Seite 1 von 1

ES Stahltank und Sitzbank???

Verfasst: Fr Apr 16, 2004 21:14
von XT-Marcel
Moin Leute,
habe nun endlich nee Halterung für meinen ES 25l Tank bekommen!!!!
Nun aber meine frage ist das normal das der Tank auf der Sitzbank liegt so ungefähr 4 -5 cm der Bank liegen unter dem Tank????
Gruß
Marcel

Verfasst: Fr Apr 16, 2004 21:33
von Klaus
Hallo Marcel, ....

Ja, das ist bei dem Tank so. Ist wohl der Preis den man für das erhöhte Tankvolumen zahlen muss.

Verfasst: Fr Apr 16, 2004 21:51
von XT-Marcel
Jutti,
danke dir!!!! Datt :evil: mich aber weil wenn ich jetzt noch meine Einzelsitzbank dran schraube kann ich mich auf das Heckteil setzen. Muß ich doch weiter mit der original Bank fahren wenn es weiter weg geht.
Gruß
Marcel

ES Stahltank und Sitzbank???

Verfasst: Fr Apr 16, 2004 22:03
von Torsten
Hallo Marcel,

vergess nicht den Lenkeranschlag zu aendern, da haben alle Tuevler bei meinem Anbau drauf geachtet:-(
Bei meiner liegt der Tank auf der Sitzbank ca. 10 cm auf; zusaetzlich habe ich einen
Kantenschutz angebracht, sieht besser aus.

Hast Du einen anderen Lenker montiert oder hast Du einen Lenkerriser verbaut?
Bin noch am ueberlegen wie ich den Lenker ein bis zwei Zentimeter naeher kriege, ohne das dieser am Tank anschlaegt.

HAND
Torsten

Verfasst: Fr Apr 16, 2004 22:17
von XT-Marcel
Mhhhh
also ich habe eine Tomasellilenker dran habe mal den Tank dran gehabt und lenker voll nach recht und nach links Eingeschlagen und habe den Tank nicht berührt.
Gruß
Marcel

ES Stahltank und Sitzbank???

Verfasst: Fr Apr 16, 2004 23:32
von Torsten
Hallo Marcel,

dann werde ich mich mal nach einen etwas groesserem Lenker umschauen.

HAND
Torsten

Verfasst: Sa Apr 17, 2004 0:07
von Gerd
Hallo Marcel,
habe just diesen Tank nebst Gutachten und einer netten Anbauanleitung jüngst bei Ebay erstanden. In der Anleitung steht (neben einigen anderen interessanten Infos) auch, dass der Tank teilweise auf der Sitzbank aufliegen muss. :D :D :D
Wenn Du die Anleitung nicht hast, aber mal reinsehen willst (Gutachten hast Du ja wohl), gib mir kurz Bescheid, dann sende/maile/faxe wie auch immer ich sie Dir zu.

Nebenbei bemerkt ist mir das alles doch ein bissel zu viel Aufwand einerseits und zu viel Einschränkung andererseits angesichts der Tatsache, dass ich keine Wüstentouren absolvieren, sondern nur etwas weniger häufig tanken will. Denke daher, ich gebe den Tank wieder ab. Hat jemand von Euch vielleicht Interesse? :roll: :roll: :roll: :roll:

Viele Grüße

Gerd

Verfasst: Sa Apr 17, 2004 8:39
von Klaus
Hallo, ...

Ich habe ja auch schon alle möglichen Tanks durchprobiert. Diesen ES Tank eben auch.

Was mich gestört hat ist die Tatsache, dass der Tank für seine 25Liter Fassungsvermögen doch sehr wuchtig ist und sehr breit baut und eben auch viel von der Sitzbank wegnimmt. Das zwingt den Fahrer in eine sehr unbequeme Sitzposition. Wobei zwischen oberem Rahmenrohr und Tank sehr viel Platz verschenkt ist.

Außerdem verträgt er auf die Dauer die Vibrationen nicht und wird undicht. Es sei denn man achtet peinlich genau auf spannungsfreie Montage und üppige Gummilager.

Ich habe mich dann von dem Teil wieder getrennt.