Seite 1 von 1

Kondensator defekt?

Verfasst: So Feb 22, 2004 9:31
von M.C.Krohn
Hallo,
ich mußte die Kickstarterwelle tauschen, da diese gebrochen war. Als ich dann nich feststellte, dass in dem Motordeckel auch ein Riss war, ließ ich diesen schweissen. Hierbi ist die Zündplatine (Unterberecher und Kondensator) in der Motorhälfte geblieben. Nach dem Zusammenbau springt sie jetzt nicht mehr an. Zündfunke ist vorhanden, Kerze ist und Sprit bekommt sie auch. Vergaser habe ich auch schon gereinigt.
Daneben habe ich auch noch einen kompletten Oelwechsel gemacht, aber daran kann´s jawohl nicht liegen.
Wer kann weiterhelfen??? :(
Gruß
Matthias

Verfasst: So Feb 22, 2004 15:03
von Struppi
Hallo Mathias,

ich habe mal beim Zusammenbauen des Seitendeckels das Zahnrad der Zündwelle verdreht. Hast du bei der Montage auf die Markierungen der Zahnräder geachtet??

Gruss Stefan

Verfasst: Mo Feb 23, 2004 11:32
von Peer, Herne
evtl. hat dir die schweisserei den kondensator zerhauen. vielleicht aber hat eine zündspule auch was abbekommen . der kondensator ist recht billig zu ersetzen aber schlecht durchzumessen. bei den spulen isses andersrum. was mich aber echt interessiert: die deckel aus magnesium-legierung müssten beim schweissen doch eigentlich lichterloh brennen? wie habt ihr das gemacht? P

Schweissen....

Verfasst: Mo Feb 23, 2004 16:33
von didi desmo
...ist doch alles kein Problem...mit dem richtigen Schweisszusatzwerkstoff.
Außerdem werden bei den Profis Magnesiumlegierungen unter einer Schutzgasatmosphäre geschweisst. Das verhilft auch zu einer sauberen
Schweissnaht.

:ja: didi desmo

zündung

Verfasst: Di Feb 24, 2004 13:51
von methusalem
hey mc,
bei dir ist nur das antriebsrad für die zündung verdreht. moped nach links lehnen, kuppl.-deckel runter, an der lima frühzündungsmarkierung einstellen( kipphebel locker )und nun antriebsrad mit der markierung ( dunkler ätzfleck )am kw-rad ( bohrungspunkt ) ausrichten, deckel drauf und los gehts, mfg methusalem