 Liter Reinschlüsseltank, allerdings in schwarz lackiert :mrgreen: . Müsste derselbe sein. Ich müsste dazu auch ein Gutachten haben. Werde ich nachsehen, einscannen wenn ich es gefunden hab und mich dann bei dir melden.
Gruss
Ralf
Am Grunde eines Problems sitzt immer ein Deutscher.
(Voltaire)

Benutzeravatar
GJF
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 298
Registriert: Do Feb 02, 2006 11:19
Wohnort: Hilden

Re: 31 Liter Stahltank der Fa. Reinschlüssel

Beitragvon GJF » Do Aug 01, 2013 13:53

Hi Pit,
hab dir ne PN geschickt und versucht das Gutachten dranzuhängen. Ob es geklappt hat weis ich nicht. Der Typ ist mit 016 angegeben aber die zweite Nummer ist 860. So stehts auch auf dem beigefügten Klebeschild. Das ist bestimmt nur ne laufende Nummer bei den ganzen Reinschlüsseltanks. Die hatten bestimmt keine verschiedenen 31 Litermodelle. Warum auch.
Wenn der Anhang nicht dran ist schick mir doch bitte ne Mail mit deiner e-Mailadresse. Aber eine Antwort ist erst mal nur noch morgen möglich, ab Montag hab ich Urlaub :dance
Gruss
Ralf
Am Grunde eines Problems sitzt immer ein Deutscher.
(Voltaire)

Benutzeravatar
GJF
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 298
Registriert: Do Feb 02, 2006 11:19
Wohnort: Hilden

Re: 31 Liter Stahltank der Fa. Reinschlüssel

Beitragvon GJF » Fr Aug 02, 2013 11:15

Moin zusammen,
hier für alle die es brauchen könnten das Gutachten. (Hoffe es gelingt mir das dranzuhängen)
Gruss
Ralf
Dateianhänge
31LiterReinschlüsseltankGutachten.pdf
(1.21 MiB) 241-mal heruntergeladen
Am Grunde eines Problems sitzt immer ein Deutscher.
(Voltaire)

Benutzeravatar
005rs
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 122
Registriert: Sa Jun 21, 2008 0:28

Re: 31 Liter Stahltank der Fa. Reinschlüssel

Beitragvon 005rs » Fr Aug 02, 2013 22:39

Hallo Ralf,
Vielen Dank fürs Einstellen des Gutachtens :bia: !
Weiß jemand von den Experten, wieviel solcher Reinschlüssel-Monstertanks
im Umlauf sind?
Gruß Pit.
...und immer erst anhalten, dann absteigen!

Benutzeravatar
GJF
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 298
Registriert: Do Feb 02, 2006 11:19
Wohnort: Hilden

Re: 31 Liter Stahltank der Fa. Reinschlüssel

Beitragvon GJF » Sa Aug 03, 2013 21:16

Hi Pit,
gern geschehen . :bia:
Die Frage nach der Anzahl der Tanks kann ich dir zwar leider nicht beantworten, aber fahren tut der sich wirklich gut. Wenn du ihn gut befestigst merkst du das Gewicht kaum. Er macht auch angebaut optisch gar keine schlechte Figur, viel besser m.M.n. als die eckigen Dinger. Soviele werden es auch nicht gewesen sein, wenn Reinschlüssel noch nicht mal mehr das Gutachten findet. :eek:
Derzeit sucht wieder so ein Tank in der Bucht einen neuen Besitzer.
Gruss
Ralf
Am Grunde eines Problems sitzt immer ein Deutscher.
(Voltaire)

Benutzeravatar
Torsten
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1339
Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: 31 Liter Stahltank der Fa. Reinschlüssel

Beitragvon Torsten » So Aug 04, 2013 11:31

...
...aber haltbarer scheint mir doch sogenanntes Moosgummi zu sein...
Moosgummi ist vielleicht etwas weich, als Ersatzsitzbank noch geeignet aber fuer einen Tank? Ich verwende von Schneepfluegen das untere Stueck des Schiebers, Benzinfest, Hitzefest, laesst sich gut bearbeiten und daempft sehr gut. Leider gibt es dort verschiedene Materialien und so duchforste ich meist die Restekiste.

Have A Nice Day
Torsten

Benutzeravatar
zimmi313
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 345
Registriert: So Dez 21, 2003 17:12
Wohnort: Oooschdalb

Re: 31 Liter Stahltank der Fa. Reinschlüssel

Beitragvon zimmi313 » Di Aug 20, 2013 8:47

Für den 22-L-Reinschlüssel empfiehlt sich Unterfüttern mit Isomattenabschnitten. Leider hat meiner nicht auf die frühe XT gepaßt und liegt nun traurig auf dem Dachboden... :(
~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~
Ich fahre nur Ein- und Zweizylinder, weil mir vom
Mehrzylinder-Sound immer so schlecht wird! ;-)
~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~

Benutzeravatar
Jockel
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 244
Registriert: Fr Mai 01, 2009 15:16
Wohnort: Altona

Re: 31 Liter Stahltank der Fa. Reinschlüssel

Beitragvon Jockel » Mo Mai 19, 2014 22:21

Ich mache hier nochmal auf: Habe einen (angeblichen) Reinschüssel-Stahltank bei Ebay geschossen - es gingen heute 27,18 l rein.
Soweit alles fast gut, wenn man von der etwas merkwürdigen Haltung und der Einschränkung des Lenkeinschlages absieht.
Die Dämpfung wegen Vibrationen muß noch etwas verbessert werden, den Verbindungsschlauch hab ich gut angeschlossen bekommen.

Nu hab ich mich aber gerade gefragt, was ich machen muß, um Ölstand zu kontrollieren und Öl nachzufüllen: An ein Rausschrauben des Thermostats ist nicht zu denken, ohne Sitzbank und Tank wieder abzubauen. Er sitzt dafür zu weit vorne.

Wat mach ich nu?^^
Zuversicht ist das Gefühl, das Du hast, kurz bevor du das Problem ganz verstehst.

Benutzeravatar
GJF
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 298
Registriert: Do Feb 02, 2006 11:19
Wohnort: Hilden

Re: 31 Liter Stahltank der Fa. Reinschlüssel

Beitragvon GJF » Di Mai 20, 2014 8:58

Moin Jockel,
eigentlich geht das rausschrauben ohne größere Probleme, ist aber etwas fummelig wenn ich mich recht erinner. Hab den Tank lange nicht mehr montiert. Eventuell hast du für deinen Rahmen (bis 79, oder ab 80) die falschen Halterungen. Die waren m.E. unterschiedlich. Ich musste meinen mit den Halterungen für die Rahmen ab 80 etwas auf meine 78er anpassen.
Gruss
Ralf
Am Grunde eines Problems sitzt immer ein Deutscher.
(Voltaire)

chris.perjalanan
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 126
Registriert: Sa Sep 14, 2013 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: 31 Liter Stahltank der Fa. Reinschlüssel

Beitragvon chris.perjalanan » Do Mai 29, 2014 19:50

Und so sieht das Teil dann montiert aus. Hat noch wer weitere Bilder wo man ihn am Moped verbaut sieht ?

Bild

Ich suche so einen Tank übrigends, falls wer was anzubieten hat bitte per PM melden !

lg aus Hamburg,
Chris


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 7 Gäste