So ist es auch nicht, abwägen musst schon selber
Ich hab im letzten Jahrtausend mit Hilfe des Wunderlichsatzes auf 12V umgebaut und bin immer noch zufrieden, prinzipiell. Der von Kedo ist im Prinzip gleich.
Die Spannung geht auf 12V, die Leistung bleibt bei 60 Watt. wenn man damit auskommt - OK.
Ich verwende die XT kaum für Kurzstrecke, kaum nachts. Ich geh damit alle paar Jahre mal abenteuern und dazwischen ein wenig tourenfahren, da ist der Motor meist in einem höheren Drehzahlbereich und die Batterie wird auch mit Licht an geladen. Die 35/35W Spezialhalogenbirndl reichen mir helligkeitsmäßig, deutlsich besser als mit 6V Bilux, aber natürlich schlechter als H4 55/60W.
Als der Regler mal kaputt ging hab ich mir einen Nachbau aus dem Forum reingebaut (huhu Pivo) und weiter geht's.
Wenn ich nochmal umbauen würde käme der Röbiregler rein, weil es weniger Arbeit ist und das Ergebnis besser.
Aber jetzt wo es schon mal umgebaut ist lass ich es so wie es ist.
Ich hoffe ich hab Dich nicht zu sehr verwirrt
Gryße!
Andreas, der motorang
PS: Die Qualität des Reglers relativiert die Kosten auch dahingehend dass mit Normalregler die Batterie meist unterladen wird, ergo relativ schnell stirbt.
Und auch neue Batterien kosten Geld ...