Seite 1 von 1

Leerlaufdüse abgebrochen

Verfasst: Do Mai 27, 2004 16:32
von Berny
Hallo XT´ler
habe mich durchgerungen meinen Vergaser zu überholen, will dabei auch eine neue Leerlaufdüse einbauen (auch weil ich besonders im Leerlauf Probleme hatte).
Dabei habe ich mit Entsetzen festgestellt das ich die Düse nicht rausschrauben kann da die hälfte des als Schlitzschraube ausgeführten Düsenkopf abgebrochen ist. Ich bin übrigens unschuldig.
Hat jemand eine Idee wie ich die Düse trotzdem rausbekomme?
Vielen Dank
Berny

Verfasst: Do Mai 27, 2004 20:24
von motorang
Schau mal in den Technikteil des Forums auf sr500.de

Da hatte sich wer eine Spezialzange gebastelt, der Beitrag ist noch nicht so lange her. Moment ...

Da isses:
http://www.sr500.de/wbb3/thread.php?threadid=6594&sid=

LG motorang

Verfasst: Do Mai 27, 2004 21:09
von Berny
hilft mir glaube ich nicht wirklich weiter. Meine muss ja erst noch rausgedreht werden. Trotzdem Danke.

Re: Leerlaufdüse abgebrochen

Verfasst: Do Mai 27, 2004 21:32
von Torsten
Hallo Berny,

zur Not kannste einen linksdrehenden Bohrer verwenden, so das mit etwas Glueck die Duese, mitsamt Gewinde, rausdreht.

HAND
Torsten

Verfasst: Fr Mai 28, 2004 9:38
von Ralle
Hallo Berny!

Ich würde es mit einem Linksausdreher versuchen,kleines Loch mittig in die Schraube bohren und dann mit dem Linksausdreher rausdrehen, sollte funktionieren.

Gruß Ralf

Verfasst: Fr Mai 28, 2004 14:13
von Berny

Verfasst: Fr Mai 28, 2004 14:18
von Berny
hat nicht so geklappt mit dem Bild einstellen, aber unter der URL oben
www.pressefoto.de/xt
sind Bilder von dem Vergaser.
Denke ich probiere es zuerst mit einem Linksausdreher. Kann die Spitze sich festgest haben?
Sonnige Grüße an alle
Berny

Verfasst: Fr Mai 28, 2004 16:06
von steamhammer
Moin Berny,

so ein Fall ist mir noch nicht vorgekommen, aber ich würde mir einen passenden Schraubendreher mit durchgehender Klinge an den beiden Flanken anspitzen und in die Düse pelzen. Erstmal lockert das Pelzen die Düse (meist lockern die sich erst mit einem "Knack") und die Schraubendreherklinge wird sich wie eine Art Meißel in das weiche Düsenmaterial arbeiten, so daß Du sie mit Glück gelöst bekommst.

Sei vorsichtig mit dem Linksausdreher in dieser Größe. Knackt er ab ist alles vorbei....

Andererseits kosten brauchbare, gebrauchte Vergaser auch nicht die Welt.

Viel Glück............Steffen

Verfasst: Fr Mai 28, 2004 16:25
von Frank M
Moin Berny,

für das Bildereinstellen musst du die ganze URL des Bildes zwischen die Tags kopieren.

Bild

Vielleicht kannst du alternativ zur Meißelmethode mit einer Minibohrmaschine (Dremel, Minimot etc. ) den Schlitz tiefer schleifen dass der Schraubendeher wieder greift. Vorsichtig aufbohren und mit einem linksschneidenden Gewindebohrer versuchen, fällt mir noch so ein...

Gruß Frank

Verfasst: Fr Mai 28, 2004 17:44
von Berny
Danke für deine Hilfe beim Einstellen des Bildes, habe das aber nicht so ganz kapiert mit tags und so weiter, aber das ist wohl er ein Thema für ein anderes Forum.
Werde mich am Wochenende an die Arbeit machen, werde berichten was draus geworden ist.
Danke für eure Hilfe
Berny

Verfasst: Fr Mai 28, 2004 18:14
von Berny
Hallo Leute,

habs geschafft sie ist draußen, Schraubenzieher entsprechend zurechtgeschliffen, allen Mut zusammengenommen und den Schraubenzieher in die doch recht weiche Düse reingedrückt, gedreht und los war sie.
Danke für eure wirklich freundliche Hilfe.

:D