wieder mal die zündung

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
xt76

wieder mal die zündung

Beitragvon xt76 » Fr Sep 17, 2004 14:07

hallo!
nachdem mein moped immer im unteren drehzahlbereich abzusterben drohte (auch wenn sie warm war!) dachte ich es könnte nicht schaden die zündung einzustellen.
also deckel runter ganze kontaktplatte runter- alles sauber machen - fl.regler gecheckt - platte wieder drauf und mit zigarrettenpapier statisch eingestellt genau auf F:

und nix geht!! :x
mit choke hat sie dann zurückgeschlagen, dass ich jetzt humple
nach herumprobieren hab ich die erfahrung gemacht, dass sie ehr angeht wenn ich nicht genau auf f einstelle - sie geht aber nach 1-2 sekunden wieder aus.
aber laufen tut sie immer noch nicht
vergaser hab ich nicht verändert und gestern ging sie ja noch an!!

tipps??

Benutzeravatar
alex aus pisa
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 273
Registriert: Mo Jul 14, 2003 16:34
Wohnort: Pisa, Italia
Kontaktdaten:

Beitragvon alex aus pisa » Fr Sep 17, 2004 14:17

als ich letztes mal die zündung eingestellt habe (zig.papierchen-methode) musste ich den kontaktabstand geringer einstellen als wie im bucheli erwähnt, also .25 statt .35, glaube ich. sonst ging nix. :nixweiss:

ich würd aber auchmal im vesager tüchtig schaun ob alles schön iss.
gruss
alex

xt76

Beitragvon xt76 » Fr Sep 17, 2004 19:02

danke für die antwort !
sie läuft wieder :razz:

ich hab die kontaktankerplatte nochmal ausgebaut, die kontakte runtergeschraubt, alles nochmal gereinigt die oberflächen der kontakte mit sandpapier begradigt, alles wieder zusammengeschraubt und den kontaktabstand auf 0.30 verkleinert.
Danach auf F eingestellt. - hat natürlich wieder zurückgeschlagen :x

also hab ich mir gedacht ich sch.... auf die markierungen und probier´einfach. mal ein bisschen nach rechts mal ein bisschen nach links... und siehe da sie läuft.
die Feineinstellung hab ich nach gehör bei laufenden motor gemacht

Benutzeravatar
Grooveboxx
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 76
Registriert: Sa Jun 21, 2003 20:13
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Beitragvon Grooveboxx » Sa Sep 18, 2004 14:26

Hallo zusammen!

Falls man keine Stroboskoplampe zur Hand hat und mit Trial-and-Error einstellt, kann man sich *ein wenig* daran "ohr"ientieren, dass die Drehzahl runtergeht, je näher man den Optimal-Zustand kommt.

Über den wichtigeren, vom Fliehkraftregler verstellten Wert, kann man so allerdings kaum Aussagen machen.

Gruß, Jens

Benutzeravatar
Pivovar
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 957
Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
Wohnort: Wöllstein (aAdW)
Kontaktdaten:

Beitragvon Pivovar » Sa Sep 18, 2004 15:02

Das mit dem Ohr-ientieren ist gar nicht so verkehrt, wenn der Motor nach der Grundeinstellung läuft kann man ja am Zündzeitpunkt einwenig drehen und anbei checken wie der Motor das Gas annimmt, je schneller er aufs Gas reagiert und auch wieder vom Gas fällt desto günstiger ist die Einstellung - meist kommt dabei aber eine Frühzündung raus, deshalb den ganzen Vorgang nochmal wiederholen wenn der Motor richtig warm ist damit man auch mal mit Gas unbesorgt spielen kann und wenn der beste Punkt gefunden ist die Zündplatte um 2-3 Grad vorstellen und festschrauben.
hab nach abblitzen festgestellt das meine, vorher auf diese Art eingestellte, Zündung tatsächlich hundert pro eingestellt war - kann natürlich auch nur ein Zufall gewesen sein.
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast