K&J Schwinge

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
franzmaas
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 68
Registriert: Sa Apr 21, 2007 21:55

K&J Schwinge

Beitragvon franzmaas » So Mär 11, 2012 11:04

Hallo Leute,

hat einer von euch eine Ahnung was bei K&J los ist? Seit Wochen ist der Lieferstatus bei Kedo auf rot. Auf meine Mailanfrage bei K&J, wann Lieferung wieder zu erwarten ist, gibt es keine Antwort (mailadresse ist richtig, da ich wegen einer anderen Sache eine Antwort erhalten habe).
Würde mir gerne für meine XT500 BJ. 80 eine Alukastenschwinge zulegen.

Tach auch

franz
Komm, geh wech!!

Benutzeravatar
Struppi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1379
Registriert: Fr Jun 06, 2003 15:11
Wohnort: Monheim am Rhein

Re: K&J Schwinge

Beitragvon Struppi » So Mär 11, 2012 18:35

Alukastenschwinge franz
Die K&J ist eine (schlecht) verchromte Stahlschwinge.

Gruss Struppi
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

ck1
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 192
Registriert: Sa Jan 28, 2012 18:23

Re: K&J Schwinge

Beitragvon ck1 » Mo Mär 12, 2012 8:31

Alukastenschwinge franz
Die K&J ist eine (schlecht) verchromte Stahlschwinge.

Gruss Struppi
es gibt sie auch in (schlecht) lackiert.

gruß
claus

Benutzeravatar
Struppi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1379
Registriert: Fr Jun 06, 2003 15:11
Wohnort: Monheim am Rhein

Re: K&J Schwinge

Beitragvon Struppi » Mo Mär 12, 2012 9:55


es gibt sie auch in (schlecht) lackiert.

gruß
claus
Das ist mir neu, ich hab auf der Heimatseite nur von "gepulvert" für 30,- Euro Aufpreis gelesen.
Ich werde meine Schwinge wohl auch nachträglich pulvern lassen, denn mein Chrom ist total hinüber :cry: .

Gruss Struppi
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

ck1
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 192
Registriert: Sa Jan 28, 2012 18:23

Re: K&J Schwinge

Beitragvon ck1 » Mo Mär 12, 2012 10:54


es gibt sie auch in (schlecht) lackiert.

gruß
claus
Das ist mir neu, ich hab auf der Heimatseite nur von "gepulvert" für 30,- Euro Aufpreis gelesen.
Ich werde meine Schwinge wohl auch nachträglich pulvern lassen, denn mein Chrom ist total hinüber :cry: .

Gruss Struppi
beim erwerb meiner xt gabs noch ne kiste mit teilen dazu. da war auch eine ungebrauchte k&j-schwinge dabei. schwarz mit ner menge macken von der lagerung. ich dachte erst was hat den der vorbesitzer mit der kiste gemacht - gekegelt ? die macken ausgebessert und schon beim einbau gabs die nächsten macken. also beschichtet ist meine schwinge nicht, wird sie wohl aber irgendwann mal werden.

gruß
claus

franzmaas
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 68
Registriert: Sa Apr 21, 2007 21:55

Re: K&J Schwinge

Beitragvon franzmaas » Mo Mär 12, 2012 16:25

abgesehen davon, dass die Schwinge schlecht verchromt ist, seit ihr zufrieden damit?
Komm, geh wech!!

Benutzeravatar
Mambu
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2324
Registriert: So Jun 01, 2003 10:55
Wohnort: Grießen

Re: K&J Schwinge

Beitragvon Mambu » Mo Mär 12, 2012 18:32

Tach auch,

meine K&J - Schwinge ist jetzt ca. 15 Jahre alt und der Chrom ist einwandfrei....früher war halt alles besser... :wink:

Zufrieden bin ich eigentlich, bis auf die Kegelrollenlagerung, welche erst nach Modifizierung richtig funktioniert (gibts nen thread an anderer Stelle).

Ob die Schwinge das Fahrwerk wirklich verbessert sei mal dahingestellt.....da spielen andere Faktoren (Federbeine...) sicher eine wichtigere Rolle.
Die Schwinge war damals halt schick... 8)

Gruß
Mambu

Benutzeravatar
Struppi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1379
Registriert: Fr Jun 06, 2003 15:11
Wohnort: Monheim am Rhein

Re: K&J Schwinge

Beitragvon Struppi » Mo Mär 12, 2012 18:47


Ob die Schwinge das Fahrwerk wirklich verbessert sei mal dahingestellt.....da spielen andere Faktoren (Federbeine...) sicher eine wichtigere Rolle.
Die Schwinge war damals halt schick... 8)

Gruß
Mambu
Ich hab auf der Dortmunder Motorradmesse vor 2 Wochen mal ein bisschen mit Emil Schwarz diskutiert und er war sogar der Meinung, dass eine spielfreie Orginalschwinge besser funktioniert (obwohl er auch K&J modifiziert) ICH meine, dass sich jede meiner 5 XT`s anders fährt (selbst mit gleichem Fahrwerk).

Gruss Struppi
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

Benutzeravatar
Ralle
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2393
Registriert: Mo Feb 02, 2004 9:51
Wohnort: 49393 Lohne

Re: K&J Schwinge

Beitragvon Ralle » Mo Mär 12, 2012 19:18

Hallo Gemeinde,

also ich habe vor Jahren in einer meiner "S" (ja, ja ist ja keine richtige XT und bla bla :argue: :argue: :argue: ) auch eine verchromte K&J Schwinge verbaut, da sie gut zum Gesamtbild der "S" passt, habe sie heute immer noch drin und ich kann nur sagen das sie sich sehr gut fahren lässt!

Gruß Ralle
Einmal XT....immer XT

Benutzeravatar
YAMAHARDY
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2857
Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
Wohnort: Berlin

Re: K&J Schwinge

Beitragvon YAMAHARDY » Di Mär 13, 2012 10:30

Tach auch,

meine K&J - Schwinge ist jetzt ca. 15 Jahre alt und der Chrom ist einwandfrei....früher war halt alles besser... :wink:

Gruß
Mambu
Kann ich auch nur so bestätigen!
Habe keine Probleme mit meiner 15 Jahre alten K&J Schwinge!


Gruß Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“ :roll: :rolleyes:


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste