Übersetzung

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Benutzeravatar
Hermann1U6
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 45
Registriert: Fr Feb 12, 2010 18:40
Wohnort: 49744 Geeste

Übersetzung

Beitragvon Hermann1U6 » Sa Jan 19, 2013 14:33

Hallo zusammen.
Ich will mein neues Kettenkit (520 VXC 100/16/42) montieren, und habe bei der Demontage des alten Geraffels festgestellt, daß der VB auf SR-Kette mit einer Übersetzung 20!!! / 42 umgebaut hat.
Jetzt hör ich von allen Seiten, sowas sei eigentlich unfahrbar.

Hat jemand von euch diese Kombi schon mal gefahren?
Eigentlich habe ich keine Probleme damit gehabt, Mopped drehte zwar im fünften nicht voll aus, lief aber Tachomässig gut 130 km/h.

Was wird mich erwarten, wenn ich jetzt auf 16/42 rückrüste??? :?:
Hermann, raus aus dem Tal der Tränen

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Übersetzung

Beitragvon Frank M » Sa Jan 19, 2013 14:42

20er Ritzel passt eigentlich nicht am Gehäuse vorbei, d. h. dein alter SR-Kettensatz war bestimmt ein 428er nicht 520/530. Bei den 428er ist die Teilung feiner, das kann man nicht 1:1 auf die 520er-Übersetzung übertragen.

Benutzeravatar
Hermann1U6
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 45
Registriert: Fr Feb 12, 2010 18:40
Wohnort: 49744 Geeste

Re: Übersetzung

Beitragvon Hermann1U6 » Sa Jan 19, 2013 15:22

Hallo Frank, meinen Dank für die schnelle Antwort.
Bei Louis finde ich ein Kit 428: 130/20/50.
Ich werde die alte Kette mal abzählen, ob die montiert war.

Du sagst, das kann man nicht 1:1 übertragen.
Hat die Anzahl der Kettenglieder denn etwas mit der Übersetzung zu tun?
Ich glaube, ich steh da gerade mächtig auf dem Schlauch!
Hermann, raus aus dem Tal der Tränen

Benutzeravatar
Merry
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1833
Registriert: Do Aug 17, 2006 12:02
Wohnort: Mittelfranken

Re: Übersetzung

Beitragvon Merry » Sa Jan 19, 2013 15:57

Angenommen, das 520er Ritzel 16Z hat einen Umfang von 25cm.
Ein 428er Ritzel 16Z braucht keine 25cm Umfang. Die Zähne liegen enger beieinander.
Gruß, Merry

Kann Spuren von Senf enthalten

Benutzeravatar
Hermann1U6
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 45
Registriert: Fr Feb 12, 2010 18:40
Wohnort: 49744 Geeste

Re: Übersetzung

Beitragvon Hermann1U6 » Sa Jan 19, 2013 16:03

Grüß dich, Merry.
Das hab ich kapiert, auch ohne Studium ;-)

Dank dir.
Hermann, raus aus dem Tal der Tränen

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Übersetzung

Beitragvon motorang » So Jan 20, 2013 8:27

Man muss nur die gesamte Sekundärübersetzung rausrechnen ...

20/42 = 0,48
20/50 = 0,4
16/42 = 0,38

Miss doch mal die Breite von Zahnkranz oder Ritzel, daraus lässt sich die Dimension gut ableiten (falls da einer nicht völlig gezaubert hat):

http://motorang.com/bucheli-projekt/antriebskette.htm
SR500 48T: 1/2 x 5/16 x 8,51 (428) original 104 Rollen
XT500 alle: 5/8 x 1/4 x 10,16 (520) original 100 Rollen
SR500 2J4: 5/8 x 3/8 x 10,16 (530) original 102 Rollen Achtung

Aufgeschlüsselt: Kettenteilung x Rollenbreite x Rollendurchmesser
1/2 " = 10,16 mm
1/4" = 6,35 mm
3/8" = 9,53 mm
5/8" = 15,88 mm
5/16" = 7,94 mm
Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
Hermann1U6
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 45
Registriert: Fr Feb 12, 2010 18:40
Wohnort: 49744 Geeste

Re: Übersetzung

Beitragvon Hermann1U6 » So Jan 20, 2013 13:35

Hallo Andreas.
Habe das Ritzel mit einer Dicke von 9,5 mm drin gehabt, Warte auf die Antriebswellenbuchse 18,5 mm von KEDO, da das neue Ritzel (6,3mm) natürlich mit der vom VB verbauten 16,5er Buchse nicht montierbar ist.
Kettenglieder hab ich noch nicht gezählt. (Garage ist eiskalt, Kette unter gesammeltem Fettdreckgemisch kaum noch als solche erkennbar und Frau rümpft wohl die Nase, wenn ich gleich aus der Garage kommend wie eine Dieselzapfsäule duften würde. Ich hör´s schon: "Ey Alter , is Sonntag heute." :-(

Hoffend auf Verständnis grüßt
Hermann, raus aus dem Tal der Tränen


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste