Seite 1 von 1

vordere Bremse

Verfasst: Mi Jun 24, 2009 17:42
von markus
Hallo Leute.
Selbst auf die Gefahr hin das ich Euch langweile, da das Thema bestimmt schon x-mal durchgekaut wurde.
Wie bekomme ich mehr Bremsleistung an der vorderen Originalbremse hin.
Ich musste Gott sei Dank noch nie eine Gefahrenvollbremsung hinlegen, aber wenn ich so ne Vollbremseung mal zum Spass oder zum Test mache, bekomm ich immer wieder das kalte Grausen.
Ich schaffe es auf festem Untergrund nie das Vorderrrad zum blockieren zu kriegen. Das fühlt sich dann beim Bremsen in der rechten Hand so an, als würde der Bremszug immer länger werden. Der Zug ist natürlich i.O. aber ich ksnn den Hebel ziehen bis zum Lenker. Wenn ich aber versuche die Bremse nur noch etwas härter einzustellen, dan dreht sich das Vorderrad schon nicht mehr frei.
Gebt mir bitte mal ein Paar Tips.

Danke

Markus

Re: vordere Bremse

Verfasst: Mi Jun 24, 2009 18:44
von Hendrik ohne XT
Das blockieren wird wohl nur auf Sand oder nasser Straße was.....

Ich hab in meiner R75/5 weichere Beläge auf die originalen Träger kleben lassen, das bringt etwas Verbesserung, aber auf Dauer hilft da nur vorrausschauende defensive Fahrweise....
und wenns wirklich gut werden soll gehts wohl nur mit Scheibenbremse....

Re: vordere Bremse

Verfasst: Mi Jun 24, 2009 19:50
von Frank M
Vorderachse lösen, Vorderradbremse richtig fest ziehen und halten (evtl. zweiter Mann) und dann die Achse wieder festziehen.

Neben richtiger Verlegung des Zuges und korrekter Einstellung der Bremse mit eins der wichtigsten Dinge um einen brauchbaren "Druckpunkt" bei einer Trommelbremse zu bekommen.

Re: vordere Bremse

Verfasst: Mi Jun 24, 2009 19:59
von Hiha
Alles Andere kann man nachlesen in Besser machen vom Hertweck, gibts in Kombination mit dem Kupferwurm.

Gruß
Hans

Re: vordere Bremse

Verfasst: Mi Jun 24, 2009 21:54
von xmike
Evtl. mal die weicheren Beläge (von KEDO) ausprobieren ?
Habe noch nichts schlechtes gehört dazu.

viel Glück

Re: vordere Bremse

Verfasst: Mi Jun 24, 2009 22:27
von markus
Danke.
Frank- das mit dem Lösen der Vorderachse werd ich ausprobieren. Mir leuchtet zwar noch nicht ein weshalb sich da was ändern sollte, aber ich bin ja lenfähig.

Markus

Re: vordere Bremse

Verfasst: Mi Jun 24, 2009 23:32
von Frank M
mal angenommen, dass das Tragbild deiner Bremsbeläge über 50% beträgt, der Bowdenzug in Ordnung und in weichem Bogen verlegt ist, die Trommel rund und zylindrisch ist, die Beläge nicht verölt sind und auch der Rest der Bremse leichtgängig, spielfrei und richtig eingestellt ist, dann bewirkt das Ziehen der Bremse vor dem Festziehen der Achse, dass die Beläge die Ankerplatte in der Trommel zentrieren. Der von dir beschriebene weiche Druckpunkt kommt daher, dass die Beläge sich erst nacheinander anlegen und viel von deiner Handbremskraft und dem Seilweg dazu aufgewendet wird überhaupt erstmal beide Beläge an die Trommel zu würgen. Erst der klägliche Rest macht dann sowas wie Reibwerterhöhung.

Re: vordere Bremse

Verfasst: Do Jun 25, 2009 6:39
von motorang
Frank, das hast Du sehr schön beschrieben, echt!

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: vordere Bremse

Verfasst: Do Jun 25, 2009 9:30
von Frank M
Bild