Seite 1 von 1

Reproaufkleber für den Tank

Verfasst: Mi Jan 28, 2004 12:07
von Struppi
Hallo Gemeinde,

habt ihr nen paar Tips auf Lager,wie ich mein Repro-Tankdekor knitterfrei an ort und Stelle bekomme???Mein Lackierer hat es mir freundlicherweise angeboten (weil er so was schon öfter gemacht hat) jedoch rief er mich nach 2 Tagen an und fragte, wo ich es bezogen habe und ob es dort noch welche gibt,da er es versemmelt hat :? von dort ging der Tank zu nem Profi,den er kennt und der gleich mal 2 weitere Repros anfertigte, um diese aufzukleben,wovon dann auch schon mal 1 wieder im Müll liegt :x .So,nun stehe ich mit dem Verbliebenem da und frag mich : waren die "Profis" zu blöd,oder kann man nen ebenes Dekor nicht auf nen gewölbten Tank aufkleben. Bzw. sind die KEDO-Repros den Wölbungen angepasst??

F1,F1,F1... :flehan:

Struppi

P.S. Bei den Seitendeckeln ging es mit Spüliwasser 1a...funktioniert das auch beim Tank???

Verfasst: Mi Jan 28, 2004 13:27
von Frank M
hab ich selber am Tank noch nicht gemacht, aber ein guter Lackierer meinte mal, dass er die Tankdekore auch mit Spüli aufbringt um die Position noch korrigieren zu können. Anschliessend mit Kunststoffspachtel den Wasserfilm ausziehen und vor der Klarlackierung gründlich durchtrocknen lassen.

Gruß Frank

GEDULD!!

Verfasst: Mi Jan 28, 2004 20:41
von XTdirk
hallo stefan!

als ich meinen seitendeckel kleber aufgebracht hatte, war da auch eine beule, die immer wieder kam.

die ging erst nach und nach weg, als der wasserfilm zwischen deckel und kleber durch drücken und reiben immer dünner wurde, und der aufkleber mehr und mehr die chance hatte zu kleben.

ich denke das muß so auch mit dem tank gehen, die kleber sollten eigenlich elastisch genug sein, zumal ja bei der 76er mehrerer kleine kleber zusammengefügt werden müssen. ein bischen wärme mittels fön könnte auch helfen, die kleber ein wenig elastischer zu machen.

ich glaube man muß EXTREM VIEL geduld aufwenden, außerdem muß der kleber kurz bevor er nicht mehr korrigiert werden kann, weil der spüliwasser film gegen null geht, in der richtigen position sein.

VIEL ERFOLG!!!

XTdirk

tankdesign

Verfasst: Mi Jan 28, 2004 20:51
von bychi,
hallo struppi,
bitte deinen lackierer von dem dekor eine schablone anzufertigen und laß dir das design auflackieren. hab ich schon mal mit einem ducatitank machen lassen, sieht gut aus und gibt auch keine probleme mit der tankwölbung etc.
try it.
bychi

Re: Reproaufkleber für den Tank

Verfasst: Fr Jan 30, 2004 12:15
von Andy
Hallo Gemeinde,

P.S. Bei den Seitendeckeln ging es mit Spüliwasser 1a...funktioniert das auch beim Tank???
Mach es nur mit klarem Wasser, und wenn möglich mit desteliertem, wegen dem Kalk.
Bloß kei Spüli für zu lackierende Flächen, wegen der fette.
Bei weiteren Fragen dazu, bitte frag. Damit kenne ich mich aus.

Verfasst: Fr Mär 12, 2004 15:36
von Struppi
Danke nochmal an alle "Helfer" aber nachdem ich das 3. Dekor auch in den Müll befördern durfte :cry: hab ich den Tank zu XXXT500 aus dem Shop geschickt und das Aufbringen durch ihn machen lassen.Er hat eine suuuper Arbeit abgeliefert (zu bewundern im Shop beim 76er Dekor) :)
Nun weiss ich auch warum gute Tanks bei Ebay soviel Kohle bringen :? mich hat das Dekor ( inkl. der versemmelten) alleine schon ca.200 Euro gekostet :eek: :eek: :cry: :cry: ich kann nur jedem Empfehlen es von nem "richtigen Profi" wie z.B. XXXT500 machen zu lassen und nein ich habe keinen Rabatt von ihm für diese Werbung bekommen :D

Gruss Stefan

Verfasst: So Mär 20, 2005 16:41
von UweD
Aus aktuellem Anlass klinke ich mich hier mal eben wieder ein. Seitendeckel-Aufkleber müssten auch so zu positionieren sein, oder? Dünnen Film aqua dest. auftragen, und mit einer Kunststoff-Rakel rausziehen? Mach mir jetzt schon nen Kopp, wie ich das dann passig positionieren kann. :gruebel:
Gibbet andere Kniffe?
Gruss,
Uwe


So, Kedos Aufkleber sind auf dem Seitendeckel der 76er. Sind zwar glänzend schwarz (war das so?) aber hat gut funktioniert mit der Anleitung von Kedo bzw. von Euch. GUT mit Wasser/Spüli einsprühen und dann rausrakeln. Nu isse wieder schön.