Reifen

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7098
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Reifen

Beitragvon Frank M » Di Sep 18, 2012 20:19

kann es sein, dass du dir ein kleines bißchen selber im Weg stehst bzw. einen Hang hast Dinge unnötig zu verkomplizieren?

Vorderrad XT500, Felge 1.60x21:
Reifengröße 3,25x21 (alte Originalbereifung, gibts nicht mehr)
alternative Reifengröße 3.00x21 oder 90/90x21

Hinterrad XT500, Felge 1.85x18
Reifengröße 4.00x18 (gibts mittlerweile seltener)
alternative Reifengröße 120/90x18 oder 120/80x18

Davon kannst du dir was aussuchen, draufbauen und vom Kittelständer in die Papiere schreiben lassen. Der TKC hat glaube ich sogar die metrischen UND zölligen Angaben eingeprägt. Freigaben dafür und den Entfall der ggf. eingetragenen Fabrikatsbindung Bridgstone gibt es auch schon seit vielen Jahren und sind hier sicher schon x-mal gepostet worden.
ContiTK80-auf XT500-Forum.JPG

osey
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 437
Registriert: Do Sep 13, 2012 23:53
Wohnort: HH/S-H

Re: Reifen

Beitragvon osey » Di Sep 18, 2012 20:33

kann es sein, dass du dir ein kleines bißchen selber im Weg stehst bzw. einen Hang hast Dinge unnötig zu verkomplizieren
Na ja, vielleicht erscheint dir das so :). In Wahrheit aber verstehe ich von den Dingen nichts, schwebe daher in maximaler Unsicherheit und bin tatsächlich auf Hilfe angewiesen.

Die einen Hersteller haben das Format - aber nicht den Lasten-Index (eingetragener Mindestwert), der andere hat keine UBB, im Schein ist die Sache mit der Fabrikatsbindung eingetragen (im alten Brief jedoch nicht, was durchaus zur Annulierung des neuen Eintrags im Schein führen kann), innerhalb der Seriengröße gibt es dann doch keine Markenbindung, der TÜV kann gar nichts austragen (wie mir empohlen wurde) etc.

Das ist für einen, der überhaupt keine Praxis damit hat, nicht so schnell zu verstehen. Wie man sieht, füllt diese Thematik immer wieder Threads, auch in anderen Foren. Und so schön übersichtlich, wie du jetzt hier die alten Formate bzgl. der XT 500 Originalfelgen nebst neuer Reifen-Alternativen gepostet hast, hat's noch keiner getan.

Vielen Dank also, auch für das Dokument, damit kann ich was anfangen (und auch dem skeptischen TÜV Norderstedt vorlegen).

Ach eine Frage noch: Man liest vom "TKC 80" und vom "TKC 80 Twinduro M+S" - ist damit stets dasselbe Reifenmodell gemeint?
Habe keine Ahnung von der XT 500. Aber heiraten würde ich sie trotzdem.

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7098
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Reifen

Beitragvon Frank M » Di Sep 18, 2012 21:49

jepp, TKC80 gibts meines Wissens nach nur in einer Profilausführung.

http://www.conti-online.com/generator/w ... 80_de.html

Da gibts alle Größen und auch Freigaben zum Download.

Benutzeravatar
Donnerolli
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 364
Registriert: Do Sep 13, 2012 21:52

Re: Reifen

Beitragvon Donnerolli » Di Sep 18, 2012 22:20

TKC 80 hab ich jetzt 800km drauf!
Sehen so aus
Bild

schön sehr Crossig, ab 115km/h fängts an zu schlingern, sind schon recht grob, ne wucht auf Schotter, auf der Strasse wünsche ich mir etwas mehr grib in den Kurven
Bild
kick it or be kicked!

osey
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 437
Registriert: Do Sep 13, 2012 23:53
Wohnort: HH/S-H

Re: Reifen

Beitragvon osey » Di Sep 18, 2012 22:30

Sehen saugeil aus, das muss man schon zugeben. :sensationell: Wie gemacht für die XT 500.

Ich habe jetzt - ja, weil ich ein nervöser Wiedereinsteiger bin - die Metzeler gecancelt und bei einem bekannten Reifen-Lieferanten die Contis bestellt und gleich an eine Montagestation schicken lassen! Eigentlich wollte ich mehr Straßeneinsatz - weil ich wirklich nicht im Gelände rumpflüge, jetzt gibt's halt mehr Optik. :D Und für den Fall der Fälle kann ich damit immer noch den Vorgarten mit umgraben.
Habe keine Ahnung von der XT 500. Aber heiraten würde ich sie trotzdem.

mickey
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 295
Registriert: So Feb 27, 2005 22:01
Wohnort: Berlin XT 500 Bj 1981 mit XT 350 Gabel+Bremse

Re: Reifen

Beitragvon mickey » Di Sep 18, 2012 22:37

Hi Leute
wo ich gerade lese 120/80 18 von conti auf 1,85 zoll Felge.
Kann ich da auch Problemlos die K60 als 120/80 18 aufner 1,85 zoll Felge fahren?
Hat das einer auf seiner Xt drauf ohne Freigängigkeitsprobleme?



Mfg mickey

Benutzeravatar
Donnerolli
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 364
Registriert: Do Sep 13, 2012 21:52

Re: Reifen

Beitragvon Donnerolli » Di Sep 18, 2012 22:38

Die Optik war mir auch wichtig, aber ich hab auch auf meinen guten Schrauberfreund gehört, denn der TKC 80 ist ein aktuelles Profil, wird auf der GS adventure und auf der KTM werksseitig aufgezogen. Also in nächster Zeit keine Lieferprobleme und eine freigabe für die XT, was will man also mehr!
Er hat mir von dem Metzler abgeraten, der wär nix und sieht auch echt ka***aus
kick it or be kicked!

osey
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 437
Registriert: Do Sep 13, 2012 23:53
Wohnort: HH/S-H

Re: Reifen

Beitragvon osey » Di Sep 18, 2012 22:59

Die Optik war mir auch wichtig, aber ich hab auch auf meinen guten Schrauberfreund gehört, denn der TKC 80 ist ein aktuelles Profil, wird auf der GS adventure und auf der KTM werksseitig aufgezogen. Also in nächster Zeit keine Lieferprobleme und eine freigabe für die XT, was will man also mehr!
Er hat mir von dem Metzler abgeraten, der wär nix und sieht auch echt ka***aus
Stimmt.

Traumhaften Bock haste da übrigens! Wie stellt man hier eigentlich Bilder ein?
Habe keine Ahnung von der XT 500. Aber heiraten würde ich sie trotzdem.

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3233
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Reifen

Beitragvon caferacer » Di Sep 18, 2012 23:11

kann es sein, dass du dir ein kleines bißchen selber im Weg stehst bzw. einen Hang hast Dinge unnötig zu verkomplizieren?

Vorderrad XT500, Felge 1.60x21:
Reifengröße 3,25x21 (alte Originalbereifung, gibts nicht mehr)
alternative Reifengröße 3.00x21 oder 90/90x21

Hinterrad XT500, Felge 1.85x18
Reifengröße 4.00x18 (gibts mittlerweile seltener)
alternative Reifengröße 120/90x18 oder 120/80x18

Davon kannst du dir was aussuchen, draufbauen und vom Kittelständer in die Papiere schreiben lassen. Der TKC hat glaube ich sogar die metrischen UND zölligen Angaben eingeprägt. Freigaben dafür und den Entfall der ggf. eingetragenen Fabrikatsbindung Bridgstone gibt es auch schon seit vielen Jahren und sind hier sicher schon x-mal gepostet worden.
ContiTK80-auf XT500-Forum.JPG
Stimmt ja soweit alles, nur:
nicht jede XT 500 hat serienmäsig eine 1.6 x 21 Zoll Felge. Nur die frühen Modelle. Danach, ich glaube ab 78ig (evtl. schon teilweise 77ig), waren es dann 1.85 x 21 Zoll vorne.
Einzig bei der TT 500 blieb man den 1.6er Felgen treu..dafür hat man aber hinten die 2.15er Felge spendiert.

LG
Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5805
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Reifen

Beitragvon Mr. Polish » Mi Sep 19, 2012 0:30

... der TÜV kann gar nichts austragen (wie mir empohlen wurde) etc.
Wer hat Dir denn das Krokodil aufgebunden? Schrub ich nicht extra, daß Du Dich an einen Sachverständigen wenden sollst? :gruebel:

@Donnerolli: wenn der TKC bei Tempo 115 schon ins Schlingern kommt (ich geh jetzt mal davon aus, daß Du hier von Tempo auf der Geraden sprichst) liegt das IHMO nicht am Reifen sondern am Fahrwerk! Und auf trockenem Asphalt bietet der TKC genausoviel Grip wie der K60, nämlich sehr viel (für einen groben Reifen).
Allerdings steht beim K60 auf der Reifenflanke, daß die "Regelfelge" eine 2,5" sein soll, was bislang aber nie zum Problem wurde...

Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7098
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Reifen

Beitragvon Frank M » Mi Sep 19, 2012 0:42

ab 115km/h fängts an zu schlingern, sind schon recht grob, ne wucht auf Schotter, auf der Strasse wünsche ich mir etwas mehr grib in den Kurven
das Schlingern kommt sicher nicht von den Reifen. Prüf mal deine Radlager, Lenkkopf- bzw. Schwingenlager oder den Luftdruck. Gripp haben die TKC auf trockener Strasse mehr als ausreichend. Meine über 10 Jahre alten TKC haben erst kürzlich beim Sumotraining in Bergen auch auf den äußersten Randstollen prima bis zum Rastenschleifen gehaftet. Da muss man schon mutwillig grob hebel damit die rutschen.
nicht jede XT 500 hat serienmäsig eine 1.6 x 21 Zoll Felge. Nur die frühen Modelle. Danach, ich glaube ab 78ig (evtl. schon teilweise 77ig), waren es dann 1.85 x 21 Zoll vorne.
ab '77 stimmt, und? Verändert die Voraussetzungen für die Reifenauswahl positiv bzw. vorn isses eh wurscht. Die Hinterradfelge mit 1.85 ist eigentlich viel zu schmal.

osey
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 437
Registriert: Do Sep 13, 2012 23:53
Wohnort: HH/S-H

Re: Reifen

Beitragvon osey » Mi Sep 19, 2012 8:49

... der TÜV kann gar nichts austragen (wie mir empohlen wurde) etc.
Wer hat Dir denn das Krokodil aufgebunden? Schrub ich nicht extra, daß Du Dich an einen Sachverständigen wenden sollst? :gruebel:
Ja, doch. So schrubest du. Dieses Krokodil band mir dann der tückische TÜV Sachverständige auf (Norderstedt). Er könne rein gar nichts austragen, was vom Gesetzgeber definitiv eingetragen wurde. Was soll ich da als kleiner XT-Fan machen? Natürlich dachte ich gleich daran, ihm die Nägel zu ziehen (Fingernägel). Allerdings brachte er mich auf den Tipp, dass im alten Brief (vom Vorbesitzer) der Passus mit der Fabrikatsbindung gar nicht drin steht und jetzt bei der Neuanmeldung anscheinend in den Schein gerutscht sei. Damit gehe ich zur Zulassung und beantrage einen Austrag.

Wie auch immer, im Moment ist das eh nicht wichtig, weil ich jetzt ja die Contis drauf bekomme. Und haben eine UBB. ;D
Habe keine Ahnung von der XT 500. Aber heiraten würde ich sie trotzdem.

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3233
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Reifen

Beitragvon caferacer » Mi Sep 19, 2012 9:01

TKC - die richtige Entscheidung....

Amen....
Gruß
Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
Lippi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1100
Registriert: Do Jun 19, 2003 19:31
Wohnort: bei bremen

Re: Reifen

Beitragvon Lippi » Mi Sep 19, 2012 9:23

TKC - die richtige Entscheidung....

Amen....
Gruß
Thomas
und die beste Entscheidung

...sagte/schrub ich doch!!! :) ...bereits auf der ersten Seite

gruß
lippi

Benutzeravatar
sixtyfour
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1328
Registriert: Mo Okt 27, 2008 15:20
Wohnort: Taunus

Re: Reifen

Beitragvon sixtyfour » Mi Sep 19, 2012 9:35

... und weil´s so schön ist (habe auch auf beiden XTs den TKC80) hier noch was aus meiner Papiersammlung zur Vorlage und Unterstützung beim Kittelmann:

1.: Umrüstungs-Tabelle der Reifengrößen Zoll/metrisch
Tabelle_Zoll-metrisch_a.jpg
2.: YAMAHA Unbedenklichkeitsbescheinigung für XT500 mit CONTI Reifen mit Bescheinigung des Entfalls der Markenbindung
Bild

TÜV Ahoi!
Markus
Warum konsumieren? Ich mag meinen alten Kram!
___
halbe Sachen sind der sichere Weg zu einem unerfüllten Leben: http://hlx500.de


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast