motor qualmt weiß und keine kompression mehr...

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
rotbart
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 781
Registriert: Mi Jul 21, 2004 8:42
Wohnort: Bad Kreuznach
Kontaktdaten:

Beitragvon rotbart » Do Sep 30, 2004 11:19

und ich seh schon das ich mein moto umändern muss von life is too short , don´t waste it go ridin in

life is too short, don´t waste it go schraubin... :lol:
If it has Tits or Wheels, it will make problems!

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5783
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Do Sep 30, 2004 11:48

So viel Mehraufwand ist das dann auch nicht mehr, den Kopf wirst Du wohl oder über zum Instandsetzer bringen müssen, die bringen dann wieder Material auf und planen es schön, wenn`s Dir `nen Kolbenring genommen hat sind da sicherlich auch Spuren im Zylinder zu finden, d. h. Übermasskolben und Zylinder einschleifen lassen. Und wenn sie eh schon dran sind können sie, bei Bedarf, auch gleich noch die Ventilsitze korrigieren.
Und Du hast nach einer gemütlichen Einfahrphase wieder einen Motor, auf den Du Dich verlassen kannst :razz:
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Hiha » Fr Okt 01, 2004 7:50

... und wenns ganz blöd läuft, brauchst Du noch einen Pleuelsatz mit Kurbelwellenrestauration.
Wenn Du einen leeren Auspuff mit Ofenrohr UND löcher im LuFikasten hast, brauchst Du UNBEDINGT ein WESENTLICH grössere Hauptdüse!!

Gruss
Hans

Benutzeravatar
rotbart
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 781
Registriert: Mi Jul 21, 2004 8:42
Wohnort: Bad Kreuznach
Kontaktdaten:

Beitragvon rotbart » Fr Okt 01, 2004 18:46

So endlich Feierabend...

hier nun die Bilder des Zylinders und des Kolbens. Ich finde das sieht eigentlich alles noch ganz gut aus. :?: :!:

Schauts euch an und sagt mir wieviel ärmer mich meine geliebte noch macht... :D

Bild

Bild

Bild

Also die Lauffläche hat keine erkennbaren Riefen oder ähnliches, der Kolben sieht auch noch ganz brauchbar aus, bis auf die tatsache das eben der unterste Kolbenring sich beim rausholen in drei Teile aufgelöst hat.
If it has Tits or Wheels, it will make problems!

Benutzeravatar
sven
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1402
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
Wohnort: Grafing bei München

Beitragvon sven » Fr Okt 01, 2004 19:11

Cool! Der alte Wiseco Suppentopf!
Die "S" ist überhaupt die einzig wahre XT:
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Hiha » Mo Okt 04, 2004 7:12

Da haben wir auch schon einen Grund mehr zum Klingeln/klopfen: Erstens schaut's irgendwie so aus wie 90mm Bohrung, zweitens ist der Kolben dann doch ein bisserl höher verdichtet wie original. Ausserdem stand scheibar die (originale und damit zu kleine) Kopfdichtung kräftig in den Brennraum (sieht hoffentlich nur so aus...)
Tja, Verdichtung ist nicht alles, drum würd ich für den Alltagsbetrieb deutlich unter 10:1 bleiben. Mehr oder weniger langwieriges rausfinden der Düsengrösse ist Pflicht! Passende Dichtung die nach der Montag weder vor noch hinter steht tät ich auch besorgen wenns eine 90er Bohrung ist.
Wenn mans so anschaut, könnt man meinen, den Motor hat eine bestimmte Firma mit 3 Buchstaben aufgebaut...

Gruss
Hans

Benutzeravatar
rotbart
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 781
Registriert: Mi Jul 21, 2004 8:42
Wohnort: Bad Kreuznach
Kontaktdaten:

Beitragvon rotbart » Mo Okt 04, 2004 9:34

Hallo,

das hört sich ja alles sehr seltsam an. Also wie gesagt das ist meine erste XT und ich und der Vorbesitzer können nichts wirklich über die Maß-(Murks-)nahmen berichten die an diesem Moped vorgenommen worden sind.

Ich finds ja interessant was ihr alles nur von diesen Bildern hier erkennen könnt. Respekt. :respekt:

Nur je mehr ich hier erfahre desto schwieriger wird es für mich die benötigten E-Teile zu bestellen.
Sagt mal an was ihr alles genau für Maße wovon braucht damit man eben bestimmte Dinge einkreisen oder ausschliessen kann, das wäre für mich schon extrem hilfreich.
Oder ist es etwa besser das ganze ding wegzuwerfen und mir nen neuen Motor zu schiessen???

@ Hans:Warum sieht das Ding nach DreiBuchstabenMann aus?

@Pivovar: ich glaub ich muss dringend n Lastwagen voll Zäpfle bestellen... wann haste mal wieder zeit an nem WE???
If it has Tits or Wheels, it will make problems!

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Hiha » Mo Okt 04, 2004 11:18

[quote="rotbart"]

Sagt mal an was ihr alles genau für Maße wovon braucht damit man eben bestimmte Dinge einkreisen oder ausschliessen kann, das wäre für mich schon extrem hilfreich.

@ Hans:Warum sieht das Ding nach DreiBuchstabenMann aus?

[/quote]

Also ob Dein Pleuel noch gut ist, siehst Du an der Kupferschicht im oberen Pleuelauge. Wenn da an der Lauffläche irgendwo der Stahl rauschaut, ist es hinüber.
Miss doch mal mit dem Meßschieber den Laufbuchseninnendurchmesser. Für den brauchst Du dann auch Kolbenringe, speziell für den Wiseco. Gibs bei Kedo, ein genaues Foto des Kolbens solltest Du ihnen aber vorher zeigen.
Für den Durchmesser brauchst DU dann auch die Kopfdichtung.
Kopfüberholung geht separat. Vielleicht doch besser einen kompletten beim Teilehändler besorgen, denn vermutlich ist auch der Einlasskanal misshandelt worden, da kann man allerdings erst was dazu sagen, wenn man mal mit den Fingern reingelangt hat.
Interessant wäre vielleicht auch die Nockenwelle, was denn das für einen war...
Motor wegschmeissen ist sicher keine Option, allenfalls auf Lager legen, wenn Du günstig einen Neuen bekommst...

Gruss
Hans

Benutzeravatar
Pivovar
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 957
Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
Wohnort: Wöllstein (aAdW)
Kontaktdaten:

Beitragvon Pivovar » Mo Okt 04, 2004 20:22

@rotbart
Da ich jetzt wieder am Arbeiten bin (jipieeee! - endlich Job! und gar nicht weit weg von dir, in Sprendlingen) könnte ich mal Freitags oder so vorbeikommen nach der Arbeit, weis nicht ob´s diesen Freitag schon was wird aber den nächsten kann ich bestimmt so ab 17:00, wenns dir so passt würd ich das so einrichten.
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Amazon [Bot], Bing [Bot] und 6 Gäste