Seite 1 von 1
Motor-Dichtsatz
Verfasst: So Dez 26, 2010 19:56
von 660smc
Hallo XT Schrauber
Wieviel kann ich für diesen Dichtsatz ausgeben?
Soll komplett sein...
gruss Hanspeter
Re: Motor-Dichtsatz
Verfasst: So Dez 26, 2010 21:01
von Frank M
du kannst dafür zig tausend Euro ausgeben. Ich persönlich würde aber nicht mehr dafür zahlen, als vergleichbare Dichtsätze bei den üblichen Anbietern kosten.
Re: Motor-Dichtsatz
Verfasst: So Dez 26, 2010 21:15
von sCHLOMOMANDEL
hallo..
schreib doch mal nach malaysia und frag zum spass was die so kosten...
http://www.np.com.my/
wenn die was taugen -kannst Du dich damit hier sofort selbstständig machen...
gab doch vor einigen Jahren auch für günstig dichtungssätze- die hat mann dann einige zeit später für teuer in der bucht gesehen...
also wird wohl billiger als athena sein- und noch echtes asbest in den dichtungen sein...
berichte mal was sie dann so kosten...(und was dabei ist ) und was sie können .
Gruss , Kostja
Re: Motor-Dichtsatz
Verfasst: So Dez 26, 2010 22:50
von Fummelknecht
Guten Abend
wenn der Dichtsatz komplett ist und evt.was taugt,was man leider nicht weis
würde ich nicht mehr als 30 Euronen dafür bezahlen,oder einfach mal anderweitig vergleichen
Gruß
Harry
Re: Motor-Dichtsatz
Verfasst: Mo Dez 27, 2010 7:36
von Hiha
Ich seh da keine Kopfdichtung. Ausserdem kauf ich bei KEDO.
Gruß,
Hans
Re: Motor-Dichtsatz
Verfasst: Mo Dez 27, 2010 9:11
von caferacer
So praktiziere ich es auch.
KEDO
Für die anderen Experimente ist mir das Geld, die Zeit und die XT zu schade.
Aber jeder so wie er meint.
Gruß
Thomas
Re: Motor-Dichtsatz
Verfasst: Mo Dez 27, 2010 10:04
von Gast
Moin
Es steht doch extra drauf
"Beware of imitations"
Grüße,
Matthias
Re: Motor-Dichtsatz
Verfasst: Mo Dez 27, 2010 10:50
von fpg
moin,
... die n.p.-dichtsätze gibt es schon länger als es kedo gibt.... und sie waren besser, als die dichtsätze von athena (das was kedo verkauft und dass es so bei den meisten mopedhändlern auch geben sollte, da es vom gleichen grosshändler stammen müsste. ) wenn der dichtsatz vollständig und nicht über 20 jahre alt ist, kann man dafür von privat 50% des neupreises bezahlen (der xt/st-satz von n.p. hat mal 34DM gekostet)..
der fpg