350er Gabel

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Benutzeravatar
Jockel
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 244
Registriert: Fr Mai 01, 2009 15:16
Wohnort: Altona

350er Gabel

Beitragvon Jockel » Sa Nov 24, 2012 13:44

Moin.

Auf allgemeinen Wunsch eines einzelnen Herrn stelle ich hier mal mein Gutachten für die Gabel rein.
Irgendwie klappt das auf der upload-Seite für die downloads nicht.
Oder ich bin zu blöd.
Oder beides.

War übrigens eine witzige Aktion: Ich hatte einen Termin gemacht und kam dann dorthin - bloß der Prüfer war nicht da.
Eine etwas konsternierte junge Dame teilte mir mit, daß er auf einem Außentermin sei und nicht vor etwa zwei Stunden wiederkäme. Ob ich einen neuen Termin wolle oder warten.
Nu war sowieso Schietwetter, ich hatte mir extra freigenommen und wollte da nicht nochmal hin, außerdem hatte ich ein prima Buch mit und hab mich da zwei Stunden hingesetzt.

Prüfer kam schließlich etwas hektisch, entschuldigte sich ca. 1.000mal, müsse sich umziehen und käme dann gleich. Und: "Da müssen wir beim Preis was machen."
Angesehen, Lenkkopflager, Anschläge, Probefahrt.
"Anmachen müssen Sie die aber."
Ein Tritt. ;D
Artiges Mädchen.
Er drehte ne Runde, war zufrieden und verschwand mit den Papieren.
Kam zurück, Gutachten fertig, Rechnung dabei.
28,50 €.
Und ein 20,-€-Tankgutschein lag auch dabei.
Macht 8,50 €.
Alle zufrieden.

Merke: Lesen bildet nicht nur, sondern spart auch Geld.
Dateianhänge
20080718_Gutachten_TÜVNord_350erGabel.pdf
Gutachten 350er Gabel
(1.55 MiB) 227-mal heruntergeladen
Zuversicht ist das Gefühl, das Du hast, kurz bevor du das Problem ganz verstehst.

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5784
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: 350er Gabel

Beitragvon Mr. Polish » So Nov 25, 2012 1:10

Auf allgemeinen Wunsch eines einzelnen Herrn stelle ich hier mal mein Gutachten für die Gabel rein...
Vielen Dank :D
Da muß ich doch glatt mal in meinen alten Unterlagen kramen, ob mein Prüfer mir damals auch sowas gegeben hat.
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Horbo
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 142
Registriert: Fr Okt 19, 2007 23:59
Wohnort: BASEL
Kontaktdaten:

Re: 350er Gabel

Beitragvon Horbo » So Nov 25, 2012 10:22

Grüezi mitenand, hallo Jockel,

wieviel ist die 350er Gabel länger als original ? Hast Du ein Foto wie das jetzt aussieht ?

Wer hat noch eine 350er Gabel rum liegen ? :idea:

Gruss Horbo


:runningdog:
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
? Wer hat mich auf seiner frisch in GB gekauften XT500 auf dem Flugplatz von Mykonos ca. 1978 fahren lassen ?

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5784
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: 350er Gabel

Beitragvon Mr. Polish » So Nov 25, 2012 13:00

Grüezi mitenand, hallo Jockel,

wieviel ist die 350er Gabel länger als original ? Hast Du ein Foto wie das jetzt aussieht ?

Wer hat noch eine 350er Gabel rum liegen ? :idea:

Gruss Horbo


:runningdog:
Hier ist grad ein Foto drin, meine ist lediglich schwarz, aber auch mit Stabilisator.
Kannst ja mal vorbeikommen und anschauen. Die 350er ist glaub ich irgendwas um die 4-8cm länger, kann man aber kürzen.
Empfehlen würde ich den Umbau aus heutiger Sicht nicht mehr, dann lieber gleich auf die 600er Gabel umbauen, aber da sollte die Suchmaschine auch schon einiges zu Tage fördern.
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
hobbes
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 429
Registriert: Do Jun 09, 2005 8:22

Re: 350er Gabel

Beitragvon hobbes » So Nov 25, 2012 15:10


Empfehlen würde ich den Umbau aus heutiger Sicht nicht mehr, dann lieber gleich auf die 600er Gabel umbauen, aber da sollte die Suchmaschine auch schon einiges zu Tage fördern.


es juckt zwar in den Fingern ;D , aber ich lass es diesmal :mrgreen: :D

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5784
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: 350er Gabel

Beitragvon Mr. Polish » So Nov 25, 2012 15:57

es juckt zwar in den Fingern ;D , aber ich lass es diesmal :mrgreen: :D
:D
Warum bin ich nicht überrascht?
Aber mal ganz ehrlich: DR350-Gabeln inkl. dem ganzen drum und dran sind gar nicht mal so einfach zu kriegen (ja, ich hab gesucht :lupe: ).
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
hobbes
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 429
Registriert: Do Jun 09, 2005 8:22

Re: 350er Gabel

Beitragvon hobbes » So Nov 25, 2012 16:18

es juckt zwar in den Fingern ;D , aber ich lass es diesmal :mrgreen: :D
:D
Warum bin ich nicht überrascht?
Aber mal ganz ehrlich: DR350-Gabeln inkl. dem ganzen drum und dran sind gar nicht mal so einfach zu kriegen (ja, ich hab gesucht :lupe: ).
Gruß, Fabi
das inkl. ist schwierig, stimmt schon :schlaumeier: . Ich hab halt gestückelt (beim zweiten Mal, beim ersten Mal lag ja alles im Fundus).
Aktuell würde man sogar in der Bucht Gabel (5), Rad (2) und Bremse kriegen :tanz: .
Das Schwieigste ist nach meiner Erfahrung das Vorderrad.

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: 350er Gabel

Beitragvon motorang » Mo Nov 26, 2012 13:44

Ich würd nochmal die XT350 Gabel einbauen, bin recht zufrieden damit, in Verbindung allerdings mit längeren Federbeinen hinten (Bilstein 390). Macht auch beim artgerechten Verwenden ne gute Figur und bremst richtig ...

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

knorri1
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 496
Registriert: Fr Mär 11, 2005 14:08
Wohnort: Wuppertal

Re: 350er Gabel

Beitragvon knorri1 » Mo Nov 26, 2012 16:22

"Aber mal ganz ehrlich: DR350-Gabeln inkl. dem ganzen drum und dran sind gar nicht mal so einfach zu kriegen (ja, ich hab gesucht :lupe: "


Ich hatte vor längerer Zeit eine mit Vorderrad, Brücken, Tachoschnecke u.s.w. hier angeboten. Für einen Spottpreis (aber nicht zu verschenken!) und es hatte wochenlang keine Sau Interesse daran. Nach langer Zeit ging sie dann doch weg.......und nun muß ich das lesen.....tststs.

Knorri
Ein Leeeeeeben laaaaang......blau und weiss ein Leben laaaaaang......

Horbo
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 142
Registriert: Fr Okt 19, 2007 23:59
Wohnort: BASEL
Kontaktdaten:

Re: 350er Gabel

Beitragvon Horbo » Mo Nov 26, 2012 17:16

Hallo zusammen, hat Jemand Erfahrungen im Umbauen auf diese Gabel ?

Yamaha WR 426 / YZ

Bei dieser wunderschönen Maschine ist die drin:

http://www.sr500forum.com/forum/viewtop ... =39&t=3421

Gruss Horbo


:runningdog:
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
? Wer hat mich auf seiner frisch in GB gekauften XT500 auf dem Flugplatz von Mykonos ca. 1978 fahren lassen ?

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5784
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: 350er Gabel

Beitragvon Mr. Polish » Mo Nov 26, 2012 23:35

@Knorri: so läuft´s doch immer: wenn ich was suche bietet´s keiner an und wenn ich versorgt bin kommen sie aus ihren Löchern gekrochen :roll:
Ich hab mich an ein Leben mit Murphy gewöhnt :)
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: 350er Gabel

Beitragvon motorang » Sa Jan 05, 2013 8:45

Noch eine technische Frage bitte:

Die 350er Gabel in XT500 Gabelbrücken ist 11 mm breiter. Ergo muss man was beilegen damit es beim Federn nicht klemmt.

Wenn man jetzt beidseitig 5,5 mm beilegt und unter der Bremse auch, dann ist immer noch die Achse zu kurz und der Tachoantrieb spurt kaum in die Haltenase an der Gabel.
Wie habt Ihr das gelöst?

Ich hab ja die komplette 350er Gabel drin samt 350er Brücken, da sind die Probleme andere (Lenkanschlag, Instrumentenhalter, Lenkschloss)

Nur aus Interesse

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

mickey
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 295
Registriert: So Feb 27, 2005 22:01
Wohnort: Berlin XT 500 Bj 1981 mit XT 350 Gabel+Bremse

Re: 350er Gabel

Beitragvon mickey » Sa Jan 05, 2013 12:09

Hi motorang
Ich werd die achse von der xt 500 nehmen. Dürfte dann wieder die originalbreite sein?
Oder?
Ich hab nochmal ne frage : als du die bremssattelschrauben von dr sr500 getestet hast
Hast su da nur die gewindelänge gemessen oder die komplette länge der schraube?


Mfg mickey

Benutzeravatar
pointer
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 918
Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

Re: 350er Gabel

Beitragvon pointer » Sa Jan 05, 2013 12:11

Betreffs Breitenproblem:
Das Achsenproblem lässt sich in dem Fall durch die Weiterverwendung der alten XT500-Achse lösen, passt.
Die Zipfel zum Tachoantrieb passt. Knapp, aber passt.

Aber noch was: Bei mir hat derletzt ein, nun ja, sagen wir: "Prüfer" die EBC-Austauschbremsscheibe bemängelt. Die müsse eingetragen werden. Streng nach Vorschrift ist das korrekt, aber dass er dann trotz Hinweises meinerseits ("... die XT500 hat original 'ne Trommel, die KANN da gar nicht explizit drin stehen ...") in der ABE der Scheibe nach "XT500" gesucht hat ... na, ok, lasse mer das, jedenfalls führte das zur Notwendigkeit einer Wiedervorführung. Was ich sagen wollte: Macht bei Einbau einer solchen Austauschbremsscheibe den nächsten TÜV-Termin am Besten gleich bei einem Prüfer, der (a) eintragen darf und (b) nachweislich Ahnung hat, weil er was selbstständig entscheiden muss.
Wer was zum Lachen will und die ganze Geschichte lesen will: -> hier isse zu finden

P.

Edit-PS: die XT350 Bremse ist übrigens tatsächlich für ein etwas leichteres Moped konzipiert und kann beim artgerechten Treiben auf Kurvensträßchen vergleichsweise leicht überhitzen (aber immer noch Welten besser als datt originale Trömmelsche). Ich rede aus eigener Erfahrung, eine salatschüsselförmig verzogene 350er Bremsscheibe schmückt mein privates Gruselkabinett. Erste Maßnahme: auf alle Fälle den Verschmutzungsschutz der originalen 350er an der Scheibe weglassen, also dieses halbmondförmige Plastik-Schutzdingens. Zweite Maßnahme: niemals solche "Bio-"Bremsklötze montieren, meine Salatschüssel kam zwar mit Originalbestückung zustande, aber die Bios scheinen das Phänomen noch zu beschleunigen - s.a. XT350-Forum. Dritte Maßnahme: halt dann doch mal über eine XT600-Gabel nachdenken.
Ottos Enduro-Mops hopst ...

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5784
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: 350er Gabel

Beitragvon Mr. Polish » Sa Jan 05, 2013 13:09

Noch eine technische Frage bitte:

Die 350er Gabel in XT500 Gabelbrücken ist 11 mm breiter. Ergo muss man was beilegen damit es beim Federn nicht klemmt.

Wenn man jetzt beidseitig 5,5 mm beilegt und unter der Bremse auch, dann ist immer noch die Achse zu kurz und der Tachoantrieb spurt kaum in die Haltenase an der Gabel.
Wie habt Ihr das gelöst?

Ich hab ja die komplette 350er Gabel drin samt 350er Brücken, da sind die Probleme andere (Lenkanschlag, Instrumentenhalter, Lenkschloss)

Nur aus Interesse

Gryße!
Andreas, der motorang
Ich hab die Achse der 500er genommen und für die Haltenase am Tachoantrieb noch ein kleines Blech zurechtgebogen und mit 2-Komponenten-Kleber fixiert.
@Pointer: so eine suppentellerförmig verformt Bremsscheibe hatte ich auch schon mal, war aber AFAIR eine EBC! Ich hab dann eine originale gebrauchte ersteigert und fahre sie mit Sintermetall-Belägen, das harmoniert ganz gut :wink:
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste