Seite 1 von 3

Rücklicht-Bremslicht aus LEDs kontra Performance Lima

Verfasst: Mi Jan 21, 2004 22:19
von XTClaus
Hi Leute,

ja, ich weiß, dieses Thema ist schonmal hier besprochen worden:

http://www.xt500.org/forum/viewtopic.ph ... hlight=led

...aber auch dieser Thread hat seinen Sinn. Ich habe mir eben eine fix und fertige LED Rücklicht"birne" gekauft, bestehend aus 19 LEDs und ja, das Bremslicht ist heller aus das Rücklicht! :D

Diese Birne ist das absolute Klügste, was man verbauen kann! Es bleibt genug Strom (Leistung) für die Versorgung der Blinker übrig! Und das mit Licht an! Ein Haken: Diese LED Rücklichter mit integriertem Bremslicht gibt es nur für 12V...aber wer weiß, irgendwo vielleicht auch für 6V. Außerdem kann man, wenn man es schafft sie zu öffnen, die Vorwiderstände gegen andere tauschen....
Ansonsten zieht euch mal den oberen Thread-Link rein. Ich habe übrigens blaue superhelle LEDS als Amaturenbeleuchtung! Sieht gut aus, spart Strom und ist einfach das sinnvollste Feature für unsere schlappen Limas. Da kann Kedo seine Power-Lima-Produktion (599EUR) einstellen... :lol:

Das LED Rücklicht-Bremslicht habe ich übrigens hier gekauft:

http://www.lumination.de/

Es gibt aber noch andere Anbieter - ich bin mit dem nicht verwandt...

Bild

Verfasst: Do Jan 22, 2004 8:09
von SchrauBär
Moin XTclaus,

ich hab's geahnt :x :cry:

...konntest' e die Dinger nicht ein paar Wochen früher "ausgraben", dann hätte sich hier so mancher (wie auch ich) manches "Herzleid" ersparen können indem er selber was gebaut hat...... :?

Besonders der Preis ist ja der Hammer..... das ist ja dann wohl das Ende der Glühbirnen!!!

Gruß
SchrauBär

wie g**l is das denn!!!!

Verfasst: Do Jan 22, 2004 8:41
von supers0nic
hab gleich mal ne Weiße bestellt, weil das Rücklichtplastik ja schon rot ist. :) :) :) :)

Verfasst: Do Jan 22, 2004 9:17
von xt77

LED s

Verfasst: Do Jan 22, 2004 9:40
von Kramer
Stimmt leider nicht geprüft!

und sie sind dunkler als Glühbirnen, aber die Idee is nicht schlecht
vielleicht sind die Dinger ja bald ausgereift.

In meiner Fzr hab ich auch blaue Leds als Beleuchtung funzt super,
man muß nur die mit dem breitesten Streuwinkel nehmen.

mal sehen

Verfasst: Do Jan 22, 2004 12:06
von supers0nic
Ich hab gerade mit einem guten Bekannten (Meister beim TÜV) telefoniert, die wollen sich das mal ansehen.
Die erste Aussage war: "Eigentlich ist es eine Verbesserung, sollte keinen Grund geben die Dinger nicht einzutragen."

Dies ist aber nur eine vorläufige Aussage!!!! mal sehen was passiert.

Verfasst: Do Jan 22, 2004 12:27
von healer
Moin,

die LEDs sind schon sehr g**l, aber hierzulande auch noch sehr teuer. In USA deutlich billiger.

Außerdem gibt's dort auch Soffitten-LEDs, was ich sehr sinnvoll finde.
Daß die Zulassung so horrend teuer sein soll, ist zwar denkbar, hört sich aber nach 'ner faulen Ausrede an. Wenn die wirklich die Dinger als Glühbirnenersatz anbieten wollen und Ambitionen haben die Glühbirnen zu verdrängen, werden sie nicht drumherum kommen.
Das mit der Kedo LiMa ist Unsinn. Die ist für Racer um Schwungmasse zu sparen.

Gruß vom
healer :D [/url]

Verfasst: Do Jan 22, 2004 21:04
von XTClaus
SchrauBär: Vor ein paar Wochen gab es die noch nicht. Die sind brandneu...glaub ich zumindest fest.


XT77: Kein Prüfzeichen. Trotzdem: mein Leben ist wichtiger. Mich hätte mal um Haaresbreite ein 5er BMW gepflückt, weil er mein funzeliges Bremslicht nicht gesehen hat.

Kramer: Die sind nicht dunkler, sondern wesentlich heller!


supers0nic: Warum sollten wir die nicht zugelassen bekommen? Im neuen Audi/Mercedes sind die doch in den Seitenspiegelblinkern drin...

healer: Teuer? Das ist doch im Rahmen. Selberbauen ist teurer als 5,99...

Verfasst: Fr Jan 23, 2004 7:09
von jo100
servus

Glückwunsch an alle 12V Fahrer
-suche schon ne ganze weile sowas für 6V, also wenn jemand LED-Birnchen für 6V findet bitte hier posten (bin nich der elektrobastler und bevorzuge plug&drive)

oder muss ich wg so`m sch... noch umrüsten??? -ziehe ich schon in erwägung

gruß aus Bayern

Verfasst: Fr Jan 23, 2004 8:16
von XTClaus
jo100: Wenn du dir eine 12V Umrüstung zutraust, dann schaffst du es auch, dir ein paar LEDs und Widerstände zusammenzulöten...das ist auf jeden Fall einfacher... :!:

Verfasst: Fr Jan 23, 2004 9:37
von xt77

Verfasst: Fr Jan 23, 2004 10:05
von jo100
tja da werd ich mir das wohl nochma durch den Kopf gehen lassen mit dem Umbau - werd ma suchen wo da hier schomma was drüber geschrieben wurde (am besten lass ich gleich ein paar gerstenkaltschalen mit durch den Kopf gehen :? )
wollt ja eigendlich die 6V anlage beibehalten

@xt77

wenn du schon LEDs einbaust würd ich gleich das komplette rücklicht s.o. einsetzen, nur als backupsystem halte ich für Nonsens -brauchst mehr strom als ohne zusatz-LED (eigendlich sollte es ja umgekehrt sein-höherer stromverbrauch frisst nur leistung) und wenn du das konsequent machen willst setz auch gleich in die blinker und in den bremslichtkreis ne backup-LED, und wenn die in dem kompletrücklicht nicht alle dioden in reihe geschaltet haben, kann ich mir eigendlich nicht vorstellen, funktioniert das ding auch noch wenn sich mal eine diode verabschiedet

Keine weißen LED

Verfasst: Fr Jan 23, 2004 12:16
von zottel
Rote LED´s strahlen von vorneherein nur rotes Licht ab. D.h. die komplette Leistung der LED wird in rotes Licht umgesetzt egal ob das LED Plastik rot oder weiß ist. :oops:
Weiße LED strahlen das komplette Lichtspektrum ab. Hier mit einem Stück roten Plastik das rote Licht herauszufiltern bedeutet den größten Teil der Leistung der LED wegzuschmeißen. :cry:
Letztendlich gilt, um so mehr Leistung die LED abgeben soll um so früher gibt sie ihren Geist auf.

LED in Reihe schalten.

Verfasst: Fr Jan 23, 2004 12:39
von zottel
Man kann LED´s übrigends auch in Reihe schalten. Dadurch spart man sich den mehr als unnötigen Vorwiederstand und obendrein noch einige milli Ampere Strom. Es muß dabei nur auf die Polarität geachtet werden. :lol:

Wenn man Angst vor LED tötenden Spannungsschwankungen hat kann auch ein Festspannungsregler (findet man beim selben Versanddealer seines Vertrauens wie die LED) weiterhelfen.

Und wer eh schon auf 12V umgerüßtet hat kann sich auch eine Glühlampe im Rücklicht leisten. :licht:

Verfasst: Fr Jan 23, 2004 13:34
von Hiha
[quote="healer"]
Das mit der Kedo LiMa ist Unsinn. Die ist für Racer um Schwungmasse zu sparen.

[/url][/quote]
Als Unsinn würd ich sie nicht bezeichnen, und NUR um die Schwungmasse gehts auch nicht. Das ist (soweit ich weiss) eine LUCAS -LiMa (Lucas--Prince of darkness) die dem Stand der Technik vor ca. 25 Jahren entspricht. Unsere OriginalLiMas sind halt schon vor gut 55 Jahren alte Hüte gewesen. Der Vorteil liegt eindeutig in der höheren Leistung, der Hauptnachteil IMHO in der nicht mehr vorhandenen Magnetzündung, also dem notwendigen Umbau auf Batteriezündung mit der dadurch unentbehrlichen Batterie.

Gruss
Hans