Erfahrungen mit BSM Auspuff

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Benutzeravatar
thumpie
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 141
Registriert: Mo Nov 10, 2003 15:39
Wohnort: im süden

Erfahrungen mit BSM Auspuff

Beitragvon thumpie » Mi Mär 03, 2004 19:08

Hallo Leute,

hat jemand Erfahrung mit dem BSM gesammelt? Ich habe ihn an die ansonsten komplett originale XT dran gebaut, seitdem ruckelt der Motor beim hochdrehen. Egal ob kalt oder warm.

Kedo empfiehlt fuer den BSM ausdrücklich einen dickeren Kruemmer. Hilft das? Kann es sein das der BSM einen hoeheren Staudruck als das Original hat?

Kann man den BSM ein bisschen aufbohren, damit der Staudruck wieder stimmt?

Hilfe !!

Gruss,

Thumpie

Benutzeravatar
XT-Nigel
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 277
Registriert: So Jun 01, 2003 22:50
Wohnort: Marburg

Beitragvon XT-Nigel » Mi Mär 03, 2004 22:07

Hi Thumpie,

hatte an meiner letzten Herbst auch einen BSM mit einer 230er Düse und einem Edelstahlkrümmer verbaut. Sonst alles orginal! lief eigentlich ganz gut und ohne Probleme. Habe ihn allerdings wieder entfernt, da mir die Optik nicht so gefällt!

Gruß

Frank
Der mit der XT tanzt! Bild

Benutzeravatar
supers0nic
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 713
Registriert: Fr Jul 04, 2003 12:23
Wohnort: Burg / Dithmarschen

bsm

Beitragvon supers0nic » Do Mär 04, 2004 8:27

Hi Thumpie,

ich fahre den BSM(vernickelt), Edelstahl-Leistungskrümmer, 230er Hauptdüse und offenen Ansaugstutzen. Der Krempel läuft problemlos!
Gruß

Rolf

Benutzeravatar
XT-Nigel
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 277
Registriert: So Jun 01, 2003 22:50
Wohnort: Marburg

Beitragvon XT-Nigel » Do Mär 04, 2004 8:54

ach ja, den offenen Ansaugstutzen hatte ich vergessen tse, tse, tse!

gruß

Frank

Benutzeravatar
XTdirk
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 918
Registriert: Fr Jul 04, 2003 21:19
Wohnort: Düsseldorf-Unterbilk
Kontaktdaten:

Re: bsm

Beitragvon XTdirk » Fr Mär 19, 2004 11:30

Hi Thumpie,

ich fahre den BSM(vernickelt), Edelstahl-Leistungskrümmer, 230er Hauptdüse und offenen Ansaugstutzen. Der Krempel läuft problemlos!
hi supers0nic, habe mir deine XT auf dem Datenblatt angesehen, sieht lecker aus!

Hast Du Leistungseinbüßen, oder gleicht der dicke Krümmer,
den höheren Rückstau des BSM Topfs wieder aus?

Wie sieht es mit losrappeln im inneren des Dämpfers aus?
Die älteren, schwarzen BSM Töpfe sollen ja recht schnell klappern.
Wobei ich glaube, das dies darauf zurückzuführen ist,
daß der Topf ohne Gummidämpfung direkt an den Rahmen verschraubt wird..?


XTdirk
Zuletzt geändert von XTdirk am Fr Mär 19, 2004 14:31, insgesamt 1-mal geändert.
herzlichst

XTdirk

Gast

Re: bsm

Beitragvon Gast » Fr Mär 19, 2004 14:30

Hi Thumpie,

ich fahre den BSM(vernickelt), Edelstahl-Leistungskrümmer, 230er Hauptdüse und offenen Ansaugstutzen. Der Krempel läuft problemlos!
hi supers0nic, habe mir deine XT auf dem Datenblatt angesehen, sieht lecker aus!

Hast Du Leistungseinbüßen, oder gleicht der dicke Krümmer,
den höheren Rückstau des BSM Topfs wieder aus?

Wie sieht es mit losrappeln im inneren des Dämpfers aus?
Die älteren, schwarzen BSM Töpfe sollen ja recht schnell klappern.
Wobei ich glaube, das dies darauf zurückzuführen ist,
daß der Topf ohne Gummidämpfung direkt an den Rahmen verschraubt wird..?


XTdirk

Benutzeravatar
supers0nic
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 713
Registriert: Fr Jul 04, 2003 12:23
Wohnort: Burg / Dithmarschen

bsm

Beitragvon supers0nic » Fr Mär 19, 2004 15:09

Moin Dirk,

der BSM-Topf geht jetzt in die dritte Saison und noch klappert drinnen nichts. Ein bißchen Rost setzt er oben an der hinteren Halterung an. Aber das kriegt man wohl mit Spucke :D weg!
Da ich schon eine e-mail Anfrage hatte stell ich mal ein Komplett-Foto ein.
Bild

ein bißchen biegen an den Haltern und ein paar aus Alu gedrehte Unterleg-Pads hat es gebraucht damit das Biest nicht gegen das breitere Europa-Kennzeichen gepustet hat. Das hörte sich grauselig an. Jedenfalls nicht wie ein 500cc Einzylinder.
Auch mit dem dicken Krümmer gibt keinen richtig merklichen Unterschied zur Originalauspuffablage. Vielleicht ein wenig besser von unten raus.
Gut, viele Alternativen hat man nicht wenn man mit ABE fahren will.

Zugeben muß ich aber, das ich mit diesem Ding liebäugel http://www.kess-tech.de/yamahaauspuff/uniAluEx.htm
Ich muß nur noch jemanden finden der mir ein Zwischenrohr aus VA bastelt um den Krümmer mit dem Supertrapp zu verbinden.
Gruß

Rolf

didi desmo
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 73
Registriert: Fr Jan 09, 2004 13:25
Wohnort: Brechen

Zwischenrohr....

Beitragvon didi desmo » Fr Mär 19, 2004 15:19

...ist in Planung, da ich so etwas für einen DEVIL-Endtopf benötige. Als Vorlage nehme ich dann einen HL-Krümmer.

didi desmo

Benutzeravatar
XTdirk
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 918
Registriert: Fr Jul 04, 2003 21:19
Wohnort: Düsseldorf-Unterbilk
Kontaktdaten:

Beitragvon XTdirk » Fr Mär 19, 2004 16:20

hi supers0nic,

vielen dank für das tolle photo, optisch finde ich den bsm klasse.
der würde auch gut an meinem kleinen 18cm kennzeichen vorbeiblasen!

habe derzeit 3 originale, einer ohne flammtopf, einer mit löchern
und ein kompletter guter ohne tüv röhrchen am ende.

leider rosten die durch kondenswasser auch von innen,
schweissen wird dann zum geduldsspiel, da sie dann sehr dünnwandig sind.
und die ganze lackiererei ist auch nicht so prickelnd...

na mal sehen...sind mit krümmer auch wieder 270 euro...

herzlichst

XTdirk
herzlichst

XTdirk

Benutzeravatar
Klaus
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 597
Registriert: So Jun 01, 2003 0:40
Wohnort: Uelzen
Kontaktdaten:

Beitragvon Klaus » Fr Mär 19, 2004 20:36

Hallo Dirk, ...

Hut ab! Eine wirklich schöne XT, trotz des BSM Auspuffes. Fährst du sie auch oder steht sie nur im Wohnzimmer?
Grüße Klaus

>> Ich fahre XT 500 weil mir vom BMW-Fahren immer schlecht wird <<
(Seit der Probefahrt auf einer F 800 GS, hat sich mein Magen allerdings beruhigt)

Benutzeravatar
supers0nic
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 713
Registriert: Fr Jul 04, 2003 12:23
Wohnort: Burg / Dithmarschen

nur für

Beitragvon supers0nic » Fr Mär 19, 2004 21:42

Hi Klaus,

DIE ist nur für Wheelies und Stoppies vor der Eisdiele :lol:

ich hoffe demnächst die Zweite fürs Buddeln und Baggern in Form zu bringen zu können

Gruß Rolf
Gruß

Rolf

Benutzeravatar
Klaus
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 597
Registriert: So Jun 01, 2003 0:40
Wohnort: Uelzen
Kontaktdaten:

Beitragvon Klaus » Fr Mär 19, 2004 22:31

Hallo supersOnic, ...

Sorry, hatte mich wohl im Namen geirrt.

Aber wie du mit der XT-Bremse Stoppies hinbekommst, möchte ich erstmal sehen.
Grüße Klaus

>> Ich fahre XT 500 weil mir vom BMW-Fahren immer schlecht wird <<
(Seit der Probefahrt auf einer F 800 GS, hat sich mein Magen allerdings beruhigt)

Benutzeravatar
supers0nic
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 713
Registriert: Fr Jul 04, 2003 12:23
Wohnort: Burg / Dithmarschen

Bremse?

Beitragvon supers0nic » Fr Mär 19, 2004 23:38

Bremse???

Einen Knüppel in die Speichen stecken, geht prima! :lol:
Gruß

Rolf

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2805
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Re: Bremse?

Beitragvon steamhammer » Sa Mär 20, 2004 8:52

Bremse???

Einen Knüppel in die Speichen stecken, geht prima! :lol:
Oder mit 50 km/h ganz kurz vor dem Bordstein bremsen... :D

Benutzeravatar
Klaus
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 597
Registriert: So Jun 01, 2003 0:40
Wohnort: Uelzen
Kontaktdaten:

Beitragvon Klaus » Sa Mär 20, 2004 10:29

Hallo, ...

Ihr gebt ja hier Tips zum Besten. Ich hoffe nur hier lesen keine jugendliche 125iger Fahrer mit, sonst dürfte man dieses Forum erst ab 18 zulassen wegen jugendgefährdender Äußerungen. :oops:
Grüße Klaus

>> Ich fahre XT 500 weil mir vom BMW-Fahren immer schlecht wird <<
(Seit der Probefahrt auf einer F 800 GS, hat sich mein Magen allerdings beruhigt)


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste