Seite 1 von 1

Öl steht nach 10 Jahren Standzeit im Motor

Verfasst: Mi Mai 05, 2004 7:57
von SixSpeed
Hallo alle...

Bei meiner eben erworbenen XT liegt nach 10 Jahren Standzeit wahrscheinlich ein Großteil des Öls im Kurbelgehäuse - jedenfalls ist der Pegel im Rahmen nicht mehr meßbar...
Die absolute Menge sollte dagegen ausreichen - löst sich im Gegensatz zu Sprit ja nicht einfach in Luft auf...

Was tun - ablassen oder anlassen?
Kann was kaputt gehn wenn man´s einfach mal versucht?
Von meiner anderen XT weiß ich, daß die Ölpumpe bei bloßem Durchdrehen praktisch nicht fördert. "Hochkicken" fällt also aus...
Will natürlich nicht groß damit rumfahren.
Würde die alte Brühe halt gern im warmen Zustand wechseln.
Bei kaputtem Rückschlagventil steht das Öl ja auch regelmäßig im Kurbelgehäuse...

Gruß Markus

Verfasst: Mi Mai 05, 2004 8:37
von xtcie
Moin Markus,

anmachen und nicht hochdrehen lassen. Im Standgas warmlaufen lassen. Wenn warm, dann Ölstand prüfen. Dann entscheiden ob Ölstand in Ordnung.

Kein Ölwechsel in den nächsten 200 km und vor jenem Ölwechsel auch Langstrecke, aber nicht "heiß fahren". Wegen der jetzt verhärteten Schwebstoffe. (Und ein Treibstoffzusatz zum Brennraumreinigen kannst Du auch benutzen, denn die Ölkohle gibt nun richtig eckige Stücke.)
Dann nochmal Ölwechsel nach weiteren 1.000 km. Aber 10 Jahre sind noch nicht so schlimm bei dem damals verwendeten Öl.

(Hatte mal ne BSA aus den Emiraten, die fahren da mit Fließfett. Da gehts in Europa denn auch zur Sache)

Gruß T.C.

Verfasst: Mi Mai 05, 2004 9:07
von Klaus
Hi Markus, ...

Wir hatten letztes Jahr hier auch eine XT Bj. 77, die stand 12 Jahre inner Scheune, sehr feucht. Sie war sehr stark vom Flugrost befallen hatte aber original erst 12000km auf der Uhr.

Das Öl haben wir sofort abgelassen und neues drauf, Ölwanne ab und alles gesäubert, Filter neu und oben in die Ventileinstelllöcher auch etwas neues Motoröl gefüllt. Neue Kerze und in das Kerzenloch Öl getreufelt, für die Zylinderwände und um wieder etwas Kompression herzustellen.

Nach einigen Tritten lief sie wieder.

Ob das nun richtig war weiß ich nicht aber ich hatte ein gutes Gefühl dabei.

Läuft

Verfasst: Di Mai 18, 2004 19:50
von SixSpeed
...nach dem der Bock sich anfangs weigerte, einen brauchbaren Zündfunken zu produzieren, läuft jetzt schonmal der Motor.
Nach einigem suchen fand sich unterm Limadeckel pfundweise Rost und Aluminiumoxid. Hätte geschworen, daß die hin ist. Aber ein wenig sauger gebürstet und geblasen und alles war wieder gut.
Aber bis zum TÜV sind´s noch viele viele Bastelstunden...

Gruß Sixspeed

P.S: Louis haut grad Ölthermometer (MotoDetail) für 19,00 Euro raus. Absolut solide Verarbeitung...

Re: Läuft

Verfasst: Di Mai 18, 2004 20:54
von Jonni
P.S: Louis hat grad Ölthermometer (MotoDetail) für 19,00 Euro raus. Absolut solide Verarbeitung...
mit glycerin o.ä. gefüllt?

Verfasst: Di Mai 18, 2004 22:40
von Gast
Guter Tipp,
nur bei Louis meinten die gerade,
dass sie das Teil leider nicht für die
XT500 haben, schade.

Gruß aus Bonn XTFidi

Verfasst: Di Mai 18, 2004 23:17
von Fidi
Sorry, alles Blödsinn !
Die erste Auskunft stammt von einer "Louis Dame"
Ich habe dann nochmal angerufen und nach folgender Bestellnummer
gefragt : 10034301 MD-OELTEMPERATURANZEIGER
YAM.DIV.SR/XT500/600,F650

Und dann hat's geklappt.

XT Gruß aus Bonn XTFidi

Re: Läuft

Verfasst: Di Mai 18, 2004 23:22
von SixSpeed
P.S: Louis hat grad Ölthermometer (MotoDetail) für 19,00 Euro raus. Absolut solide Verarbeitung...
mit glycerin o.ä. gefüllt?
Genau wie RR, mit Glycerin gefüllt...