Seite 1 von 1

XT500 Flattracker in der Oldtimerpraxis....

Verfasst: Mo Mai 09, 2011 19:14
von sCHLOMOMANDEL
Hallo..

über Geschmack lässt sich Streiten..oder auch nicht..hab die zeitung eh im Abo...

ganz netter Artikel-wie immer in der Zeitung recht fundiert-interessant besonders die versetzte Stoßdämpferaufnahme hinten.


Kostja

(nein , ich arbeite nicht für den Verlag )

Re: XT500 Flattracker in der Oldtimerpraxis....

Verfasst: Fr Mai 20, 2011 22:02
von trixo
Ja, interessanter Artikel der mich auf den Geschmack gebracht hat. Deshalb bin ich hier. Ähnliches müsste ja wohl auch mit ner SR500 funktionieren, oder?
Ich hab eine Duc, möchte mir aber zusätzlich was aufbauen, um auf Feldwegen herumzudüsen.

Ich hab festgestellt, daß SRs leichter zu bekommen sind und meist ja auch nicht so runtergeritten sind. Kann mir jemand verraten, wo nun wirklich die Unterschiede liegen (technisch, nicht optisch)?

Gruß
trixo

Re: XT500 Flattracker in der Oldtimerpraxis....

Verfasst: Fr Mai 20, 2011 22:54
von Frank M
Ich hab festgestellt, daß SRs leichter zu bekommen sind und meist ja auch nicht so runtergeritten sind. Kann mir jemand verraten, wo nun wirklich die Unterschiede liegen (technisch, nicht optisch)?
im Wesentlichen im Fahrwerk bzw. dem bei der XT kontaktgezündeten Motor. Zum "Feldwegherumdüsen" brauchst du aber bei beiden Mopeds nichts umbauen.

Re: XT500 Flattracker in der Oldtimerpraxis....

Verfasst: Fr Mai 20, 2011 23:22
von trixo
Nun ja, brauchen tät ich nicht, aber hübsch aussehen sollte es schon, das Mopped. Und wenn man sowas hat, landet man ja doch früher oder später im Gelände.

Re: XT500 Flattracker in der Oldtimerpraxis....

Verfasst: Sa Mai 21, 2011 0:23
von Frank M
ein Flattracker ist aber eher für eine flache Sandpiste und weniger für's Gelände (Enduro/MX) gedacht.

Wenn es bei deinem Umbau eher um das Aussehen und weniger um sportliche Ambitionen in dieser Richtung gehen soll, liegt die SR vermutlich näher (gibts ja auch billiger und sind nicht so runtergeritten). 8)

Re: XT500 Flattracker in der Oldtimerpraxis....

Verfasst: Di Mai 24, 2011 0:16
von Dani
:mrgreen:
Mein Studienkollegerich Hermann mit seiner Weichei-SR hat schon vor 20 Jahren zu mir, dem begnadeten XT-Fahrer aufgeschaut.
Deshalb: Lieber ne SR schlachten.
Ne, Spass beiseite:
Deshalb: Lieber ne SR schlachten!

Re: XT500 Flattracker in der Oldtimerpraxis....

Verfasst: Di Mai 24, 2011 7:06
von Torsten
Hallo,
...und meist ja auch nicht so runtergeritten sind.
Ein Vorurteil welches ich nicht bestaetigen kann.
Kann mir jemand verraten, wo nun wirklich die Unterschiede liegen (technisch, nicht optisch)?
XT: abhaengig vom Baujahr(bis 1985) 6-Volt Elektrik, leichter, Sozia-Rasten an der Schwinge befestigt.
...landet man ja doch früher oder später im Gelände.
Dann sofort XT, sonst geht es DIr wie anderen welche auch erst eine SR fuer Gelaende umgeruestet haben und spaeter dann doch durch eine XT ersetzten.

Have A Nice Day
Torsten

Re: XT500 Flattracker in der Oldtimerpraxis....

Verfasst: Di Mai 24, 2011 7:47
von Thruxton_XT
ein Flattracker ist aber eher für eine flache Sandpiste
...das sollte doch mal wiederholt werden, da war doch noch was...

:D :mrgreen: ;D

http://www.youtube.com/watch?v=FqQYg3TeOPY (Link kopieren und im Browser einfügen!!!)