Seite 1 von 2

Auspuff Projekt - neuer original Krümmer & NZ Endtopf

Verfasst: Mo Sep 10, 2007 10:44
von Nikolaus
Hier ist der Start zu meinen XT Auspuff Projekt
Da der Original Endtopf meiner '81 XT 1U6 schlimm ausschaut habe ich einen
  • NZ Auspuff mit Flammtopf und einen neuen
    Original Krümmer erstanden

Endtopf Vergleich

Verfasst: Mo Sep 10, 2007 10:47
von Nikolaus
Vergleich des NZ Endtopfs mit dem Original Teil (österreichische Version ohne dem Endrohr das am Kennzeichen vorbei geht)

Der Topf scheint minimal länger und es fehlt die angeschweißte Mutter bei der mittleren Halterung (statt dessen Langloch). Auf den ersten Blick könnte der Winkel des ersten Rohrs (Krümmer -> Funkensammler) falsch sein.

Mehr wenn ich wieder Zeit habe...

Nikolaus

und die ersten Fragen

Verfasst: Mo Sep 10, 2007 10:54
von Nikolaus
:?: Interessanter Weise kann ich keine Krümmerdichtung zwischen Motor & Krümmer finden - ist das normal? Habe mir bei Kedo eine Krümmerdichtung bestellt (zirka 5mm dick) und frage mich ob ich die Einbauen soll (eventuell sind dann die Krümmerschrauben zu kurz)

Zusätzlich sitzt am Krümmer Hitzeblech eine Schraube fest und genau so beim Funkensammler Hitzeblech. Mit anderen Worten - nur das hintere Hitzeblech (das ich eh neu erstanden habe) geht freiwillig runter vom alten Topf.

:?: Macht es Sinn meinen alten Topf und Krümmer Flammstrahlen zu lassen?

LG

Nikolaus

Re: und die ersten Fragen

Verfasst: Mo Sep 10, 2007 10:56
von jo100
:?: Interessanter Weise kann ich keine Krümmerdichtung zwischen Motor & Krümmer finden - ist das normal? Habe mir bei Kedo eine Krümmerdichtung bestellt (zirka 5mm dick) und frage mich ob ich die Einbauen soll (eventuell sind dann die Krümmerschrauben zu kurz)
die alte Dichtung sitzt noch drin im Kopf - wenn du sie wechseln möchtest (hast die neue ja eh da liegen) versuch mal die alte mit einer Blechschraube/Spax oder ähnlichem hilfsgerät herauszubekommen
:?: Macht es Sinn meinen alten Topf und Krümmer Flammstrahlen zu lassen?
wenn die Substanz noch gut ist (strahlen, ggf schweißen) lohnt sich das immer - wenn der auspuff weg soll geb ich dir meine Adresse

Verfasst: Mi Sep 12, 2007 21:29
von mimose
Was ist denn ein NZ Auspuff, wo bekommt man sowas und für wieviel?

Verfasst: Do Sep 13, 2007 9:53
von jo100
Was ist denn ein NZ Auspuff, wo bekommt man sowas und für wieviel?
NZ - Neuseeland, als Landescode nach ISO 3166
man bekommt den Auspuff (richtig mitgedacht) in Neuseeland
die hier im Forum verfügbare "Suchen" Funktion sollte dich jetzt weiterbringen

NZ Auspuff

Verfasst: Do Sep 13, 2007 21:23
von Nikolaus
habe den Endtopf aus Frankreich bestellt - bin durch forum suche und eBucht darauf gestossen.

Die Schrauben der Abschirmbleche hat mir gerade ein freundlicher Mechaniker per Lötlampe und Zange gelöst - also steht einer weiteren Garagenschicht am Wochenende nichts im Wege...

Nikolaus

Re: NZ Auspuff

Verfasst: Fr Sep 14, 2007 9:17
von XTdirk
habe den Endtopf aus Frankreich bestellt - bin durch forum suche und eBucht darauf gestossen.
der inhaber dieser französischen seite hat den pott wohl in auftrag gegeben
und vertreibt eine ganze reihe von neuseeland replika auspüffen (schönes wort):

http://www.xl-dream.fr/pg087.html

er verkauft den auspuff auch bei www.ebay.fr (verkaufer xl.dream)
startpreis 295 euros...

komischerweise haben die neuseeländer den puff ohne flammtopf gelistet, aber MIT flammtopf immer noch nicht:

http://www.japmcdismantlers.co.nz/Yamahamufflers.htm

hat der franzose etwa exklusiv rechte :?:

Verfasst: Mo Sep 17, 2007 16:04
von XTom
Moin Nikolaus,

den alten Topf Flammspritzen zu lassen ist so eine Sache.
Das Problem ist, dass er vor dem Flammspritzen gestrahlt wird.
Das ist gut, aber dabei könnten Löcher (gerne beim Flammtopf)
frei werden oder entstehen. Wenn er dann Flammgespritzt ist, ich meine Aluflammspritzen, dann kann man das Loch nicht mehr zuschweißen.
Das Problem ist die Alubeschichtung die man in den Ecken und zwischen den Kanten nicht wieder entfernen kann. Ich habe echt geflucht beim Schweißen.
Also bitte nur machen, wenn er noch top ist ...

... und das ist er ja nicht, sonst würdest Du ihn nicht tauschen.

Gruß XTom

Re: Auspuff Projekt - neuer original Krümmer & NZ Endtop

Verfasst: So Okt 07, 2007 21:01
von speedphreax
Hier ist der Start zu meinen XT Auspuff Projekt
Da der Original Endtopf meiner '81 XT 1U6 schlimm ausschaut habe ich einen
  • NZ Auspuff mit Flammtopf und einen neuen
    Original Krümmer erstanden
Und?!?! Wie steht es mit den NZ auspuff? Gibt es schon fotos von dein XT mit der Auspuff?

Re: NZ Auspuff

Verfasst: Mo Okt 08, 2007 10:46
von jo100
...hat der franzose etwa exklusiv rechte :?:
nö - bestellen geht auch direkt in NZ: 260 USD + 60 USD shipping

lasse mir gerade einen schicken, bin mal gespannt, der ohne flammtopf war/ist ja ganz OK und die Herren von der Rennleitung bekommen das eh nicht mit ob der nu orginal ist

montiert - aber noch nicht fertig...

Verfasst: Mo Okt 15, 2007 9:18
von Nikolaus
hab endlich wieder ein ein paar Stunden gefunden um an meiner XT weiter zu schrauben.
Auspuff ist drauf aber es fehlen noch die Hitzebleche.

neuer Original Krümmer rostet schon

Verfasst: Mo Okt 15, 2007 9:22
von Nikolaus
eigentlich kein Wunder das die XT Auspuffe alle vergammeln - die rosten ja schon im original Zustand (neuer orginal Krümmer von KEDO).

:?: Sollte ich den lieber wieder abbauen und behandeln bevor das schlimmer wird?

Verfasst: Mo Okt 15, 2007 11:37
von mimose
Moin,

Passgenauigkeit?
Sound?

Gruß mimose

passgenauigkeit

Verfasst: Di Okt 16, 2007 9:58
von Nikolaus
Die Passgenauigkeit ist besser als ich dachte. Rein optisch schaut der Endtopf länger aus als mein alter (aber wer weis was mit dem schon alles passiert ist). Habe nur ganz kurz laufen lassen um zu schauen ob der Auspuff eindeutig undicht ist - klang normal.
Mehr info wenn ich wieder Zeit habe...

Nikolaus