haben. Da sind erstmal die Daddys, die sich Anfang der 70er ne /5
gezogen haben und die nun jeden Sonnabend vor die Garage fahren und mit
'nem feuchten Lappen ueber'n Tank gehen. Sie haben nur eine Sorge: Dass
sie eher abkratzen, als ihre BMW und ihre Witwe mit'm Akopads uebern
Chrom rubbelt. Ja und dann haben wir noch die Heinis die sich Ende der
70er 'ne 1000er Boxer mit Vollverkleidung zugelegt haben. Die wuerden
nun jedes Wochenende am liebsten zum Nordkap buegeln und sich 'nen
neuen Aufkleber an die Packtaschen hauen. Weil das aber ihre Alte
nicht mitmacht, tun sie so, als ob bei ihnen vor der Garage direkt der
Polarkreis anfaengt und bauen sich erst mal ne Griffheizung an die
1000er ran. Als die K Reihe auf den Markt kam, fanden die alle
Boxerfahrer , logisch, voll Stoffwechselendprodukt, weil die klingt wie 'ne
Waschmaschine im Schleudergang. So viele Hoske Tueten kannst Du an
die Gurken gar nicht dranmachen, dass Du da 'n vernuenftiges Geraeusch
rauskriegst. Trotzdem haben sie sie dann doch alle gekauft, weil die
nicht ganz so verboten aussah, wie die Schlitzi-Feilen. Am haertesten
war dann aber die K1, die schnellste Zahnpastatube der Welt. Ein
Wendekreis wie'n LKW und verkleidet wie'n Motorroller aus Rumaenien.
Wenn Du da ne R50 nebenstellst, musst Du denken, irgendwann in den
80gern haben die Auserirdischen die BMW - Designabteilung ueberfallen.
Das Gegenteil ist die R100R, der sogenannte klassische Boxer. Sieht
zwar auch kaum klassisch aus, eher wie'n indischer Lizenznachbau der
alten R75, faehrt aber besser als die alten Gummikuehe. Deshalb haben
die davon im letzten Jahr dermassen viel verkauft, dass der BMW
Motorrad Chef seinen Posten verloren hat wegen Uebersollerfuellung.
Also das Teil verkauft sich wie Bananen in Magdeburg, sieht noch aus
wien'n richtiges Motorrad und nicht wie die hyperverchromten
Angeberfeilen aus Amerika und ist auch noch 10000 Mark billiger, als
die Eisenhaufen aus Milwaukee. Danach sind die BMW Fritzen aber
komplett durchgedreht. Von der 650er Einzylinder bis zur neuen 1100er
Boxer gibt's jetzt alles, wo sich beim BMW Kunden der Magen umdreht. Und
was macht der ? Restauriert sich 'nen Wolf an den vergammelten
Gummikuehen von gestern. Schoener Mist ! Aber ihnen geht's wenigstens
noch. Einen alten Japaner restaurieren, waer genau so sinnvoll, wie
'ne Wuerstchenpappe aus den 70ern wieder flott machen.
copyright by FSR
P.S.: wer diese und andere "mopped geschichten" mal gesprochen hören möchte, sollte sich die cd's "Verchromte Eier 1 / 2" vom Fruhstxyradio zulegen. für alle nicht niedersachsen : das Frühstyxradio war mal eine sendung von radio ffn, gibt es leider nicht mehr .....
