Welcher Auspufftyp ist denn der Favorit?

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)

Welcher Auspufftyp ist denn der Favorit?

Wie der Sito
6
21%
Wie der Supetrap 2"
0
Keine Stimmen
Wie der Supetrap 3"
4
14%
Wie der Supetrap 4"
4
14%
Wie der Sebering
11
38%
Wie der Predator
4
14%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 29

Benutzeravatar
Andy
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 865
Registriert: Do Jul 03, 2003 22:56
Wohnort: Bielefeld

Welcher Auspufftyp ist denn der Favorit?

Beitragvon Andy » Sa Mai 22, 2004 11:44

Hallo liebe Gemeinde!

Diese Umfrage geht auf ein Gespräch zurück das während der Mai-O-Fahrt statt fand.

Welchen Auspuff findet man GUT (Optisch; Sund; Leistung)?
Was könnte man selber bauen (Bauen lassen aus V2A)?
Könnte man dafür sogar eine Abnahme bekommen ?

Das alles und noch mehr, um den Auspuff, (ein teilnehmer war Ordnungshüter mit sehr interssanten Blickwinkeln) waren Teile des Gesprächs an dem Abend.

Da mich diese sache nicht ruhen läst nun diese Umfrage?

Wenn denn eine Serie Produziert würde

Wie sollte der Auspuff denn Ausehen?
Gruß andy
Fahre (m)eine 77er XT, seit Feb. 85 ! ! !
Mit aller Kraft gegen den Krebs !
Es gibt keine Wunder.
Nur Training!

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2805
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Beitragvon steamhammer » Sa Mai 22, 2004 13:08

Moin Andy,

ein klein wenig vermisse ich in der Auswahl den Originaltopf. Der wiegt zwar ganz ordentlich, hat aber m.E. die beste Leistungsentfaltung und einen guten, zulassungsfähigen Sound. Sogar mit entferntem Flammtopf, wo er -bis auf etwas weniger Inhalt- dem TT-Topf entspricht.

Einen 2"-Supertrapp kenne ich nicht. Kann es sein, daß Du Dich da vertan hast?

Ich hab' mein Kreuzchen beim 3" gemacht, weil er ein Fliegengewicht ist und nett aussieht. Sound ist Geschmackssache, und ob man ihn eingetragen bekommt, ohne ihn zuschweißen zu müssen, weiß ich nicht.

Bollern lassen...........Steffen

Benutzeravatar
Pauker
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 149
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:11
Wohnort: Eutin

Beitragvon Pauker » Sa Mai 22, 2004 16:10

Moin Andy, Steffen hat recht, der Okinale fehlt. Wo soll ich denn da mein Kreuzchen machen?

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7040
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Sa Mai 22, 2004 17:53

Hallo Andy,

meiner Erfahrung nach taugen die Supertrapp für die Strasse eher nicht, weil mit zulassungsfähiger Scheibenzahl der Staudruck einfach zuviel Leistung kostet. Machen aber optisch was her, weil schön klein.

Sebring 1+2 sind vermutlich der haltbarste Kompromiss wenn es den eine Zubehöranlage sein soll. "Soundtuning" mit der Flöte ist ein nettes Feature. Optisch finde ich sie zu lang- und weilig.

Sito hatte ich noch nicht, soll aber schnell rosten und ist noch länger.

Der Originaltopf ist leistungsmäßig, mit Zulassung, wahrscheinlich der beste Topf. Ist halt schwer und optisch auch nicht wirklich der Bringer. Ich habe jetzt an einem verwarzten Originaltopf hier und da ein wenig abgesägt, gekürzt, rausgebohrt und das Schweißgerät scharf gemacht. Was soll ich sagen, ich meine, dass der Topf so eine bessere, harmonische Leitungsentfaltung bringt und zudem noch nicht mal dolle lauter geworden ist. Bislang der beste Topf den ich an einer XT mit Strassenzulassung hatte und zum nächsten TÜV lasse ich den erstmal dran.

Selberbauen ist ein weites Feld und ohne die nötige Kenntnis und den erforderlichen Umfang an Mess- und Prüfmitteln vermutlich nur ein stochern im Trüben.

Gruß Frank

Benutzeravatar
XTom
XTom
XTom
Beiträge: 2529
Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon XTom » Sa Mai 22, 2004 21:19

Hi Andy,

das ist leider gar nicht so einfach mit dem Selberbauen/lassen.
Bei dem Sebring II macht es auch keinen Sinn, den gibt es ja nun aus Edelstahl/Alu, der 3'' Supertrapp wäre eine Überlegung wert, vor allem, da es recht einfach wäre. An dem ist ja nichts dran.

Ich habe mich aber schon sehr viel mit dem Nachbau des original 76er Auspuffs beschäftigt. Habe lange Gespräche mit Jean-Marc aus Paris geführt. Er hat einen original 76er zu einem Auspuffbauer gegeben und sie haben ihm einen Prototyp gebaut. Nach allen Regeln der Auspuffbaukunst. Leider sieht das Ding nicht wie das original aus. Die Jungs haben sich sehr mit dem Innenleben beschäftigt, und weniger mit der Optik. Das ist dumm, ich hätte die Priorität andersherum gesetzt. Innenleben egal und Optik ist wichtig.
Lange Rede, kurzer Sinn, wir reden nur von dem Krümmer und dem Schalldämpfer (also noch ohne den Endschalldämpfer) und das Ding kostet bei einem Stück EURO 2.000 (in Worten zweitausend).
Selbst wenn man 10 oder 20 Stück bauen läßt wird das zwar billiger, aber bestimmt nicht billig.
Den Endschalldämpfer habe ich bei meiner Edelstahlschmiede mal bauen lassen und auch Jochen aus der Pfalz hat mal 10 Stück gebaut. Kostet etwa EURO 230,00 pro Stück (nur der Endschalldämpfer).
Ich habe auch schon mal mit KEDO über den originalen Topf gesprochen, aber wenn man das ordendlich machen will, dann muß man die Blechformen des Topfes pressen lassen. D.h. man braucht Werkzeuge. Selbst wenn es nur zwei Formen sind, jede Form kostet EURO 2.500,00.

Aber wenn Du mir für EURO 150,00 einen Edelstahl - 3 Zoll - Supertrapp besorgen kannst, dann nehme ich einen!!! :D :D :D

Gruß XTom
www.xt-500.de

Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]

Benutzeravatar
boogieman
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 100
Registriert: Di Jan 27, 2004 19:42
Wohnort: Pfalz

Auspuff- was fehlt?

Beitragvon boogieman » Sa Mai 22, 2004 21:28

...mir persönlich fehlt der Devil. :evil:
An der XT sichert er mir immer Soundmäßig die benötigte Aufmerksamkeit der anderen Verkehrsteilnehmer, wenn die Bremsen schon so schwach sind...

Benutzeravatar
XTdirk
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 918
Registriert: Fr Jul 04, 2003 21:19
Wohnort: Düsseldorf-Unterbilk
Kontaktdaten:

Beitragvon XTdirk » Sa Mai 22, 2004 23:15

hi, in der umfrage fehlt noch der beliebte BSM:
Bild(bild: supersOnic)

mir gefällt der PREDATOR sehr gut:

Bild

leider ohne tüv, wie der klingt weiß ich nicht.
BSM ist mir zu lang und zu dünn, soll leistung kosten, sound?
die sebrings finde ich alle häßlich wegen dem übergang krümmer /endtopf, aber der sound ist klasse.
den SITO finde ich optisch ok, wie der sonst so ist weiß ich nicht.
die SUPERTRAPPs sind zu laut und tüviger grenzbereich.
der SUPERTRAPP aus edelstahl, den miles-motors bei den power kits verbaut soll auch recht laut sein,
hat aber über miles den tüv segen:

Bild

ich höre immer wieder, daß leistungsmäßig bei einer ungetunten XT mit original 34PS ;-)
der original auspuff am besten gehen soll?

na ja, ich persönlich werde demnächst den kedo bzw. devil va krümmer (38m)
in verbindung mit einem sehr gut erhaltenen US original auspuff fahren.
der hat kein tüv röhrchen am ende, ich habe aber glücklicherweise ein kleines kennzeichen.
den topf werde ich nächsten monat beschichten lassen, wahrscheinlich auch alu flammspritzen oder verzinken.
bleibt dann noch das problem mit dem kondenswasser,
wodurch die töpfe meist eher von innen nach aussen rosten.

hilft dagegen nach jeder fahrt ein silikon propfen auf den endtopf zu schieben?

herzlichst

XTdirk[/img]
Zuletzt geändert von XTdirk am So Mai 23, 2004 1:00, insgesamt 4-mal geändert.
herzlichst

XTdirk

Benutzeravatar
XTdirk
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 918
Registriert: Fr Jul 04, 2003 21:19
Wohnort: Düsseldorf-Unterbilk
Kontaktdaten:

Re: Auspuff- was fehlt?

Beitragvon XTdirk » Sa Mai 22, 2004 23:30

...mir persönlich fehlt der Devil. :evil:
An der XT sichert er mir immer Soundmäßig die benötigte Aufmerksamkeit der anderen Verkehrsteilnehmer, wenn die Bremsen schon so schwach sind...
hat jemand einen devil auspuff zu verkaufen?


XTdirk
herzlichst

XTdirk

Benutzeravatar
Andy
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 865
Registriert: Do Jul 03, 2003 22:56
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon Andy » Sa Mai 22, 2004 23:35

Moin Moin,
so nun habe ich gerade die Schwere Kost der Primiäre des Käthchens von Heilbronn (Kleist) hintermich gebracht und jetzt das hier.

Also mal ehrlich es ist mir schon klar das ich den Orginalen nicht drin habe, siehe Toms anmerkung. Auch wenn ich nicht alle erdenklichen Modelle erwähnt habe, weil ich sie nicht kenne, so bitte ich das doch zu endschuldigen.

Wie Ihr aber evtl. schon bemerkt habt sind die zur auswahl stehenden sich alle ein bischen ähnlich (optisch), aber trotztdem so unterschiedlich das man darüber spricht.

Bild Suppertrapp
BildSito
Bild Predator
Bild
Ich weiß das das mit dem sich ähnlich sehen auch wieder Prügel gibt, aber was soll´s.
Das mit dem 2" ist wohl falsch ich kanns aber leider nicht ändern (Jonni :help: )

So und nun schön weiter abstimmen und eure Meinung schreiben, mal sehen was daraus wird.
Gruß andy
Fahre (m)eine 77er XT, seit Feb. 85 ! ! !
Mit aller Kraft gegen den Krebs !
Es gibt keine Wunder.
Nur Training!

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2805
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Beitragvon steamhammer » So Mai 23, 2004 9:39

Moin,

der Vollständigkeit halber, hier noch der 3" Supertrapp:

Bild

Benutzeravatar
Klaus
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 597
Registriert: So Jun 01, 2003 0:40
Wohnort: Uelzen
Kontaktdaten:

Beitragvon Klaus » So Mai 23, 2004 10:26

Hallo, ...

Ist ja echt lustig hier. Es gibt wohl kaum ein Teil an der XT das soviel Emotionen auslöst wie der Auspuff. Dementsprechend verläuft die Diskussion auch eher "emotional" und somit entsteht ein sehr "schiefes" Bild von den Vor -und Nachteilen der Auspüffe.

Um tatsächlich festzustellen welcher Auspuff nach objektiven Maßstäben der Beste ist, müsste man zunächst eine Kriterienliste erstellen, z.b.

-Optik
-Sound
-Leistungsentfaltung
-Haltbarkeit
-Passgenauigkeit
-TÜV-Verträglichkeit / ABE
- ...

Und dann eine Bewertung vornehmen, z.B. von 1-5. Danach hätte man vermutlich ein relativ objektives Ergebnis davon, welcher Auspuff der Beste ist.
Grüße Klaus

>> Ich fahre XT 500 weil mir vom BMW-Fahren immer schlecht wird <<
(Seit der Probefahrt auf einer F 800 GS, hat sich mein Magen allerdings beruhigt)

Ralf
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 168
Registriert: Mi Jun 04, 2003 20:13
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitragvon Ralf » So Mai 23, 2004 11:55

Moin, Moin,
ja das Miles Kit Step One mit dem Supertrapp wäre mein Favorit....

...wenn ich mal im Lotto gewinn und eine bezahlbare 500S auftaucht.


Bis dahin fahr ich Sito (Sound nicht schlecht), Leistung etwas schlechter als Orginal. Den orginalen Auspuff heb ich mir für schlechte Zeiten auf.

@Dirk: Flammspritzen würde ich meinen Orginalauspuff auch gern. Hast du schon eine Firma gefunden? Vielleicht gibt´s ja Sammelrabbat?

Gruss
Ralf

Benutzeravatar
XT-Marcel
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 129
Registriert: Fr Jun 06, 2003 20:45
Wohnort: Berlin

Beitragvon XT-Marcel » So Mai 23, 2004 12:43

Hier nee Eingetragene 4 Zoll Trapp
Bild
Der, der mit der XT und der exBoldor tanzte!!!!!
Nun ist nee FJ zum Tanzen da, aber die tanzt nicht so :-)

Gast

Beitragvon Gast » So Mai 23, 2004 14:04

Hallo!

Also spürbare Leistungssteigerung wie sie so oft von den Hersteller versprochen wird, wage ich aus Erfahrung doch ein bißchen zu bezweifeln.
O.K., die Optik ist natürlich Geschmacksache, wobei mir der Devil mit passenden VA-Krümmer noch am besten gefällt, doch am besten läuft die XT meiner Meinung nach immer noch am besten mit dem unverbastelten original Auspuff.

Gruß Ralf

Benutzeravatar
XTdirk
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 918
Registriert: Fr Jul 04, 2003 21:19
Wohnort: Düsseldorf-Unterbilk
Kontaktdaten:

Beitragvon XTdirk » So Mai 23, 2004 23:00

Hallo, ...

Ist ja echt lustig hier. Es gibt wohl kaum ein Teil an der XT das soviel Emotionen auslöst wie der Auspuff. Um tatsächlich festzustellen welcher Auspuff nach objektiven Maßstäben der Beste ist, müsste man zunächst eine Kriterienliste erstellen, z.b.

-Optik
-Sound
-Leistungsentfaltung
-Haltbarkeit
-Passgenauigkeit
-TÜV-Verträglichkeit / ABE
- ...
hi klaus,

klar du hast natürlich absolut recht.

ein auspuff der alle kriterien erfüllt gibt es wohl leider nicht.
was die leistung angeht, da sind wir wohl auf subjektive einschätzungen angewiesen,
wobei auch hier noch dazu kommt, daß ein auspuff x auf einer serienmäßigen XT zu leistungseinbußen führt,
auf einer getunten aber unter umständen sogar besser paßt, als der originale...oder?

ich habe gehört, daß bei miles-motors mal jemand den sebring mit und ohne flöte auf dem leistungsprüfstand gemessen hat, ohne flöte waren es 5 PS weniger...


herzlichst

XTdirk
herzlichst

XTdirk


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste