Seite 1 von 1
Vergaser ausgelutscht???!?
Verfasst: Mo Apr 05, 2004 12:08
von Oeler
Moin miteinander.
Zugegeben: Ich hab mir seit meinem letzten post etwas zeit gelassen... dafür brauch jetzt einen guten Tipp:
Ich hab das Problem, daß meine XT bei etwa 4000 1/min bockt und aussetzer hat,... auch wenn ich aus dem Keller mal etwas beherzter hoch drehen will! Nu hab ich jemanden getroffen, der meinte, daß wahrscheinlich der Düsenstock und die Nadel "ausgelutscht" sprich ausgeleiert sind und das bei der XT oft der Fall wäre...!
Hat jemand schon mal ein vergleichbares Problem gehabt und vor allem war es tatsächlich die Nadel und der Düsenstock?
Ich bin für jeden Tip dankbar denn jeder nicht genutzte Sonnentag schmerz heftigst im Gemüt ;o)
Gruß,
Der Oeler
Verfasst: Mo Apr 05, 2004 12:44
von Klaus
Hallo, ...
Also die Düsen selbst werden ja nicht besonders mechanisch beansprucht und können in sofern auch nicht abnutzen, daher halte ich das eher für ein Gerücht. Allenfalls der Gasschieber könnte in seiner Führung Verschleißen.
Mein Vergaser ist schon über 100000km alt und hat diese Verschleißerscheinungen nicht, jedenfalls nicht beim Fahren spürbar.
Meistens handelt es sich um Verunreinigungen im Vergaser. Wenn das Ruckeln bei höheren Drehzahlen auftritt ist vermutlich die Hauptdüse betroffen, bei niedrigen Dregzahlen evt. eine verstopfte Leerlaufdüse.
Vielleicht ist es aber auch garkein Vergaserproblem. Vielleicht stimmt die Frühzündungseinstellung nicht. Dafür wäre Fliehkraftzündversteller verantwortlich. Prüfen kann man das am besten mit einer Stroboskoplampe. Ab ca. 2500 Umdr. müsste sich der Zündzeitpunkt auf die, in Drehrichtung gesehen, erste Markierung auf dem Rotor verschieben.
Verfasst: Di Apr 06, 2004 11:22
von Locke
hallo oeler,
hatte ähnliches problem bei ca. 3500 umdrehungen. bei mir lag´s an der zündung. strobi draufgehalten und problem war erledigt.
gruss
locke
Danke
Verfasst: Di Apr 06, 2004 14:04
von Oeler
Hallo zusammen,
Erstmal Danke für Eure Antworten...
Der besagte Spezialist, den ich da gefragt hab sagte, daß es eben nicht an der Zündungseinstellungen oder sonst was liegt, sondern hat sich in seiner Meinung eben auf den verschlissenen Düsenstock und die Nadel festgefahren, weil es so typisch für die XT sei !?
Und da frage ich mich eben was da überhaupt verschleissen soll...!?
Und wie kann ich das erkennen ob dem so ist?
Der Vergaser an sich ist sauber!
Schönen Gruß,
Der Oeler
Verfasst: Di Apr 06, 2004 23:43
von XTom
Hallo Oeler,
mein Vergaser ist auch von mir 100.000 km gefahren und wer weiss wieviel vor mir ... und ich habe ihn zu meiner Schande nicht sonderlich gepflegt ... aber kein Verschleiß an Nadel und Düsenstock!
Höchstens die Chromschicht am Schieber geht verloren ... aber das merkt man nicht wirklich!
Von typisch kann wohl nicht die Rede sein!
Gruß XTom
PS.: Wer ist denn der Spezialist???? Sag den Namen und er wird ...

Ruckel, Ruckel
Verfasst: Mi Apr 07, 2004 9:30
von ingo
Ich fahre jetzt 25 Jahre XT, aber das ein ausgelutschter Düsenstock ein typisches XT-Problem ist habe ich auch noch nicht gehört.
Wenn möglich, solltest Du dir einen Vergaser pumpen und ihn mal komplett wechseln, danach weisst Du wenigstens sicher, ob es am Vergaser liegt oder nicht.
Verfasst: Mi Apr 07, 2004 9:41
von Oeler
Besten Dank... Ich werd das mal so weiter geben!
Ich hab's mir auch schon fast gedacht, daß da wat nich stimmt!
Aber keine Schande über den "Spezialisten"... jeder macht mal fehler, auch wenn sie noch so offensichtlich erscheinen
