Seite 1 von 1
xt 600 Schwinge / Was muß umgebaut werden?
Verfasst: Do Mai 14, 2009 17:14
von jordan
Ich würde gerne wissen ob jemand von euch detailierte Bilder hat, oder sich gut erinnern kann wie man den Umbau einer xt600 Alluschwinge in die xt 500 vollbringt.
Ist der Schwingenbolzen der Gleiche, passen die Lager, die Abstände, welches Material habt ihr für die SAtoßdämpferaufnahmen benutzt, wo habt ihr sie angesetzt.
Fahrt ihr euer xt dann mit dem Hinterrad der xt600? passt das alles, und natürlich welche riesigen Schwierigkeiten sind zu überwinden?
Besten Dank schonmal frür eure Hilfe
Gruß Christian
Re: xt 600 Schwinge / Was muß umgebaut werden?
Verfasst: Fr Mai 15, 2009 7:30
von jordan
HAllo,
hat denn keiner von euch so etwas schon gemacht?
Re: xt 600 Schwinge / Was muß umgebaut werden?
Verfasst: Fr Mai 15, 2009 8:47
von Hiha
Bestimmt. Vielleicht steht ja in der Suchfunktion was?
Gruß
Hans
Re: xt 600 Schwinge / Was muß umgebaut werden?
Verfasst: Fr Mai 15, 2009 10:25
von jordan
Hallo Hans,
hab noch mal ne Stunde gesucht und bin fündig geworden und außerdem herausgefunden, das Du der absolute Schwingenspezi sein sollst.
Vielleicht darf ich mich ja nochmal melden, wenn ich nicht weiter komme
Grüße und Danke
Christian
Re: xt 600 Schwinge / Was muß umgebaut werden?
Verfasst: Fr Mai 15, 2009 10:30
von Theo
Ich würde gerne wissen ob jemand von euch detailierte Bilder hat, oder sich gut erinnern kann wie man den Umbau einer xt600 Alluschwinge in die xt 500 vollbringt.
Ist der Schwingenbolzen der Gleiche, passen die Lager, die Abstände, welches Material habt ihr für die SAtoßdämpferaufnahmen benutzt, wo habt ihr sie angesetzt.
Fahrt ihr euer xt dann mit dem Hinterrad der xt600? passt das alles, und natürlich welche riesigen Schwierigkeiten sind zu überwinden?
Besten Dank schonmal frür eure Hilfe
Gruß Christian
Hallo Christian,
ich hab`s mal 1993 gemacht. Ich meine, daß ich die Schwinge schmaler fräsen mußte, damit sie am Schwingenbolzen in den Rahmen paßt. Dann habe ich sie zirkular fräsen lassen, um die Axiallager mit den Staubschutzkappen von der 500 montieren zu können.
Die Stoßdämpferaufnahmen für die 410er Bilstein habe ich anschweißen lassen. Material weiß ich nicht mehr (AlMgXXX???) und Position auch nicht.
Das Motorrad gehört jetzt dem Healer. Vielleicht misst er es für Dich mal aus?
Gruß
Theo
Re: xt 600 Schwinge / Was muß umgebaut werden?
Verfasst: Fr Mai 15, 2009 10:45
von Hiha
..und außerdem herausgefunden, das Du der absolute Schwingenspezi sein sollst.
..

IIiich? Zumindest nicht für XT600-Schwingen. Da hab ich allenfalls mal was gesehen. Gemacht hingegen hab ich nix.
Fragen darfst aber trotzdem.
Gruß
Hans