Seite 1 von 1

Dirttrack

Verfasst: Do Apr 09, 2009 10:24
von tommot
Hallo Alle
Wollt nur noch mal dran erinnern:
Am We genau SO (ab 13 Uhr 1. Start) ist in Neuenknick
(wo wir eigentlich ursprünglich unsere ersten Flattrackschritte machen wollten :wink: )
der ERSTE LAUF DER EUROPA (Mefocup) MEISTERSCHAFTEN im Dirttrack.
Vor der Haustür und alle Fahrer frisch und griffig. Das darf man nicht verpassen :ja:
Da geh ich gucken, kommt wer mit ?
Gruss Markus

Re: Dirttrack

Verfasst: Do Apr 09, 2009 19:16
von XT600sm_als_Gast
Da der Harzring geplatzt ist, könnte es sehr gut möglich sein das meiner eins dort Aufschlägt.

Fahre morgen die Reste einer 600er einsameln, und könnte Neuenknick noch ein paar inspirationen sammel für den Aufbau :mrgreen: .

Aber Garantieren kann ich nichts, evtl. werde ich wie tausende andere in einer kleine Gruppe kurivige einsame Landstraßen suchen und nicht finden :| .

Re: Dirttrack

Verfasst: Mo Apr 13, 2009 8:31
von Xt600SM
Gut haben uns erst bei der Abfahrt getroffen, aber einige Interessante erkenntnisse gewonnen.

So Web mässig sieht man auch oft den Wald vor lauter Bäumen nicht:

http://www.flattrack.de/de/index.html

Dort gibt es auch feine Videos, und alles üder die Regeln, Maschinen usw.

Für die 500er Gemeinde dürfte das hier sehr intersessant sein.

http://www.vft.org/vftforsale2Products.html

Aber die Krönung ist das die für so einen Eisenschuh 195 US Dollar haben wollen, man was haben hier einige für Werte geschaffen :mrgreen: .

Re: Dirttrack

Verfasst: Di Apr 14, 2009 13:26
von tommot
Hi Leute
Jow das war spektakulär dort.
Speedway wie Flattrack beides cool.
Habe mit son paar Leuten gesprochen alle schienen willens mehr und auch langsamere (das
sind dann wohl wir :roll: ) aufzunehmen.
Wir sind alle herzlich eingeladen nach Belgien nächstes WE (Training) zu kommen.
Sind von mir aus ja nur 420 km bis zu der Strecke .....
Dort tauschen die dann auch mal Maschinen (na das ist doch ein Angebot).
Habe mit dem DirttracknachDeutschlandholer gsprochen und auf seiner Möhre gesessen.
Naja die meisten hatten da ne Crossmöhre tiefergelegt mit den richtigen Reifen (maxxis), nur Marco Belli (NO 1 !!!!) hatte Dunlop dirttrackreifen.
Der ist soo super gefahren (agressiv und Gut) es war eine Freude zu schauen.
Apropos schauen : Wer ne Dvd mit Filmchen haben will schreibt mir ne PN und seine Adresse
dann geht was.
Ich würde ja so gerne nach Belgium. Überredet mich bitte (und kommt mit :ja: )
MIt Schulden geht es ja schlecht aber was sag ich immer : Geld spielt keine Rolle :mrgreen:
P.S, im Oktober kann man dort in Neuenknick mal ne Speedwaymöhre probefahren (Tag der
offenen Tür)
Und 5. Juli Parchim geht noch was los ...
Munter bleiben
Bilder kommen noch
Euer Markus

Re: Dirttrack

Verfasst: Di Apr 14, 2009 17:12
von tommot
Guckst du

Re: Dirttrack

Verfasst: Di Apr 14, 2009 20:01
von TT Georg
Goil, wo geht das in Bayern????

heul


Georg

Re: Dirttrack

Verfasst: Di Apr 14, 2009 20:44
von tommot
Hi
Frag einfach telefonisch bei speedwaystrecken an und such dir ein paar
Leute.
Dos geht b´stimmt und mocht a Heidenspoaß.
Firti

Re: Dirttrack

Verfasst: Di Apr 14, 2009 21:04
von XT600SM_als _Gast
Wo ich gerade so am schauen bin, ist mir aufgefallen das es reichlich durchgeknallte 2-4 Std Mofarennen bei uns in der gegend gibt.

Unter anderem auch in Neuenknick, ob sich für so eine Aktion hier auch ein paar Leute finden die bock auf ein Racing-Team hätten.

Termine findet ihr hier:
http://www.mofaracing.korasi.de/index.html

:gut:

Re: Dirttrack

Verfasst: Fr Apr 17, 2009 13:17
von tommot
Dete ich weiss bald garnicht mehr wohin mit all den Aktivitäten....
Wenn ich wieder komme von einer Veranstaltung sag ich immer :
"Ich wohn hier !" ...... (Sie dann) "...aber doch nicht um diese Zeit! " :mrgreen:

Re: Dirttrack

Verfasst: Fr Apr 17, 2009 16:39
von Xt600SM
Unsere Hunde wollen mich auch immer verbellen :mrgreen:

Das mit den Mofarennen war halt so eine fixe Idee, kurze Anfahrt und minimale Kosten bei maximalen Spass.

Re: Dirttrack

Verfasst: Sa Apr 18, 2009 0:07
von ha-jo

minimale Kosten
vielleicht zum zuschauen ... einen renner aufzubauen ist meistens recht aufwendig, selbst bei mofas.

Re: Dirttrack

Verfasst: Sa Apr 18, 2009 7:39
von Xt600SM
Nee ist nicht ganz richtig,da es mehere Klassen gibt.

In den Serien nahen Klassen ist meist der original Rahmen, Pedale und 50ccm vorgeschrieben.
Bei vielen sogar noch mehr, das trifft sich dann ganz gut mit den Motto viel Spass und wenig. Geld.

Bei der üblichen Auslegung als Langstrecken-Rennen wird sich leicht getunte Serientechnik in Sachen robustheit bestimmt bezahlt machen.

Ein Versuch wär ist es alle mal Wert, genauso wie mit fast Profillosen Reifen in Wagenfeld anzutreten :mrgreen:.