Seite 1 von 1

Umbau auf CDI -> 3 weiße Kabel auf Regler....

Verfasst: Sa Jan 02, 2010 15:05
von Qus-XT
moin moin,

hoffe hier hilfe zu finden...

baue zur zeit eine xt500 1u6 nach jahren wieder auf.
um licht ins dunkl´ zu bringen kaufte ich vom autoverwerter sr500 teile ein.
so auch die 12v anlage.
soweit so klar.

nun kommen aus der lima 3 weiße kabel welche zum regler führen.
soweit ich weiß sind es drei unterschiedliche spulen.
diese kabel sind leider durchtrennt und weiß nun nicht, welches kabel/ welche spule
passend an/ zum regler angeschlossen werden muss..

kann und will mir jemand mit rat zur seite stehen?

felix

nachtrag:
hätte gerne die ganz sr gekauft, jedoch wollte der schrotti den rahmen nicht mit rausgeben. wegen der rahmennummer..
war ein entsorgungsauftrag der stadt!! kotz die an.

Re: Umbau auf CDI -> 3 weiße Kabel auf Regler....

Verfasst: Sa Jan 02, 2010 17:09
von Mr. Polish
Hallo Felix,
die weißen Kabel haben keine feste Zuordnung (vermutlich hätten dann auch jedes eine andere Farbe :gruebel: ).
Bevor Du Dir die Arbeit machst würde ich die Lima auf ihre Funktion prüfen, indem Du die Widerstände der Spulen mißt. Hier ist vor allem die Messung von "schwarz" nach "braun" wichtig (Kondensator-Ladestrom bei niedrigen Drehzahlen), da sollten (bei 20°C) 330 Ohm vorhanden sein. Bis ca. 250 Ohm sollte sie noch halbwegs anspringen, drunter wird es langsam heikel und die Spule muß entweder neu gewickelt werden (kostet um die 150€ plus Versand und hält auch nicht ewig) oder ein sog. CDI-Booster eingebaut werden (200€ bei Kedo).
Als Alternative gibt es dann noch den Roebi-Regler, da kannst Du DIr die SR-Modifikation komplett sparen. :wink:
Die Forumssuche hat da noch jede Menge Infos auf Lager.
Gruß, Fabi

Re: Umbau auf CDI -> 3 weiße Kabel auf Regler....

Verfasst: So Jan 03, 2010 11:31
von Qus-XT
moin moin,

danke für die schnelle antwort!

also, baue die xt -nachdem sie jahre im schuppen stand- von null wieder auf

verbaut war zu seiner zeit eine "double-volt" anlage von aigner electronics.
nun konnte ich für 30 euro die besagte sr anlage kaufen.

was meint das forum?
sr anlage oder doch die double volt anlage?

würde mich freuen von euch zu hören.

gruß von felix der sich wie blöd auf die frühjhrs-fahrzeiten freut

nachtrag:
klar, hab´ich schon stunden im forum -bisher nur lesend zugebracht...
die frau ist schon ganz sauer....entweder schraubst du oder du bist im netz am lesen....
ja schatz, ich liebe dir doch,doch die andere auch :)

Re: Umbau auf CDI -> 3 weiße Kabel auf Regler....

Verfasst: So Jan 03, 2010 12:07
von Hiha
Ich würde die XT-Anlage auf Unterbrecherzündung lassen, die Double-Volt in die Tonne treten (wo sie von Haus aus hin gehört hätte) und auf RöbiRegler um- bzw. zurückrüsten. 12V-Birndln hast Du ja schon.
Der Nachteil der SR-Anlage ist, dass die Zünderei mittlerweile recht oft die Grätsche macht, aus Alterungsgründen. Die XT-Unterbrecherzündung ist recht zuverlässig und mit Bordmitteln reparierbar.

Gruß
Hans

Re: Umbau auf CDI -> 3 weiße Kabel auf Regler....

Verfasst: So Jan 03, 2010 12:23
von Torsten
nun kommen aus der lima 3 weiße kabel welche zum regler führen.
soweit ich weiß sind es drei unterschiedliche spulen.
diese kabel sind leider durchtrennt und weiß nun nicht, welches kabel/ welche spule
passend an/ zum regler angeschlossen werden muss..
Den Regler und die CDI haste auch? Wenn ja ->
http://www.ratpak.de/depot/spip.php?article146

Have A Nice Day
Torsten

Re: Umbau auf CDI -> 3 weiße Kabel auf Regler....

Verfasst: So Jan 03, 2010 14:32
von caferacer
Ich würde die XT-Anlage auf Unterbrecherzündung lassen, die Double-Volt in die Tonne treten (wo sie von Haus aus hin gehört hätte) und auf RöbiRegler um- bzw. zurückrüsten. 12V-Birndln hast Du ja schon.
Der Nachteil der SR-Anlage ist, dass die Zünderei mittlerweile recht oft die Grätsche macht, aus Alterungsgründen. Die XT-Unterbrecherzündung ist recht zuverlässig und mit Bordmitteln reparierbar.

Gruß
Hans
Sehe ich auch so. Mit dem Roebi Regler hast Du dann wirklich Licht. Und wie gesagt alles jetzt umstricken auf SR (Lima, Kabelbaum, Regler, CDI, etc.) würde ich mir nicht antun - und das vorallem mit Altteilen, von deren Zustand man noch nicht viel weiß.
Grüße
Thomas

P.S.: Welche Stadt ist das denn, die den Entsorgungsauftrag gegeben hat?

Re: Umbau auf CDI -> 3 weiße Kabel auf Regler....

Verfasst: So Jan 03, 2010 16:03
von Qus-XT
moin moin,

die stadt heißt hamburg.....
alles was der juten deutsche ordnungshüter einsammelt -warum auch immer..-
wird dann vom bezirksamt in hh versteigert.. der schrotti wollte für die sr 250 euro haben (ohne rahmen),
für die zündanlage (mit alles) jedoch nur 30 eurochens.
der km stand war erst bei 18tsd!!

ich glaube, da der kabelbaum eh aussieht als hätte ihn jemand....
werde ich erst mal die sr anlage einbauen um dann im falle eines falles.

außerdem weiß ich, dass ich nicht schon wieder geld ausgeben darf
die frau halt.. :)

vielen dank an euch für die schnelle hilfe

lg

felix quensel

nachtrag:
hab mal die sr anlage mal "reingehängt" und hatte einen schönen zundfunken.
das hatte ich nach stunden mit der double volt anlage nicht!!

Re: Umbau auf CDI -> 3 weiße Kabel auf Regler....

Verfasst: So Jan 03, 2010 16:15
von Torsten
nachtrag:
hab mal die sr anlage mal "reingehängt" und hatte einen schönen zundfunken.
das hatte ich nach stunden mit der double volt anlage nicht!!
Der Aigner-Umbau ist Schrott, da sind sich wohl alle einig, nur mit der Zuendung hat der nichts zu tun.

Have A Nice Day
Torsten

Re: Umbau auf CDI -> 3 weiße Kabel auf Regler....

Verfasst: Mo Jan 04, 2010 0:13
von Mr. Polish
Nachdem ich schon zweimal die SR-Elektrik verbaut habe würde ich Dir momentan empfehlen, die SR-Lima und den Rest der Elektrik bei iBäh zu verkloppen (sollte min. 100€ bringen) und in einen Roebi-Regler zu investieren. Damit ersparst Du Dir die Anpassungen am Rahmen für die größere Zündspule und die Problematik mit der anfälligen SR-Lima.
Gruß, Fabi

Re: Umbau auf CDI -> 3 weiße Kabel auf Regler....

Verfasst: Mo Jan 04, 2010 11:31
von Struppi
Bei dem Preis, den Röbi mittlerweile für seinen Regler aufruft, gehe ich im Moment den Weg zur SR-Lima.........bei mir laufen 3 Moppeds damit problemlos (1ne ist sogar ne SR) hingegen hatte ich letztes Jahr in der Pfalz Zündprobleme(Feuchtigkeit) am Mopped vom Frauchen ( sie fährt Röbi mit Kontaktzündung ) :? als 3te Alternative bleibt ja auch noch der orginal US-Regler als 12V Umbau übrig, der bei mir in der 76er eingebaut wurde ( wegen orginal Bilux-Scheinwerfer-Optik ) da steht aber noch die Testphase aus, da dieses Mopped noch nicht angemeldet ist.

So Long

Struppi

Re: Umbau auf CDI -> 3 weiße Kabel auf Regler....

Verfasst: Mo Jan 04, 2010 21:16
von Jo
hingegen hatte ich letztes Jahr in der Pfalz Zündprobleme(Feuchtigkeit) am Mopped vom Frauchen ( sie fährt Röbi mit Kontaktzündung ) :?

Struppi
dat Aas dat löcht - er hatte die Probleme gar nicht 8)



.... und wech


Liebe Grüße an die Frau Gemahlin

Re: Umbau auf CDI -> 3 weiße Kabel auf Regler....

Verfasst: Di Jan 05, 2010 20:35
von Struppi
..........nun ja, streng genommen hat Jo natürlich Recht :oops: :oops: ich schäm auch ganz dolle :mrgreen: und die Kontaktdeckeldichtung ist auch noch immer nicht erneuert :( aber ist ja bald schon Mai-O-Fahrt..........da könnt ihr doch nen armes kleines Mädel nicht hängen lassen oder ??? ;D ;D

Gruss auch vom Frauchen

Struppi