Seite 1 von 5

Variabler Bolzen für den Seitenständer !

Verfasst: Mo Jun 22, 2009 21:27
von YAMAHARDY
Hallo! Auf dem Schweizer Treffen ist mir aufgefallen, das bei einigen XT´s der Seitenständer nicht automatisch einklappt! Weil ich auch gerne so etwas möchte, damit ich die XT mit der Linken Seite in der Garage an die Wand stellen kann, ich aber den Stift der die Umlenkbleche führt nicht abschneiden will und man keinen TÜV bekommt ohne das der Ständer automatisch einklappt, ist mir die Idee zu diesem variablen Teil gekommen (siehe Fotos)! So kann ich für den TÜV den Stift eindrehen damit der Ständer wieder Automatisch einklappt und für meine Garagen Einpark Aktion den Stift auf Dauer draußen lassen! Ich habe vorher auch schon immer darauf geachtet, ob der Ständer auch wirklich korrekt eingeklappt ist! Also kann er bis zum nächsten TÜV auch draußen bleiben, so habe ich auch mehr vertrauen das er beim Moped putzen oder bei einem Windstoß nicht allein einklappt! :wink:

Gruß Hardy

Re: Variabler Bolzen für den Seitenständer !

Verfasst: Di Jun 23, 2009 8:27
von Mr. Polish
Wieviele hast Du davon gebastelt?? Ich würde Dir glatt einen abnehmen :D
Gruss, Fabi

Re: Variabler Bolzen für den Seitenständer !

Verfasst: Di Jun 23, 2009 11:38
von YAMAHARDY
Wieviele hast Du davon gebastelt?? Ich würde Dir glatt einen abnehmen :D
Gruss, Fabi
Hi Fabi, ich sende dir dann einen zusammen mit der Auspuffanlage ! OK ?

Gruß Hardy

Re: Variabler Bolzen für den Seitenständer !

Verfasst: Di Jun 23, 2009 12:33
von Mr. Polish
:ja: :dance :hugg

Re: Variabler Bolzen für den Seitenständer !

Verfasst: Di Jun 23, 2009 12:58
von Michael W.
Hallo Hardy,

wenn Du dann noch welche übrig hast, ich würde auch einen Bolzen nehmen.

Re: Variabler Bolzen für den Seitenständer !

Verfasst: Di Jun 23, 2009 17:37
von heiligekuh79
Brauche auch ganz dringend einen Bolzen, meiner liegt irgendwo bei Augsburg im Straßengraben. Hättest Du vielleicht auch für mich noch einen?
Gruß
Regina

Re: Variabler Bolzen für den Seitenständer !

Verfasst: Di Jun 23, 2009 17:41
von Dr.Dampfhamer
Pass' bloss auf, dasß das nicht so ein Ding wie der Röbi-Regler wird.... :sensationell:
Nicht das in Zukunft deine Zeit beim Bau von Bolzen draufgeht... :wink:
Übrigens: haste für mich auch noch so'n Teil?

Grüße
Dr.Dampfhammer

Re: Variabler Bolzen für den Seitenständer !

Verfasst: Di Jun 23, 2009 17:52
von UweD
Och.... :-)
So ganz uninteressiert wäre ich auch nicht :hugg
Gruss
Uwe

Re: Variabler Bolzen für den Seitenständer !

Verfasst: Mi Jun 24, 2009 0:34
von YAMAHARDY
Kein Problem, ihr sollt alle einen haben ! :wink:
Ein Problem haben wir dann aber doch, und zwar gibt es für die XT, 2 verschiedene und da müsste ich schon wissen, ob ihr den dünnen oder den Dicken braucht ! :nixweiss:
Aber wollt ihr nicht erst mal abwarten wie sich das Ding bei mir im Alltag bewährt ?
Ihr wollt schon alle einen haben obwohl ich den noch nicht mal selber getestet habe!
Wie die Tiere ...schlimm mit euch ! ;D ;D ;D

:wink: Gruß Hardy

Re: Variabler Bolzen für den Seitenständer !

Verfasst: Mi Jun 24, 2009 7:49
von Michael W.
Hallo Hardy,

meine XT ist Baujahr 1986. Hat die nun den dicken oder den dünnen Bolzen. :nixweiss:

Ich würde mich auch für den Alpha- oder Beta-Test des Bolzen bereiterklären. Bei nur einem Tester bekommt man schließlich keine aussagekräftigen Ergebnisse. :ja:

Re: Variabler Bolzen für den Seitenständer !

Verfasst: Mi Jun 24, 2009 8:18
von Mr. Polish
Ich hab ziemlich sicher einen dicken, aber ich mess heut abend nochmal nach :D
Gruss, Fabi

Re: Variabler Bolzen für den Seitenständer !

Verfasst: Mi Jun 24, 2009 9:21
von Mambu
Ich hab ziemlich sicher einen dicken, aber ich mess heut abend nochmal nach :D
Gruss, Fabi
Na, na , na Fabi... :eek: so prahlerisch kenn ich Dich gar nicht!!

Wer hilft Dir denn beim Messen...?? :D
Du bist aber hoffentlich im Bilde, dass auch die Länge nicht ohne Bedeutung ist.... :D

Gruß Mambu

Re: Variabler Bolzen für den Seitenständer !

Verfasst: Mi Jun 24, 2009 9:51
von Isaak Mandelbaum
Na, wenn jetzt alle so ein schicken Bolzen haben wollen, ich auch, würde ich mich auch mit einem Orschinalen begnügen, sollten ja jetzt genug abfallen, für ab Bj. 80, ich habe nämlich gar keinen, der Vorbesitzer hat da einfach eine Inbusschraube reingemacht und das ist mehr wie schlecht :cry:

Re: Variabler Bolzen für den Seitenständer !

Verfasst: Mi Jun 24, 2009 12:48
von Mr. Polish
...der Vorbesitzer hat da einfach eine Inbusschraube reingemacht und das ist mehr wie schlecht :cry:
Wenn er eine Normschraube verwendet hat bringt Dir die (hoffentlich) feingewindige Original-Nachbau-Schraube aber vermutlich sehr wenig...
Gruss, Fabi

Re: Variabler Bolzen für den Seitenständer !

Verfasst: Do Jun 25, 2009 0:21
von gschpannfohrer
iss ja echt ein tolle Erfindung :) :) zum Parken!!!!!!!!!

aber nicht zum vergessen!!!

Kleine Geschichte:

es war mal ein wunderschöner Sommertag vor ca. 20 Jahren. Mein Bruder hatte eine Z1000 - wunderschönes Mopped mit einklappbaren Seitenständer - dachte er. Raus ausm Ort - lange Gerade - laaaanggezogene Rechtskurve - nur was ist das :eek:
Da war er noch :eek: :eek: der ausgeklappte Seitenständer, dessen Feder zu schwach demensioniert war, vom Haus aus keine zweite Feder besaß, um das Ding wirklich hochzuholen.....
lange rede kurzer Sinn: der Graben kam näher - der Graben war zu Ende, als mein Bruder mit den Vorderrad in den Grabendurchlaß einschlug - ca. 50 m über den Acker segelte und liegenblieb - mit schweren inneren Verletzungen - es war 22.30 noch leicht Dämmerung
- eigentlich ein Tag um Lagerfeuerchen zu schüren - oder mit der zweijahrigen Tochter zu kuscheln - ein Landwirt, der noch auf dem Feld war, sah einen Lichtkegel auf den Acker und war sofort zur Stelle - Krankenhaus war 1,5 km entfernt -
Ergebniss: 3 Wochen Intensivstation -Bauchdecke zig mal auf - und zugemacht - Leberanriß- Milz zerstört - 1 Niere kaputt - letztes Jahr zweite Niere kaputt - Folgeschaden!!!
Dieses Jahr Nierentransplantantion durch Lebendspende meiner Mutter - welch ein Wahnsinn - und alles nur wegen eines Seitenständers der nicht einklappen wollte - und dann wollt ihr Seitenständer, die nicht einklappen sollen - :stupid: ABGELEHNT!!!!!!!!!!!

Nehmt ein Kantholz zum drauflehnen, einen leeren Bierkasten zum draufbocken etc. etc. etc. aber laßt den doppeltgefederten Seitendständer in Ruhe - irgendwann vergeßt ihr mal die Schraube mit Bolzen zu aktivieren - und dann................
Die Zeit die mein Bruder danach ohne Komplikationen verbrachte, nutzte er um wirklich was Sinnvolles zu konstruieren......
Eine zweite Rückhohlfeder mit Umlenkhebel für den Seitenständer der Z1000 - Kleinserie - !!!!!!!!!! Wie bei Yamaha schon Serie war -
oder zum nachrüsten angeboten wurde.............warum wohl!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!