Seite 1 von 1
..ein paar Fragen zum Acerbistank
Verfasst: Do Apr 15, 2010 19:41
von xtjack
..hab Heute den Acerbis mit 15 Liter montiert und da sind mir ein paar Sachen aufgefallen, also .....
müßen Gummipuffer unter die Halterung vorne, also da wo das U-förmige Eisen an die orginal Gewinde geschraubt werden, also links und rechts zwischen das U-Eisen und das Gewinde/Rahmen ???
wo ist die Bezeichnug vom Tank, auf dem Tank angebracht konnte bis jetzt im angebauten Zustand nix sehen, denn der Tüv-Mann will doch bei Eintragung was ablesen (Gutachten hab ich)....
war das ein Aufkleber ? wenn ja wo bekomm ich sowas ???
und zu letzt,
ist es normal, dass man den Tank vorne ehre leicht aus der Halterung (Gummiteile am U-Eisen) heben kann
also er bewegt sich schon ein Stück nach oben, nicht viel so 2cm ...
Jack...
Re: ..ein paar Fragen zum Acerbistank
Verfasst: Do Apr 15, 2010 20:01
von caferacer
Servus Jack,
ich glaube wir hatten das schon mal, aber Du hast ja den Tank mit der durch den Tank gehenden Schraube soweit ich micht erinnere? Wenn nicht, egal ist glaube ich bei allen Acerbis-Tanks gleich:
also am Tankboden vor dem linken Benzinhahn (in Fahrtrichtung gesehen) sollte sich eine Nummer befinden. Ist im Plastik erhaben, also direkt aus der Form gleich mitgezogen.
Ich würde bevor ich den U-Bogen mit den originalen Tankaufnahmen am Rahmen vorne verschraube eine Gummipufferung dazwischen (zwischen U-Profil und Rahmenaufnahme) anbrigen. Eine Gummischeibe, zur Not ein Stück eines alten Mopped-Schlauchs.
Die Ackerbissler haben immer etwas Spiel und das Gefühl wenn man dagegen drückt ist meines Erachtens schwammig. Ich würde unten den Tank gut mit Schaum/Moosgummi polstern und so das Ganze dämpfen und so den A. etwas und Zugzwang bringen.
Grüße
Thomas
P.S.: Deine Benzinhähne sind dicht?
Re: ..ein paar Fragen zum Acerbistank
Verfasst: Do Apr 15, 2010 21:26
von xtjack
am Rahmen vorne verschraube eine Gummipufferung dazwischen (zwischen U-Profil und Rahmenaufnahme) anbrigen
Hab ich....
P.S.: Deine Benzinhähne sind dicht?
ja sind sie .........
Jack...
Re: ..ein paar Fragen zum Acerbistank
Verfasst: Do Apr 15, 2010 21:59
von caferacer
Dann ist ja alles gut. Stoß Dir nicht die Kniescheibe an der Kante Deines Ackerbisslers.
In diesem Sinne
gut TÜV
Thomas
Re: ..ein paar Fragen zum Acerbistank
Verfasst: Do Apr 15, 2010 22:10
von xtjack
Stoß Dir nicht die Kniescheibe an der Kante Deines Ackerbisslers
ne ne, bin kurz genug .....
aber eine Einprägung oder so hab ich auf beiden Seiten nicht gesehen, muß ich mal probieren einen Aufkleber selbst zu machen......
Jack...
Re: ..ein paar Fragen zum Acerbistank
Verfasst: Fr Apr 16, 2010 9:24
von caferacer
So sieht das bei einem der Acerbis aus:
Geräteaufkleber per Laserdrucker. Hält nur am Kunstofftank meist nicht so lange, dank der Ausdünstungen.
Grüße
Thomas
Re: ..ein paar Fragen zum Acerbistank
Verfasst: Fr Apr 16, 2010 10:08
von YAMAHARDY
Schönes Foto Thomas, ich geh dann mal eben zu Mediamarkt , mir einen 42" Zoll Computermonitor kaufen! Bis gleich!
Gruß Hardy
Re: ..ein paar Fragen zum Acerbistank
Verfasst: Fr Apr 16, 2010 11:12
von caferacer
Jetzt Hardy, sag bloß Du arbeitest noch mit was Kleinerem
Nun gut etwas groß geraten ists ja schon. Ich machs mal kleiner.
Thomast
Re: ..ein paar Fragen zum Acerbistank
Verfasst: Fr Apr 16, 2010 13:58
von xtjack
vielen Dank für das schöne Bild aber leider is bei meinem Tank nix eingeprägt........
war wohl mal ein Aufkleber drauf..........
wenn ich nur wüßte ob der Tüv-Mann das auch ohne genehmigt.....
Jack...
Re: ..ein paar Fragen zum Acerbistank
Verfasst: Fr Apr 16, 2010 15:48
von caferacer
Ich glaube ohne Nr. am Tank könnte das schwierig werden. Ist der Tank eigentlich innen versiegelt und außen lackiert, oder ist der noch in dem blanken Kunststoff-Farbton des Tanks. Denn wenn der lackiert wurde, könnte ja der Vorbesitzer vielleicht die Nummer mit Farbe übergejaucht haben, oder?
Hast Du eigentlich links unter dem Tankdeckel den Acerbis-Schriftzug?
Grüße
Thomas
Re: ..ein paar Fragen zum Acerbistank
Verfasst: Fr Apr 16, 2010 17:14
von xtjack
Ist der Tank eigentlich innen versiegelt und außen lackiert
ne ........
Hast Du eigentlich links unter dem Tankdeckel den Acerbis-Schriftzug?
ja .........
hab Heute mal bei Büse angerufen (steht im Gutachten) die meinten es könne auch sein, dass die Prägung unten/innen am Tank ist. Da ich da nicht drauf geachtet habe, muß ich warten bis ich den Tank mal wieder demontiere aber nun fahr ich den erstmal...........
gibt es Tipps zu anderen Tankdeckeln ? weil den Schlauch wäre ich gerne los.......
Jack...
Re: ..ein paar Fragen zum Acerbistank
Verfasst: Fr Apr 16, 2010 19:32
von caferacer
Servus Jack,
im Tank die Nummer. Das wär mal ne Nummer!
Die Firma die den Deckel herstellt/hergestellt hat heißt soviel ich entziffern kann
Farma und dann steht da noch eine Bezeichnung ich glaube lineatre oder lineotre ist schon etwas beschädigt.
Frag hier mal:
http://www.melahn.de/index.php/cat/c576 ... ile--.html
Grüße
Thomas
Re: ..ein paar Fragen zum Acerbistank
Verfasst: Fr Apr 16, 2010 19:41
von Torsten
Hallo,
den Tankdeckel habe ich mal als "fuer Acerbis" bei Goetz gekauft.
http://www.goetz-motorsport.de
Art.-Nr. 3033904
24,95 Euro
(der Preis war damals nicht so horrend)
Have A Nice Day
Torsten
Re: ..ein paar Fragen zum Acerbistank
Verfasst: Mi Apr 21, 2010 18:16
von xtjack
danke für die Tipps, Deckel kommt Morgen.....
und den Aufkleber mach ich selbst..................
Jack...