Alu-Tank paßt nicht - unterschiedliche Rahmen bei der XT?
- zimmi313
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 334
- Registriert: So Dez 21, 2003 17:12
- Wohnort: Oooschdalb
Alu-Tank paßt nicht - unterschiedliche Rahmen bei der XT?
Ich hab ein leichtes Kompatibilitätsproblem mit meinem Reinschlüssel-Alutank (22 Liter, Typ-Nr. RW 111) und meiner XT (1U6 - für diesen Typ ist der Tank laut Gutachten). Er ist zu lang, d.h. wenn ich ihn an der hinteren Original-Befestigung einhänge, ist er vorne am Öleinfüllstutzen zu weit vorne (etwa 1,5 cm über der Öffnung!). Wenn ich ihn so positioniere, daß er vorne richtig sitzt, sind die Löcher der Befestigungsschrauben ca. 5 cm hinter den Original-Befestigungen, und der hintere Befestigungsteil ist sogar noch ein Stück weiter nach hinten verschoben. Kennt jemand dieses Problem (und hat es evtl. schon mal selber gelöst)? Gibt es evtl. verschiedene Rahmen-Varianten bei der XT (meine ist eine "graue")?
~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~
Ich fahre nur Ein- und Zweizylinder, weil mir vom
Mehrzylinder-Sound immer so schlecht wird!
~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~
Ich fahre nur Ein- und Zweizylinder, weil mir vom
Mehrzylinder-Sound immer so schlecht wird!
~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~
Reinschlüssel
Welches Baujahr ist die XT? Evtl. kann man ja tauschen (den Tank, natürlich)
- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7040
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
Hallo zimmi313,
hört sich so an, als wenn du eine XT mit Bj. nach '79 hast (original mit Alutank) und einen Reinschlüsseltank für die weißen Modelle bis '79 (original mit Stahlblechtank). Beim Baujahrwechsel 79 - 80 wurden unter anderem auch die Tankform- und Aufnahmen geändert. 1U6 sind sie aber beide.
Ein Lösung wäre den richtigen Tank für dein Bj. zu besorgen oder die Halterungen entsprechend anzupassen.
Viel Erfolg
Gruß Frank
hört sich so an, als wenn du eine XT mit Bj. nach '79 hast (original mit Alutank) und einen Reinschlüsseltank für die weißen Modelle bis '79 (original mit Stahlblechtank). Beim Baujahrwechsel 79 - 80 wurden unter anderem auch die Tankform- und Aufnahmen geändert. 1U6 sind sie aber beide.
Ein Lösung wäre den richtigen Tank für dein Bj. zu besorgen oder die Halterungen entsprechend anzupassen.
Viel Erfolg
Gruß Frank
- zimmi313
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 334
- Registriert: So Dez 21, 2003 17:12
- Wohnort: Oooschdalb
Re: Reinschlüssel
Die XT ist im Juli '79 erstmals zugelassen worden. Der Tank ist zwar ganz OK, aber nicht komplett polierfähig, hat ein paar Kratzer an der Oberseite hinterm Tankdeckel...Welches Baujahr ist die XT? Evtl. kann man ja tauschen (den Tank, natürlich)
~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~
Ich fahre nur Ein- und Zweizylinder, weil mir vom
Mehrzylinder-Sound immer so schlecht wird!
~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~
Ich fahre nur Ein- und Zweizylinder, weil mir vom
Mehrzylinder-Sound immer so schlecht wird!
~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~
- zimmi313
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 334
- Registriert: So Dez 21, 2003 17:12
- Wohnort: Oooschdalb
Servus Frank,Hallo zimmi313,
hört sich so an, als wenn du eine XT mit Bj. nach '79 hast (original mit Alutank) und einen Reinschlüsseltank für die weißen Modelle bis '79 (original mit Stahlblechtank). Beim Baujahrwechsel 79 - 80 wurden unter anderem auch die Tankform- und Aufnahmen geändert. 1U6 sind sie aber beide.
Ein Lösung wäre den richtigen Tank für dein Bj. zu besorgen oder die Halterungen entsprechend anzupassen.
Viel Erfolg
Gruß Frank
wie oben schon erwähnt ist die Erstzulassung 08/1979, die Maschine hatte einen blauen Stahlblechtank im Original. Bisher fahre ich einen Ackerpiss, aber der sieht einfach Schei... aus. Aber er paßt, im Gegensatz zu dem Reinschlüssel-Aluteil... Halterungen anpassen - dürfte vorne problemlos gehen, nur an der hinteren Halterung dürfte es leichte Probs geben, vor allem beim Baurat... Hoffentlich findet sich jemand, der sowas vielleicht schonmal gemacht hat.
Grüße, Michael
~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~
Ich fahre nur Ein- und Zweizylinder, weil mir vom
Mehrzylinder-Sound immer so schlecht wird!
~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~
Ich fahre nur Ein- und Zweizylinder, weil mir vom
Mehrzylinder-Sound immer so schlecht wird!
~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~
- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7040
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
klar, wo du das jetzt so schreibst, ist es wohl genau andersrum.
hab' ich schon mal gemacht - alten Rahmen auf Alutank angepasst.
GUT: die hintere Tankaufnahme kann man sauber raustrennen und gedreht an der richtigen Stelle wieder einschweißen. SCHLECHT: an deiner Sitzbank musst du dann wohl auch was ändern, oder evtl. die der Baujahre ab 80 verwenden. Mit ein büschen Fummelei aber bestimmt zu machen...
Gruß Frank
hab' ich schon mal gemacht - alten Rahmen auf Alutank angepasst.
GUT: die hintere Tankaufnahme kann man sauber raustrennen und gedreht an der richtigen Stelle wieder einschweißen. SCHLECHT: an deiner Sitzbank musst du dann wohl auch was ändern, oder evtl. die der Baujahre ab 80 verwenden. Mit ein büschen Fummelei aber bestimmt zu machen...
Gruß Frank
- zimmi313
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 334
- Registriert: So Dez 21, 2003 17:12
- Wohnort: Oooschdalb
Servus Wilhelm,Hallo Zimmi
Ich habe 2Stück Reinschlüssel, evtl. paßt ja einer davon an die älteren Modelle Wenn ich es probiert habe und einer paßt, sende ich dir mal ein Photo von dem betreffenden Tank. Gruß, Wilhelm
na das klingt ja prima! Wäre die einfachere Methode, weil am Rahmen rumschweißen mögen die Bauräte nicht so gern, soweit ich informiert bin... Wenn Du auch noch den Abstand zwischen den Halterungen sowie den Abstand zwischen hinterer Halterung und der Einbuchtung hinterm Ölpeilstab messen könntest, wäre prima, ich mach das dann mal bei meinem auch & poste die Meßwerte hier incl. Foto.
Grüße, Michael
~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~
Ich fahre nur Ein- und Zweizylinder, weil mir vom
Mehrzylinder-Sound immer so schlecht wird!
~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~
Ich fahre nur Ein- und Zweizylinder, weil mir vom
Mehrzylinder-Sound immer so schlecht wird!
~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~
Tank
Hallo Zimmi
Habe die Tank's überprüft und sind leider für die XT's nach 80zig. An deiner Stelle würde ich auf keinen Fall den Rahmen ändern. Fahre mal die Händler in der Nähe ab, evtl. hat ja noch jemand einen solchen Tank (es muß der rundliche sein! ). Ein Händler bei mir in der Nähe hatte letztes Jahr noch diesen Tank, werde mal nachfragen .
Habe die Tank's überprüft und sind leider für die XT's nach 80zig. An deiner Stelle würde ich auf keinen Fall den Rahmen ändern. Fahre mal die Händler in der Nähe ab, evtl. hat ja noch jemand einen solchen Tank (es muß der rundliche sein! ). Ein Händler bei mir in der Nähe hatte letztes Jahr noch diesen Tank, werde mal nachfragen .
- zimmi313
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 334
- Registriert: So Dez 21, 2003 17:12
- Wohnort: Oooschdalb
Re: Tank
Hi Wilhelm,Hallo Zimmi
Habe die Tank's überprüft und sind leider für die XT's nach 80zig. An deiner Stelle würde ich auf keinen Fall den Rahmen ändern. Fahre mal die Händler in der Nähe ab, evtl. hat ja noch jemand einen solchen Tank (es muß der rundliche sein! ). Ein Händler bei mir in der Nähe hatte letztes Jahr noch diesen Tank, werde mal nachfragen .
das is echt schade, aber trotzdem vielen Dank für Deine Bemühungen & die Tips! Einen Händler in der Nähe hatte ich schonmal ausfindig gemacht, der hatte so einen Tank, da war aber noch eine XT dran & er wollte weder das eine noch das andere hergeben, auch nicht zusammen. Darum hab ich dann eine andere XT gekauft (die jetzige) und später dann den anderen Tank... Naja, vielleicht kann ich ja eine passende Halterung basteln, die Bauräte sehen ja nicht, was unter Tank & Sitzbank abgeht. Das Gutachten paßt ja, und am Rahmen wird nicht geschweißt!
Aber falls Du noch einen Tank für die frühen Modelle finden solltest (oder sonst jemand, der das hier liest): Einfach 'ne Mail an mich schicken!
Michael
~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~
Ich fahre nur Ein- und Zweizylinder, weil mir vom
Mehrzylinder-Sound immer so schlecht wird!
~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~
Ich fahre nur Ein- und Zweizylinder, weil mir vom
Mehrzylinder-Sound immer so schlecht wird!
~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~
- XTom
- XTom
- Beiträge: 2529
- Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Hallo Tankumbauer!
Soweit ich mich erinnere hat Reinschlüssel, bzw. Wunderlich, die Tanks ohne Bohrungen für die Aufnahmen ausgeliefert. Man konnte den Tank also kaufen und mußte dann die Löcher für die XT selber bohren. Aber die Laschen für diese Löcher waren so konzipiert, dass man die Tanks an alten und neuen Rahmen der XT fahren konnte. Es muss doch also möglich sein, jetzt einfach andere Löcher in die Laschen des Tanks zu bohren, dass er auf beide Rahmen passt.
... oder nicht?
Gruß XTom
Soweit ich mich erinnere hat Reinschlüssel, bzw. Wunderlich, die Tanks ohne Bohrungen für die Aufnahmen ausgeliefert. Man konnte den Tank also kaufen und mußte dann die Löcher für die XT selber bohren. Aber die Laschen für diese Löcher waren so konzipiert, dass man die Tanks an alten und neuen Rahmen der XT fahren konnte. Es muss doch also möglich sein, jetzt einfach andere Löcher in die Laschen des Tanks zu bohren, dass er auf beide Rahmen passt.
... oder nicht?
Gruß XTom
www.xt-500.de
Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]
Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]
- zimmi313
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 334
- Registriert: So Dez 21, 2003 17:12
- Wohnort: Oooschdalb
Schön wär's - aber wie schon erwähnt, wenn ich den Tank hinten in die Aufnahme am Rahmen einhänge, stößt er vorne am Öleinfüllstutzen an und wäre nur durch (unschöne) Verformungen in diesem Bereich dazu zu überreden, am Stutzen vorbeizugehen... Die Idee des Umbohrens war mir im Prinzip auch schon gekommen, aber geht halt leider nicht.Soweit ich mich erinnere hat Reinschlüssel, bzw. Wunderlich, die Tanks ohne Bohrungen für die Aufnahmen ausgeliefert. Man konnte den Tank also kaufen und mußte dann die Löcher für die XT selber bohren. Aber die Laschen für diese Löcher waren so konzipiert, dass man die Tanks an alten und neuen Rahmen der XT fahren konnte. Es muss doch also möglich sein, jetzt einfach andere Löcher in die Laschen des Tanks zu bohren, dass er auf beide Rahmen passt.
Trotzdem danke für den Tip!
~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~
Ich fahre nur Ein- und Zweizylinder, weil mir vom
Mehrzylinder-Sound immer so schlecht wird!
~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~
Ich fahre nur Ein- und Zweizylinder, weil mir vom
Mehrzylinder-Sound immer so schlecht wird!
~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste