Seite 1 von 1
Gabelfrage
Verfasst: Do Mär 24, 2011 22:16
von sixtyfour
Moin Jungs,
in mir gärt da was

- also geneinsam ab in´s Reich der Phantasie:
mal angenommen, man möchte der XT einen anderen Vorderbau – Gabel/Vorderrad/Brücken – mit folgenden Spezifikationen spendieren:
1. maximal dicker Standrohrdurchmesser
2. seriengleiche/-ähnliche Baulänge
3. gerne Trommelbremse, aber Scheibe geht auch
Habt ihr dafür irgendwelche Ideen? (also außerhalb XT550..)
Grüße, Markus
Re: Gabelfrage
Verfasst: Do Mär 24, 2011 22:29
von rotbart
USD oder Telegabel....?

Re: Gabelfrage
Verfasst: Do Mär 24, 2011 22:34
von sixtyfour
USD oder Telegabel....?

USD find ich persönlich *sick*. Aber...vielleicht bin ich dafür noch nicht reif ....
Also: lieber Classic Tele-Tubbie

Re: Gabelfrage
Verfasst: Fr Mär 25, 2011 7:25
von ingo
Re: Gabelfrage
Verfasst: Fr Mär 25, 2011 8:12
von hobbes
hey ingo, das ist mein part
aber der Punkt 2 wird nicht erfüllt, selbst wenn man die DR Gabel max. möglich durchsteckt, muss man 390er Federbeine montieren damit's passt (oder man kürzt die Gabel auf irgendeine Art und Weise)
Re: Gabelfrage
Verfasst: Fr Mär 25, 2011 8:17
von PeJo
Hallo Markus
wiso denn keine 550er Gabel ?
Was spricht dagegen, 38mm Standrohrduchrmesser und du kannst die Originalen Gabelbrücken Aufspindeln lassen.
Oder ist die Gabel dir zu lang ?
gruß Peter
Re: Gabelfrage
Verfasst: Fr Mär 25, 2011 8:53
von rotbart
XT 600 Gabel in DT 125R Gabelbrücke passt fasst plug &play. Dann nen Adapter für die Trommelbremsaufnahme und gut isses…

Re: Gabelfrage
Verfasst: Fr Mär 25, 2011 9:44
von sixtyfour
Hört sich gut an. Aber ist die 600er Gabel nicht auch deutlich länger? Welche Baureihe hast du denn (auch in Bezug auf Ø).
Gruß, Markus
Re: Gabelfrage
Verfasst: Fr Mär 25, 2011 10:21
von caferacer
XT 600 Gabel in DT 125R Gabelbrücke passt fasst plug &play. Dann nen Adapter für die Trommelbremsaufnahme und gut isses…

Sieht echt gut aus Andreas. Kurze Zwischenfrage:
Der Lenkkopfwinkel wirkt auf dem Bild etwas steil. Täuscht das?
Thomas
Re: Gabelfrage
Verfasst: Fr Mär 25, 2011 10:46
von rotbart
@ Markus: Länger ist die schon n bischen… Ist von ner 2KF = 41mm Standrohrdurchmesser
@Thomas: Du weißt doch wie das aussieht an meiner Möhre, war schon beim Schwarzwaldtreffen so…!
Und seitdem hält auch die 125er Gabelbrücke ohne Probleme - für alle hauptamtlichen Bedenkenträger…!

Re: Gabelfrage
Verfasst: Fr Mär 25, 2011 11:08
von caferacer
Ah ja es war im Jahr 2009. Jetzt wo Du es erwähnst....
Re: Gabelfrage
Verfasst: Fr Mär 25, 2011 12:18
von jo100
Hört sich gut an. Aber ist die 600er Gabel nicht auch deutlich länger? Welche Baureihe hast du denn (auch in Bezug auf Ø).
Gruß, Markus
es gab mal ne anleitung hier zum kürzen der 600`er Gabel dur tausch zweier Inerreienfedern - musste mal die suche bemühen
Re: Gabelfrage
Verfasst: Fr Mär 25, 2011 14:09
von knorri1
Du hast ne PN
Knorri
Re: Gabelfrage
Verfasst: Sa Feb 04, 2012 20:05
von sixtyfour
... hab´das mal hier reingetan, weil es auch noch zum Thema Gabelfrage passt (auch wenn es vom Eingangspost abweicht):
Unterscheidet sich die Gabel der 76er eigentlich von den 77-79ern und wenn ja worin?
Gibt es bei den TT Gabeln auch noch Unterschiede zur XT?
Ich meine, das irgendwo mal gelesen zu haben, aber die Suchfunktion bremst mich da ein ..
Gruß, Markus
Re: Gabelfrage
Verfasst: So Feb 05, 2012 8:40
von MarXtin
Moin,
die 76+77er unterscheidet sich von der 78+79er, an der neueren ist das Tauchrohr im Bereich der Staubkappe länger.
Bei der DT125 Gabelbrücke passt da denn das Gabeljoch ohne Umpressen?
Gruß
Martin