Seite 1 von 1
Kettenschutz und TÜV
Verfasst: Mi Dez 16, 2009 22:43
von sixtyfour
Will der Herr im grauen Kittel

eigentlich das Kettenfett-Auffangblech sehen?
Und gibt es das Eurer Erfahrung nach Kriterien in Bezug auf Form, Größe oder anderer Anforderungen?
Gruß
Markus
Re: Kettenschutz und TÜV
Verfasst: Do Dez 17, 2009 0:52
von Frank M
wenn du mit Sozius fahren willst, ja.
Nach hinten hin sollte mind. die Hälfte vom Kettenrad abgedeckt sein, so hab' ich das in Erinnerung.
Re: Kettenschutz und TÜV
Verfasst: Do Dez 17, 2009 9:34
von Torsten
Will der Herr im grauen Kittel

eigentlich das Kettenfett-Auffangblech sehen?
Ja, und falls Du den Kettenschutz demontieren moechtest und der Tuever Dir nicht wohlgesonnen ist muessen die Sozius-Rasten entfernt werden, sowie der Haltegurt; und wenn der Tuever ganz schlecht drauf ist scheitert das an der Laenge der Sitzbank, welche fuer den Zweipersonenbetrieb ausgelegt ist.
Have A Nice Day
Torsten
Re: Kettenschutz und TÜV
Verfasst: Do Dez 17, 2009 9:37
von UweD
Ähm... das Schutzblech der 76er wäre dann ja nicht gesetzeskonform. Und die Teile von Kedo tw. auch nicht

Und bei diversen Neu-Motorrädern ist das glaub auch nicht gegeben.
Nur mal so in den Raum gestellt....
Gruss
Uwe
Re: Kettenschutz und TÜV
Verfasst: Do Dez 17, 2009 10:01
von Torsten
Die Kettenabdeckung soll nur verhindern das der Sozius nicht mit der Kette ins Gehege kommt. Ich habe nun keine RL gefunden aus der hervorgeht wie weit das Kettenblatt abgedeckt sein muss.
Weit schlimmer sind die Kindersitze mit unzureichender Sicherung zur Vermeidung des Kontaktes mit den Speichen.
Have A Nice Day
Torsten
Re: Kettenschutz und TÜV
Verfasst: Do Dez 17, 2009 10:25
von Frank M
Ähm... das Schutzblech der 76er wäre dann ja nicht gesetzeskonform. Und die Teile von Kedo tw. auch nicht

Und bei diversen Neu-Motorrädern ist das glaub auch nicht gegeben.
stimmt, alle XT's ab '77 mit regulärer Zulassung in Deutschland haben ja auch diesen hübschen langen Platiklatschen dranbekommen. Bei der 76er mit Einzelabnahme-Zulassung in .de ging das vielleicht noch mit durch.
Re: Kettenschutz und TÜV
Verfasst: Do Dez 17, 2009 15:03
von Hendrik ohne XT
Der kleine Kettenschutz von KEDO langt dem TÜV...
Und die alten Regeln für Radabdeckungen gelten nicht mehr, allerdings muß eine Radabdeckung nach EU-Regeln bei nicht EU-geprüften Mopeds extra eingetragen werden.....
Re: Kettenschutz und TÜV
Verfasst: Do Dez 17, 2009 15:06
von motorang
Gibt es eigentlich im Zubehör oder von anderen Modellen einen halbwegs anpassbaren Kettenschutz?
XT600? Tenere?
Der Plastik-Originalschutz ist ja Goldstaub, und ein blecherner (SR500) taugt irgendwie nicht.
Eher tät ich einen Plastikschutz auf die SR bauen
Gryße!
Andreas, der motorang
dessen Kettenschutz gerissen ist
Re: Kettenschutz und TÜV
Verfasst: Do Dez 17, 2009 15:56
von duenensurfer
dessen Kettenschutz gerissen ist
das erinnert mich an diese Aktion
Kettenschutz
Gruß
Torsten
Re: Kettenschutz und TÜV
Verfasst: Do Dez 17, 2009 16:57
von caferacer
dessen Kettenschutz gerissen ist
das erinnert mich an diese Aktion
Kettenschutz
Gruß
Torsten
Wohlgemerkt ein gebrauchter (überarbeiteter) Kettenschutz. Kein Neuer!.
Re: Kettenschutz und TÜV
Verfasst: Do Dez 17, 2009 18:01
von sixtyfour
... muessen die Sozius-Rasten entfernt werden, sowie der Haltegurt; und wenn der Tuever ganz schlecht drauf ist scheitert das an der Laenge der Sitzbank, welche fuer den Zweipersonenbetrieb ausgelegt ist. Have A Nice Day Torsten
Also, Sozius-Rasten wird es nicht geben, ebensowenig einen Haltegurt und die Sitzbank ist auch entsprechend kurz.
Das müsste dann also bedeuten, dass der Prüfer sachverständig nickend diese Fehl-Position akzeptieren wird
Ich frage ja nur deshalb, weil eine TT-Aluschwinge zum Einsatz kommt, deren Kettenschutz - anscheinend - noch viel, viel goldstäubiger ist als die XT-Plaste. Wenn überhaupt, dann bislang nur in USA zu finden und auch dort hoch dotiert. Man addiere die Versandkosten, die Einfuhr-Umsatzsteuer und die 3,5% Zollgebühren, die Kosten für Strahlen und Lackieren/Pulvern ... und wenn man´s dann vielleicht gar nicht braucht
Weil Geld rausschmeißen kann man ja auch woanders vielleicht viieeel netter?
Gruß
Markus
Re: Kettenschutz und TÜV
Verfasst: Do Dez 17, 2009 18:10
von caferacer
Den Mini Kettenschutz von Kedo finde ich interessant, hat den jemand verbaut.
ARTNR.: 30459
Grüße
Thomas
P.S.:
Langsam kann ich mir vorstellen was Du da baust 64
Lenkermaske
TT-Schwinge
kurze Sitzbank
Tank, ja welchen Tank eigentlich?
Re: Kettenschutz und TÜV
Verfasst: Do Dez 17, 2009 22:01
von sixtyfour
Tank, ja welchen Tank eigentlich?
Schaun mer mal ... irjendwatt schnittiges schwebt mir vor

Re: Kettenschutz und TÜV
Verfasst: Fr Dez 18, 2009 9:10
von xtjack
Code: Alles auswählen
Den Mini Kettenschutz von Kedo finde ich interessant, hat den jemand verbaut.
ARTNR.: 30459
hatte ich an meiner ersten XT und werd ich auch wieder an die aktuelle dran schrauben, den gibt es es auch in schwarz für 5€ Aufpreis....
Jack...