Deutliches Singen/Heulen vom Motor zu vernehmen

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
Jürgen
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 175
Registriert: Sa Sep 25, 2004 8:45
Wohnort: 50189 Elsdorf

Deutliches Singen/Heulen vom Motor zu vernehmen

Beitragvon Jürgen » Mo Sep 27, 2004 16:59

Hallo Fangemeinde,

habe meine XT jetzt seit ca. 6 Wochen und dachte bisher, dass so ziemlich alles mit dem Teil in Ordnung ist.
Vor einigen Tagen und gestern bin ich dann mit einer anderen XT gefahren (hatte wir für eine Freundin besorgt) und jetzt bin ich nicht mehr so sicher, dass alles ok ist :(.
Ich weiss nämlich jetzt, dass es Motoren gibt, die auch ohne diese deutlich vernehmbaren singenden (heulen) Geräusche laufen können.
Irgendjemand mit einer Idee wo dieser unangenehme Sound herkommen kann? Ausserdem gibt es noch ein deutlich vernehmbares metallisches Klacken bei Vollast (starkem Beschleunigen), wenn die Maschine warm geworden ist. Wenn ich dann leicht Gas zurücknehme ist das Geräusch wieder weg.

Viele Grüsse,
Jürgen

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Mo Sep 27, 2004 18:06

Moin Jürgen,

singende, heulende Geräusche können von verschlissenen Lagern kommen. Prüf doch mal deine Kettenspannung und das Spiel an der Getriebeausgangswelle (hinter dem Ritzel).

Das "deutlich vernehmbare metallische Klacken" wird Volllastklinkeln sein. Entsteht durch zu mageres Gemisch in diesem Bereich. Das kann mehrere Ursachen haben, anfangen würde ich mit der Überprüfung der Hauptdüse im Vergaser. Bei offenem Ansaugstutzen (32 PS) hilft in den meisten Fällen eine #230 Hauptdüse. Kann aber auch eine verstellte Zündung, verkokter Brennraum, kein Luftfilter oder sonstwas sein.

Gruß Frank

Benutzeravatar
Jürgen
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 175
Registriert: Sa Sep 25, 2004 8:45
Wohnort: 50189 Elsdorf

Beitragvon Jürgen » Mo Sep 27, 2004 18:30

Hi Frank,

schon mal vielen Dank vorab.
Werde mal alles prüfen, was Du beschrieben hast. Eingetragen ist der Motor mit 20kW. Woran erkennt man, ob der Ansaugstutzen offen ist? Ist da eine Hülse eingebracht?

Gruss,
Jürgen

Benutzeravatar
healer
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2163
Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee

Beitragvon healer » Mo Sep 27, 2004 18:48

Hallo Jürgen,
der Ansagstutzen ist ein Gummigußteil und die 20KW-Drossel istkeine Hülse sondern einfach mehr Gummi, das den Querschnitt des Ansaugstutzens richtung Einlass verengt. Wenn Du ihn also abbaust und hast überall den gleichen Durchmesser, ist er als offen zu bezeichnen.
Gruß vom
healer

Benutzeravatar
Jürgen
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 175
Registriert: Sa Sep 25, 2004 8:45
Wohnort: 50189 Elsdorf

Beitragvon Jürgen » Mo Sep 27, 2004 21:42

@Frank
Luftfilter ist schonmal äussert verdächtig. Hat oben einen ca. 4cm grossen Riss -> Neu.
Hab mal die Kette abgemacht (Spannung eher etwas locker), kann aber kein Spiel am Ritzel der Getriebeausgangswelle feststellen. Kann's trotzdem von dort jaulen?
Sämtl. Lager ersetzen bedeutet wahrscheinlich kompletten Motor zerlegen, oder?

@Healer
Bedankt. Werd ich bei Gelegenheit mal prüfen. Wenn der Motor eh raus muss, wegen Lagerschaden :(, dann sehe ich auch was mit dem Vergaser los ist.

Vielleicht sollte ich dann auch direkt einen Übermasskolben spendieren :roll:. Die XT hat jetzt (nach Tacho) 40.000 runter.


Viele Grüsse,
Jürgen

Benutzeravatar
healer
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2163
Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee

Beitragvon healer » Mo Sep 27, 2004 21:52

Find erst mal raus, woher das Geräusch kommt.
Zeigt Dein Motor denn irgendwelche Ermüdungserscheinungen, oder speziellen Öldurst? Wenn nicht, dann lass ihn bloss zu, getreu dem Motto: never touch a running system.
Oder leidest Du an Langeweile und oder Geldüberfluss?
Gruß vom
healer

Benutzeravatar
Jürgen
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 175
Registriert: Sa Sep 25, 2004 8:45
Wohnort: 50189 Elsdorf

Beitragvon Jürgen » Mo Sep 27, 2004 22:24

Zeigt Dein Motor denn irgendwelche Ermüdungserscheinungen, oder speziellen Öldurst?
Habe die letzten 1200km schon mehrmals (3-4x) etwas Öl nachgefüllt (min auf halb, oder halb auf max). Motor scheint sonst gut zu rennen. Aber wie will man das ohne XT-Erfahrung schon erkennen. Ich vergleiche jetzt halt mit der anderen XT und die läuft irgendwie ruhiger ;). Beschleunigt jedoch nicht wirklich besser, obwohl anders übersetzt (die andere hat ca. 500U/min mehr im 5.)
Ist halt ein Eintopf, und die haben so ihren eigenen Charakter, ihre eigenen Geräusche....
...never touch a running system
Full Ack
Versprochen... ich such auf jeden Fall noch, bevor da was zerlegt wird.
Oder leidest Du an Langeweile und oder Geldüberfluss?
Nööö :roll:, eigentlich und/oder/weder nicht :D.

Viele Grüsse,
Jürgen
Zuletzt geändert von Jürgen am Di Sep 28, 2004 8:01, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Hiha » Di Sep 28, 2004 7:44

Deutliches Heulen und Klacken beim Beschleunigen kann auf ein auseinandergefallenes Lager (z.B. das Nadellager an der Getriebe-abtriebswelle) hindeuten. Bevor Du den ganzen Motor zerlegst, kannst Du den rechten Motordeckel und die Kupplung abnehmen und an ein paar Wellen wackeln.
Wenn eines der Lager hin ist, lockert sich oft zusätzlich die Kupplungszentralmutter. Es schadet übrigens nie, die mal zu überprüfen und ggf (mit Loctite und 50-60Nm) wieder anzuziehen. Blockiervorrichtung:
http://www.nefo.med.uni-muenchen.de/hih ... halter.jpg
Wenn Du zum Ölwechsel die Ölwanne ("tabernakel") abnimmst und diverse Metallteile drin findest ist dann eine Motorzerlegung angezeigt....

Gruss
Hans

Benutzeravatar
healer
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2163
Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee

Beitragvon healer » Di Sep 28, 2004 7:48

Der Blick über den Tellerrand ist zwar meistens gut, aber wenn jeder, der eine andere XT gehört hat, die 'besser' klingt, und darauf gleich seinen Motor zerrupft, sähst Du nicht mehr viele auf der Strasse. Jede der alten Damen klappert etwas anders und es wird immer Motoren geben die besser laufen als Dein eigener. Das is so.
Gruß vom
healer

xt77
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 367
Registriert: Mo Jun 02, 2003 11:22

Beitragvon xt77 » Di Sep 28, 2004 9:46

Zuletzt geändert von xt77 am Mi Mai 18, 2005 16:22, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Hiha » Di Sep 28, 2004 10:10

Auf dem Kupplungsmitnehmer sitzt ein sog. Hammerknoten, in der richtigen Richtung angebracht zieht er sich selber zu. Der andere befestigungspunkt ist irgendwo, wo es gerade passt. In diesem Fall die Motorhalterung oben, ich hab aber auch schon den Kubelwellenstumpf genommen. Auf dem Foto verdeckt die Hand die entscheidende Stelle...
Ich muss wohl noch eine Fotostrecke schiessen...

Gruss
Hans

Benutzeravatar
Jürgen
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 175
Registriert: Sa Sep 25, 2004 8:45
Wohnort: 50189 Elsdorf

Beitragvon Jürgen » Di Sep 28, 2004 11:35

@Hiha
Den Ölwechsel sollte ich wahrscheinlich direkt mal machen. Aber's fahren war halt so goil :D, da schaltet schon mal die ein oder andere Vernunftzelle ab. Was soll das auch, bin erst 41 ;) da darf ich noch unvernünftig sein ;) :D.

@healer
...wenn jeder, der eine andere XT gehört hat, die 'besser' klingt, und darauf gleich seinen Motor zerrupft, sähst Du nicht mehr viele auf der Strasse....
... und man sieht eh schon nicht so viele davon. Will den Motor am liebsten auch garnicht aufmachen, sondern nur mit der XT fahren. Fahren hat mir schon immer mehr Spass gemacht als Schrauben. Aber es gehört halt dazu, und ich möchte grössere Schäden vermeiden.

Vielleicht findet sich auch jemand aus der Nähe, der sich meinen Eintopf mal anhören kann/will und mir dann was fundiertes dazu sagen kann. Und wenn' s auch nur ist: "Jung datt iss noch normal so wie das bei Dir heult. Es gibt schlimmeres."

Gruss,
Jürgen

horse_with_no_name
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 77
Registriert: Fr Mär 12, 2004 20:25
Wohnort: bei köln

Beitragvon horse_with_no_name » Di Sep 28, 2004 11:49

@jürgen

bin ja auch bm-ler und wie unvernünftig müßt ich erst sein, der ü50-fraktion angehörend. :D

jung, isch könnt ja da mal reinhören - aber mir jeht et wie dir - isch fahr lieber - und hab janz wenisch ahnung. :D

bin jetzt erst mal 2 wochen wech.

jruß von

horse
„Manche Hähne glauben, dass die Sonne ihretwegen aufgeht.“

Benutzeravatar
Jürgen
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 175
Registriert: Sa Sep 25, 2004 8:45
Wohnort: 50189 Elsdorf

Beitragvon Jürgen » Di Sep 28, 2004 11:56

Hallo horse,

wenn's ein Urlaub ist, dann wünsch ich Dir einen Schönen, und Danke für das Angebot. Meld' Dich doch mal wenn Du wieder da bist.

Gruss,
Jürgen

Benutzeravatar
Nick Karagua
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 153
Registriert: Di Mai 04, 2004 22:10
Wohnort: Duisburg

Beitragvon Nick Karagua » Di Sep 28, 2004 13:00

Meine hat das Vollastklingeln beim starken Beschleunigen nur wenn ich
Super bleifrei fahre. Mit Super Plus passiert da nix.
Probiers mal aus, oder fährst Du sie schon mit Super Plus?
Gruß Nick


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 3 Gäste