Seite 1 von 1
Gutachten AcerbisTank
Verfasst: Do Jul 15, 2010 20:24
von Bernhard
Moin,
ja meine Finger sind wund vom Tippen in Suchfuntionen. Ich muß aber trotzdem die Frage stellen: Hat jemand eine Kopie von einem Gutachten für einen Acerbis Tank mit der Nummer 2940285? War vorhin beim TÜV. Der hat irgendwas von ner Vollabnahme gefasselt
. Kann ich irgendwie nicht glauben.
Gruß Bernhard
Re: Gutachten AcerbisTank
Verfasst: Do Jul 15, 2010 21:00
von MiG
Hallo,
was isn das fürn Tank? Ich habe einen 15,5l Acerbis-Tank. Gutachten müsste ich auch noch haben.
Gruß
Michael
Re: Gutachten AcerbisTank
Verfasst: Do Jul 15, 2010 21:04
von MiG
Re: Gutachten AcerbisTank
Verfasst: Do Jul 15, 2010 21:12
von Noman89
Moin,
hab die Bescheinigung, muss sie mir nur per mail schicken lassen und würde sie dir dann per mail weiterreichen, allerdings ist die Bescheinigung wohl nur mit orginal Unterschrifft gültig.
Lieben Gruß
Chriss
Re: Gutachten AcerbisTank
Verfasst: Sa Jul 17, 2010 18:14
von Bernhard
Moin Chriss
wäre nett wenn du mir das zu schicken könntest. Dann hab ich beim TÜV etwas in der Hand.
Gruß Bernhard
Re: Gutachten AcerbisTank
Verfasst: Sa Jul 17, 2010 21:28
von Noman89
moin,
hatte dir schon ne pn geschickt
aber naja egal habs eben in .zip gepackt bei uploadet.to hochgeladen
http://ul.to/xjh16i
einfach die 10 sek warten und dann auf Free Download
Gruß Chriss
Re: Gutachten AcerbisTank
Verfasst: So Jul 18, 2010 18:49
von Bernhard
Moin
Hab dir gerade auch ne pn geschickt und danach erst ins forum geschaut. Ich habs mir schon runtergeladen.
Vielen Dank.
Gruß Bernhard
Re: Gutachten AcerbisTank
Verfasst: Do Jul 22, 2010 15:05
von Bernhard
Moin
Der Tüv-Prüfer hat natürlich den Lenkanschlag bemängelt. Die Gabel berührt den Tank ganz leicht. Wie kann man am einfachsten den Lenkwinkel verringern??
Hat jemand ne Idee oder hat sowas schon mal gemacht?
Gruß Bernhard
Re: Gutachten AcerbisTank
Verfasst: Do Jul 22, 2010 15:10
von Frank M
da gibts einen Metallbügel, der an die untere Gabelbrücke geschraubt wird und mit den Enden vor den Gußlenkanschlägen liegt. Verringert somit den Lenkwinkel und die Standrohre schlagen nicht mehr an. Irgendwo hab ich auch ein Bild davon, muss ich mal suchen.
Ansonsten kannst du auch ein richtig positioniertes Gewinde in die Gußanschläge der unteren Gabelbrücke schneiden und eine M5 oder M6-Schraube mit flachem Kopf einschrauben. Lässt sich dann auch wieder zurückrüsten.
edit: hier das Bild
Re: Gutachten AcerbisTank
Verfasst: Fr Jul 23, 2010 8:58
von Bernhard
Moin Frank
Vielen Dank für die Infos. Werd mal mein Glück versuchen.
Gruß Bernhard
Re: Gutachten AcerbisTank
Verfasst: Sa Jul 24, 2010 13:26
von Bernhard
Moin
Tank ist abgenommen
, auch ohne Lenkanschlag. Bin zu einem anderen TÜV-Prüfer gefahren. Der hat dann aber meine Speichenspannung bemängelt
. Jetzt kämpfe ich damit die Nippel gangbar zu machen. Vor allem am Vorderrad machen mir 2 Sorgen. Mal schauen ob WD40 noch ein Wunder bewirken kann. Neu einspeichen wollte ich eigentlich nicht. Obwohl mich das reizen würde es mal selber zu machen.
Schönes WE
Bernhard
Re: Gutachten AcerbisTank
Verfasst: Sa Jul 24, 2010 14:39
von Frank M
Jetzt kämpfe ich damit die Nippel gangbar zu machen. Vor allem am Vorderrad machen mir 2 Sorgen. Mal schauen ob WD40 noch ein Wunder bewirken kann.
da hätte ich ja lieber so einen Lenkanschlagbügel gebastelt...
Re: Gutachten AcerbisTank
Verfasst: Sa Jul 24, 2010 16:03
von caferacer
Oder 2 Löcher (Gewinde) durch die Angüsse der Gabelbrücke gebohrt (geschnitten).
Je nach Zustand der Gewinde (an den Speichen) wirst Du mit WD 40 nicht weit kommen. Vernüftiger Rostlöser bringt hier vermutlich schnellere und bessere Ergebnisse.
Gruß
Thomas
Re: Gutachten AcerbisTank
Verfasst: So Jan 12, 2020 15:21
von motorang
Und auch hier nochmal:
Hier Gutachten runterladen (Nummersteht oben im Kopf):
download/file.php?id=13265
Versteckt war es in diesem Beitrag >
viewtopic.php?t=13515&start=90#p134594