Rahmen strahlen & lackieren - Gewinde schützen, wie?
Verfasst: Do Jan 01, 2004 16:46
Moin Neujahrs-XTler,
ich habs gemacht! Im Keller liegt die stolze Maschine in ihre Bestandteile zerlegt.
HAUPTERKENNTNIS
: Das wichtigste an einer Restauration ist, dass man endlich damit anfängt! Komplette Zerlegung (in Baugruppen) hat übrigens nur drei Stunden gedauert!
Aber: einige Fragen habe ich jetzt...Wenn ich den Rahmen und die Schwinge am Montag zum Lackierer und Sandstrahler gebe, was mache ich mit den Gewinden?
Ok, in die meisten kann ich Schrauben reindrehen und die somit vor dem vernichtenden Strahlfeuerwerk schützen. Aber was mache ich mit dem Gewinde und der...
1. Auflagefläche vom Lenkkopf?
2. Öleinfüllloch?
3. Durchgangsloch für die Steckachse der Schwinge?
3b. Typenschild???
...und dann noch diese Fragen noch:
4. Was gilt es noch zu schützen und zu bedenken?
5. Welcher Lackierer in Hamburg ist vertrauenswürdig und lackiert Motorradrahmen nicht kurz vor der Frühstückspause mal eben schnell...?
Danke für alle Tipps! Bitte nichts zum Strahlen und Lackieren selbst schreiben - davon gibt es hier schon einige hervorragende Threads...
ich habs gemacht! Im Keller liegt die stolze Maschine in ihre Bestandteile zerlegt.


Aber: einige Fragen habe ich jetzt...Wenn ich den Rahmen und die Schwinge am Montag zum Lackierer und Sandstrahler gebe, was mache ich mit den Gewinden?
Ok, in die meisten kann ich Schrauben reindrehen und die somit vor dem vernichtenden Strahlfeuerwerk schützen. Aber was mache ich mit dem Gewinde und der...
1. Auflagefläche vom Lenkkopf?
2. Öleinfüllloch?
3. Durchgangsloch für die Steckachse der Schwinge?
3b. Typenschild???
...und dann noch diese Fragen noch:
4. Was gilt es noch zu schützen und zu bedenken?
5. Welcher Lackierer in Hamburg ist vertrauenswürdig und lackiert Motorradrahmen nicht kurz vor der Frühstückspause mal eben schnell...?
Danke für alle Tipps! Bitte nichts zum Strahlen und Lackieren selbst schreiben - davon gibt es hier schon einige hervorragende Threads...