Seite 1 von 1
Materialbedarf beim Umbau Gabel 500/600
Verfasst: Di Okt 09, 2007 21:15
von einzylinder
Hallo XT-Gemeinde,
habe den bericht über den Umbau der 500 Gabel auf die Gabel der XT 600 gelesen.
Aus dem Bericht geht aber nicht hervor, welche Teile man exakt benötigt?
Gabel ist klar, Lenkdorn umpressen - auch klar,
welches Vorderrad, welche Bremsscheibe, welche Bremszange, welche Bremszangenarmatur oben am Lenker, welche Bremsleitung (Länge?), welche Vorderradachse?
Wäre toll, wenn sich bereits vollzogene "Umbauer" dazu äußern würden.
Grüße
"Einzylinder" Rüdiger
Re: Materialbedarf beim Umbau Gabel 500/600
Verfasst: Di Okt 09, 2007 21:24
von Mr. Polish
...
welches Vorderrad, welche Bremsscheibe, welche Bremszange, welche Bremszangenarmatur oben am Lenker, welche Bremsleitung (Länge?), welche Vorderradachse?
Am bestens alles von einer Maschine

.
Von welcher ist fast reine Geschmackssache (wobei die neueren Modelle natürlich bevorzugt werden, weil dann a) die Teile noch nicht so alt sind und b) die Technick noch einen Tick moderner wurde).
Gruß, Fabi
Materialbedarf beim Umbau Gabel 500/600
Verfasst: Di Okt 09, 2007 22:55
von einzylinder
Hallo,
Fragen, Fragen und nochmal Fragen.
Ist die Vorderradfelge u n d -Nabe eigentlich gleich zwischen XT 350 und XT 600? (Felgengröße 1,6x21).
Grüße
"Einzylinder" Rüdiger
Verfasst: Di Okt 09, 2007 23:17
von motorang
Nein. Die Felge schaut ander aus, die hat eine Stufe (ist "eckig"), bei meiner Tenere schauts anders aus. Größe weiß ich jetzt nicht, aber auf beide Eisen gehört ein 90/90-21 drauf.
Die Bremserei ist auch anders (kleinere Scheibe, kleinere Backen ect).
Wie Fabi schon sagte: komplettes Vordergestell von einem Schlachtross kaufen und rüberbauen. Dann passt alles zusammen.
Hier mein Umbau:
http://motorang.com/motorrad/ikstee_gabel.htm
Gryße!
Andreas, der motorang
Verfasst: Mi Okt 10, 2007 10:24
von ZENeca
och, jetzt ist hier alles hingewandert,
folgenden Beitrag habe ich gestern schon geschrieben,
konnte aber ein Bild nicht hochladen (was immer noch Probleme macht)
jetzt schicke ich halrt nur den Text mit den Bildern die hochzuladen waren
PN an mich:
Hi,
lese gerade Deinen Bericht über den Umbau der 500er Gabel auf Gabel der 600er.
An so einem Umbau hätte ich auch Interesse.
Kannst Du mir vielleicht kurz aufschreiben, welche Teile du für den Umbau
besorgen mußtest? (Vorderrad, Gabel eh klar, aber die Kleinteile?)
Grüße
"Einzylinder" Rüdiger
Antwort:
Hai Rüdiger,
allzu viele Kleinteile gehören nicht mehr dazu:
obere und untere Gabelbrücke + Lenkdorn
Falls nicht bei den Brücken dabei:
Diverse Schrauben, Federringe und U-Scheiben zum Befestigen der Gabelholme,
evtl. neue Lager und die Lenkerhalter.
Die Restlichen Teile für die Gabel kann man von der 500er übernehmen
Neben dem Rad natürlich den Tachoantrieb u. Tachowelle)
(bei mir hat auch die 600er Tachowelle gepaßt, vmax war nicht nötig)
Ausgleichsbehälter Bremsgriff, Schlauch, Sattel, Scheibe
den Schlauchhalter an der unteren Gabel (habe ich mir selber
aus einem XT Halter und zwei Blechen gemacht)
Die Lampe habe ich dran bekommen indem ich die dicken Gummis
durch doppelt genommenen Fahrradschlauch ersetzt habe
dann bekommt man die Schrauben mit ach und Krach zu
habe ich was vergessen?
es heißt zwar, daß 2KF, 3AJ und 1VJ kompatibel seien,
aber was ich hier alles gelesen habe was Probleme machen kann
(und es wird nie eine Typenangabe dazu gemacht!)
würde mich speziell bei der Gabel (Holme und Brücken)
an einen Typen halten
Ich kann natürlich nicht garantieren,
daß es immer so Läuft, aber ich bin mit 2KF perfekt gefahren
alles hat ohne Änderungen gepaßt
Rad Scheibe und Bremssattel kannst du dann vielleicht auch von der AJ oder VJ nehmen
aber 350 und 600 würde ich überhaupt nicht mischen
und die 350 hat ja auch so gageliche Gabelholme wie die 500er
halte dich an die 2KF
Verfasst: Mi Okt 10, 2007 10:57
von Mr. Polish
Wenn Du statt der 2KF (43F sieht genauso aus) z.B. zum Vorbau einer 3TB greifst hast Du sogar eine 2-Kolben-Bremszange

.
Gruss, Fabi
Verfasst: Mi Okt 10, 2007 11:17
von ZENeca
tja, "sieht genau so aus" reicht halt nicht
die 43F hat schon mal einen Bremssattel mit anderem Bohrlochabstand
mit der 3TB kenne ich mich jetzt überhaupt nicht aus,
aber hier im Forum hat die jemand sogar eingetragen bekommen,
Was heißt, daß das wohl auch ganz gut klappen kann,
aber ich kann die Garantieren, daß das dann bestimmt
doppelt oder drei mal so teuer wird und schon ein einfacher
Bremszylinder ist ein Quantensprung gegen die Trommel
Ich habe mit Geduld für meine gesamten Umbauteile
wenig mehr als 100 Euro bezahlt
Um so weniger du mischst, um so weniger Ärger hast du
und was ich hier alles für Dinger gesehen und gelsen habe
Mit Böcken bei denen man beim Fahren eine Genickstarre bekommt,
weil die Gabel so tief ist oder der ganze Aufbau
mehr als Chopper anmutet (z.B. die Teneré) da brauchst du dann wieder
höere Stoßdämpfer hinden
habe ich einfach nur gesagt, daß die 2KF Variante bei mir perfekt
gepasst hat und mit dem Gasdruckdämpfern die Höhe auch noch
variabel ist
aber ich denke ich habe zu diesem Thema wirklich alles gesagt
ich fange schon an mich zu wiederholen
Verfasst: Mi Okt 10, 2007 14:10
von Mr. Polish
...mit der 3TB kenne ich mich jetzt überhaupt nicht aus,
aber hier im Forum hat die jemand sogar eingetragen bekommen,...
Ja, ich

.
Erst wollte ich auch die Gabel einer 43F einbauen, hab mir auch extra einen Adapter für die 2-Kolben-Zange geschnitzt, bin dann aber relativ günstig über die 3TB-Gabel gestolpert

...
(Falls einer Interesse an dem Adapter haben sollte darf er sich gerne bei mir melden)
Gruss, Fabi
Verfasst: Mi Okt 10, 2007 20:23
von hobbes
au ja, au ja.... auch hier kann ich auch meine Gebetsmühle anwerfen.
wenn du einen kompletten DR 350 Vorderbau nimmst hast du mit minimalem Umbauaufwand (im Vergleich zur 600er Gabel) eine gute stabile Gabel mit einer sehr gute Bremse (2 Kolben)
aber was erzähl ich, man presst halt gerne Steuerrohre um

Verfasst: Mi Okt 10, 2007 20:33
von Torsten
...zum Vorbau einer 3TB greifst
Oder 3UW.
Have A Nice Day
Torsten
Verfasst: Do Okt 11, 2007 10:29
von ZENeca
...mit der 3TB kenne ich mich jetzt überhaupt nicht aus,
aber hier im Forum hat die jemand sogar eingetragen bekommen,...
Ja, ich
meinte eigentlich Kai:
http://www.xt500.org/68eustw03ihkmsez/v ... 6&start=29
Aber wenn du das auch erfogreich Eingetragen bekommen hast,
würde mich interessieren wann das war und was der Prüfer alles an unterlagen
haben wollte ...und ob du den vielleicht sogar persönlich kennst,
denn der, der mir vor einem Monat eine Zusage gemacht hat,
pisst sich plötzlich wieder an.
Verfasst: Do Okt 11, 2007 14:18
von Mr. Polish
Aber wenn du das auch erfogreich Eingetragen bekommen hast,
würde mich interessieren wann das war und was der Prüfer alles an unterlagen
haben wollte ...und ob du den vielleicht sogar persönlich kennst,
denn der, der mir vor einem Monat eine Zusage gemacht hat,
pisst sich plötzlich wieder an.
Das müsste diesen Mai gewesen sein. Da der Prüfer einer mit Sachverstand ist brauchte es da überhaupt keine Unterlagen, denn dass die 600er XT, aus der Gabel und Bremsanlage stammten, nicht nur schwerer sondern auch schneller ist und die verwendeten Teile deshalb auch sicherlich nicht instabiler sind als die der 500er sollte eigentlich jedem Sachverständigen einleuchten. Und da eine Verbesserung der Bremsanlage ohne Einbussen bei der Gesamtstabilität etwas sehr erstrebenswertes ist gibt es da normalerweise keine Probleme.
Dazu muss man den Prüfer nicht seit Jahren persönlich kennen oder ihn sogar zum Grillen einladen, auch wenn das natürlich die Sache noch angenehmer machen würde

.
Mein Tip: Frag nach dem Motorrad-Sachverständigen und erklär ihm was Du vorhast mit den obigen Argumenten.
Gruss, Fabi