Seite 1 von 1
Lackierter Frontfender - Entlacken
Verfasst: Sa Mär 27, 2010 10:08
von UweD
Hallo Forum
ich finde den Beitrag nicht mehr. Wir hatten das Thema schon mal. Es ging darum, einen lackierten Frontfender zu entlacken. Mir ist dunkel in Erinnerung, dass das mit normalem (moderatem) Abbeizer gehen solle. Ich weiss - Versuch mach kluch. Aber Erfahrungen teile ich auch gern

Und einen Kotflügel auflösen wollte ich auch nicht.
Danke und Gruss
Uwe
Re: Lackierter Frontfender - Entlacken
Verfasst: Sa Mär 27, 2010 14:33
von Karsten K
Bremsflüssigkeit greift wenn sie lange genug einwirkt den Lack an und er löst sich. Kunststoff greift sie nicht an. Vielleicht geht das ja.
Viel Erfolg
Re: Lackierter Frontfender - Entlacken
Verfasst: Sa Mär 27, 2010 14:52
von caferacer
Servus Uwe,
meinst Du diesen Beitrag:
http://www.xt500.org/68eustw03ihkmsez/v ... =entlacken
leider kam da wenig rüber. Aber zumindest kannst Du vielleicht mal Sixspeed anschreiben, ob er den Fender damals entlackt hat. Ansonsten mal den Lackierer oder im Farbenhandel fragen, was man dort an Produkten empfiehlt.
Grüße
Thomas
Re: Lackierter Frontfender - Entlacken
Verfasst: Sa Mär 27, 2010 15:52
von UweD
Servus Thomas.
ja genau - den hatte ich auch gefunden, dachte aber, da wäre noch irgendwo was anderes gestanden. Aber egal. Ich versuchs mal beim Farbenmann. Und wenn der Fender drunter shice aussieht, kann ich ihn ja immer noch wieder gescheit lackieren.
Schönen Samstag noch.
Gruss
Uwe
Re: Lackierter Frontfender - Entlacken
Verfasst: So Mär 28, 2010 12:06
von Mr. Polish
Hi Uwe,
ich hab das ja auch schon hinter mir: normaler Abeizer aus dem Baumarkt (oder Deine Wunderpampe

) draufstreichen und mit Frischhaltefolie abdecken, nach ein paar Stunden (oder nach Feierabend) den gelösten Schleim schonend abkratzen und wieder einpinseln und abdecken. Nach 3 Tagen war es perfekt
Gruß, Fabi
Re: Lackierter Frontfender - Entlacken
Verfasst: So Mär 28, 2010 13:32
von UweD
Frischhaltefolie - genau das wars. Das hatte ich schon mal gelesen.
Es eilt aber nicht. Der Fender hängt ja bisher ganz gut und es wäre eh noch viel zu tun.
Danach putzen und polishen, oder?
Zu den Dämpfern weisst du nix Gescheites Hr. Polish, oder?

Gruss derweil.
Uwe
Re: Lackierter Frontfender - Entlacken
Verfasst: So Mär 28, 2010 13:35
von YAMAHARDY
Ich habe Abbeizer von einem Autolackhändler genommen und zum herunter schaben einen Holzkeil, damit ich nicht unnötige Kratzer hinein mache!
Gruß Hardy
Re: Lackierter Frontfender - Entlacken
Verfasst: So Mär 28, 2010 21:32
von Mr. Polish
... und zum herunter schaben einen Holzkeil, damit ich nicht unnötige Kratzer hinein mache!
Gruß Hardy
Als Schweizer (oder in der Schweiz wohnhafter) wäre wohl ein Raclette-Schäufeli das angemessene Werkzeug
Gruß, Fabi
Re: Lackierter Frontfender - Entlacken
Verfasst: So Mär 28, 2010 21:34
von Mr. Polish
Zu den Dämpfern weisst du nix Gescheites Hr. Polish, oder?
Nein, leider nicht. Sehen aber interessant aus
Gruß, Fabi
Re: Lackierter Frontfender - Entlacken
Verfasst: So Mär 28, 2010 22:11
von UweD
... und zum herunter schaben einen Holzkeil, damit ich nicht unnötige Kratzer hinein mache!
Gruß Hardy
Als Schweizer (oder in der Schweiz wohnhafter) wäre wohl ein Raclette-Schäufeli das angemessene Werkzeug
Gruß, Fabi
Ich werde die Dame des Hauses aber lieber NICHT nach einem Schäberli fragen
Und die Dämpfer werde ich asap mal selbst ausprobieren. Und berichten.
Gruss
Uwe
Re: Lackierter Frontfender - Entlacken
Verfasst: Mo Mär 29, 2010 0:52
von Mr. Polish
Ich schenk Dir eins von meinen!
Ich bin auch schon gespannt, wie sich meine Dämpfer fahren...
Gruß, Fabi