Seite 1 von 2
12 Volt XT
Verfasst: Di Apr 06, 2004 11:14
von vollpfosten
Moin,
Hat jemand, der in Berlin wohnt eine Original 12V Xt, deren Verkabelung ich mir mal ansehen könnte?
Vielleicht weiß wahlweise auch jemand wo ich einen Schaltplan für eine 12 Volt XT herbekomme.
Ich meine aber keinen aus einer der vielen Umbauanleitungen, die durchs Internet geistern, sondern den Schaltplan einer XT, die von Yamaha mit 12-Volt-Elektrik ausgeliefert worden ist.
Für jeden Hinweis wäre ich echt dankbar
Viele Grüße an alle XTs
Verfasst: Di Apr 06, 2004 11:24
von Willterm
Das hab ich hier auch vor einigen wochen mal gefragt und keine Antwort bekommen.Ich habe hier ein 12 V Regler von einer Original 12V XT rumliegen,der hat nur 5 Kabel nicht wie der,der SR 6 Kabel.Ich wollte den Schaltplan haben damit ich weiss wie der Regler ´nach 12V Umbau anzuschliessen ist. Der Regler hat 2 Gelbe 1 Roten 1 Schwarzen und einen Weissen mit Roten streifen.
Kabelbaum
Verfasst: Di Apr 06, 2004 12:36
von Gast
Tagchen,
der Schaltplan in dem Heftchen "jetzt helfe ich mir selbst" gilt grundsätzlich sowohl für die 6 Volt als auch für die 12 Volt Version.
Einzig die Schaltung für "Parklicht" stimmt dort nicht mit meiner original 87er Elektrik überein.
In der mittleren Position des Zündschlosses leuchten nämlich die 4 Watt Birne vorne im Scheinwerfergehäuse und das Rücklicht auf Generatorstrom und in der rechten Position auf Batteriestrom.
Im original 12 Volt Regler der

befinden sich 2 Baugruppen: rotes und schwarzes Kabel sind für den Gleichrichter und gelbes und weisses Kabel für den eigentlichen Spannungsregler.
Angeschlossen wird er genau, wie der Schaltplan im Reparaturheft zeigt.
Wenn ihr detailiertere Fragen habt:
stellt sie
Kabelbaum
Verfasst: Di Apr 06, 2004 12:40
von Stefan Kneller
Tja, da hatte ich doch tatsächlich vergessen mich vor dem Posten einzuloggen
Hier nochmal fürs Archiv:
Der Schaltplan in dem Heftchen "Jetzt helfe ich mir selbst" gilt grundsätzlich sowohl für die 6 Volt als auch für die 12 Volt Version.
Einzig die Schaltung für "Parklicht" stimmt dort nicht mit meiner original 87er Elektrik überein.
In der mittleren Position des Zündschlosses leuchten nämlich die 4 Watt Birne vorne im Scheinwerfergehäuse und das Rücklicht auf Generatorstrom und in der rechten Position auf Batteriestrom.
Verfasst: Di Apr 06, 2004 13:46
von vollpfosten
Vielen Dank für Eure Antworten.
Im Grunde habe ich ur ein Problem mit der Vekabelung des Zündkreislaufs. Aus der lichtmschine kommt jetzt nicht mher ei Systemstecker sondern 4 (glaube ich) einzelne Kabel. Regler und Gleichrichter waren vorher (6V) zwei getrennte Bauteile und sind jetzt im Einen. Das Bauteil, das zwischen weißem und rotenm Kabel zwischengeschaltet war fällt weg und die Kabel stecken jetzt direkt zusammen. Dafür hat das
Tut mir leid für die etwas vagen Angaben. Ich schaue noch mal zu Hause nach den Kabelfarben und melde mich detaillieteren Fragen.
Viele Grüße
Christian
Verfasst: Di Apr 06, 2004 17:10
von Schorsch
Hallo vollpfosten,
ich hab eben einen 12-Volt Schaltplan aus einer original Yamaha-Bedienungsanleitung abgescannt. Leider habe ich zur Zeit keinen Webspace zum Downloaden. Schick mir deine eMail-Adresse per pn rüber, ich sende dir dann den Schaltplan. Ist 240 Kb groß, geht also gut per Mail. Wer sonst noch Interesse am Schaltplan hat, soll's genauso machen. Mail genügt, Plan kommt.
12V Schaltplan downloaden
Verfasst: Do Apr 08, 2004 10:33
von ingo
Moin, moin!
Den 12V-Schaltplan gibt es jetzt hier:
http://www.ih-es.de/12_volt.htm
Danke, Schorsch!
Verfasst: Do Apr 08, 2004 11:06
von xt77
Verfasst: Do Apr 08, 2004 11:16
von Hiha
Danke für den Plan, so wie es aussieht, ist die 6V-12V LiMa und regelei also identisch. Der Gleichrichter ist in den Regler integriert, aber die komische Umschaltgeschichte für mit- und ohne Licht fahren ist gleich geblieben. Ich hab mal eine 12V-Lichtspule gesehen, der Draht ist nur ca 1mm dick, der Magnet hat einen grösseren Innendurchmesser, drum passt diese Spule auch nicht in die 6V-XT. Schade

Die Zünderei ist identisch, sogar die Zündspule ist gleich.
Gruss
Hans
Der Schaltplan......und dann ausdrucken
Verfasst: Do Apr 08, 2004 16:51
von didi desmo
Bin leider nur Schrauber und kein PC-Spezialist, deshalb die Frage:
Wie kann ich den ganzen Schaltplan ausgedruckt bekommen?
Ich weis, die Spezialisten wissen das!
Dafür dürft ihr mich mit Fragen über Elektrik, Elektronik und Schweißen löchern.
didi desmo

Schaltplan ausdrucken
Verfasst: Do Apr 08, 2004 16:56
von ingo
Du klickst mir der rechten Maustaste auf den Plan und wählst "Speichern unter" im Kontextmenü, das am Mauszeiger aufgeht.
Dann kannst Du das Bild auf deinem Rechner speichern und mit einer Bildbearbeitungs- oder betrachtungssoftware ausdrucken.
Falls Du so etwas noch nicht hast, dann suche im Web nach dem Bildbetrachter IrfanView - kostet nix, ist leicht zu bedienen und kann viel!
Drucken.....funktioniert
Verfasst: Do Apr 08, 2004 18:03
von didi desmo
Endlich was gelernt und das in meinem Alter. War ein guter Tip und hat auf Anhieb funktioniert. Thanks for Help.
mit desmodromischen Hilferufen didi desmo
Verfasst: Di Apr 13, 2004 0:04
von XT-Marcel
vollpfosten
Wenn Du willst kan ich mir das ganze mal anschauen. Komme aus Berlin und habe auch schon nee Menge shit mit meiner Elektrik hinter mir aber nun funtzt bei mir der komplette 12V Umbau.
Gruß
Marcel
BOL D`Or.....
Verfasst: Di Apr 13, 2004 11:41
von didi desmo
...eignet sich Bestens zum Bau einer Kontaktgesteuerten elektronischen Zündung. Da war mal vor ein paar Jahren ein Artikel in der "Gummikuh" über die Anschaltung der Zündelektronik einer Bol`d`Or an einen Unterbrecherkontakt. Außerdem sind die Zündspulen für eine Doppelzündung Bestens geeignet (sehr hohe Zündspannung und auswechselbare Zündkabel). Also, wann schlachtest du das Teil???? (war nur ein Scherz!!).
didi desmo
Verfasst: Di Apr 13, 2004 15:25
von XT-Marcel
Die Bolle ist seit zwei Monaten verkauft
Plus 2 als E-Lager und noch einem Motor und jede menge Ersatzteile.
Gruß
Marcel
Ist schon Stoffwechselendprodukt wenn man das Geld braucht.