XT 350 Steuerzeiten/Nockenwellen/Anleitung

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
rolfi
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 11
Registriert: Mo Dez 08, 2003 10:43
Kontaktdaten:

XT 350 Steuerzeiten/Nockenwellen/Anleitung

Beitragvon rolfi » Mo Dez 08, 2003 10:47

Hi,
habt ihr eine Ahnung, wie man die Nockenwellen der XT 350 positioniert? Ist mir ohne Anleitung ein rätzel... würde auch gerne eine Anleitung haben ('Service Information' hab ich selber, taugt dafür nix), also gerne auch als Kopie oder Scan gegen Bares ;-)

Nen kleiner Tipp zu Markierungen usw würde sicherlich auch helfen... habe leider kein passendes Forum für die 350'er gefunden, also Danke für eure Hilfe ;-)

Rolf

Benutzeravatar
sven
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1402
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
Wohnort: Grafing bei München

Beitragvon sven » Mo Dez 08, 2003 12:38

Hi Rolf,
Yamaha hat normalerweise immer Markierungen auf den Steuerkettenrädern, die in der Planfläche des Zylinderkopfes liegen müssen, wenn der Motor auf OT steht. Damit erledigst du die Feineinstellung. Wie die Nockenwellen vorher grob vorpositioniert werden, ist eh klar.
Gruß
Sven

Benutzeravatar
rolfi
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 11
Registriert: Mo Dez 08, 2003 10:43
Kontaktdaten:

Beitragvon rolfi » Mo Dez 08, 2003 21:37

hm, sie nockenwellen müssen also vermutlich um 180° versetzt sein, und dann die markierungen auf planfläche...jo, werde ich mal testen, danke.

rolf

ansgar

Beitragvon ansgar » Mi Dez 10, 2003 21:35

Hallo Rolf, habe endlich einen 350-er Fahrer entdeckt. Man kriegt im Internet komplexe wenn man was zur 350er sucht. Hast du Erfolg mit der Rep.-anleitung gehabt? Wenn ja, dann lass es mich wissen - Dafür vielen Dank im Voraus. Gruß Ansgar (ansgarwesterheider@web.de)

Benutzeravatar
rolfi
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 11
Registriert: Mo Dez 08, 2003 10:43
Kontaktdaten:

Rep-Handbuch

Beitragvon rolfi » Fr Dez 12, 2003 19:24

Ne, da findste echt nix im Netz über die 350'er. Bei Ebay versuchen zwar einige, die Service-Information als Werkstatt-Handbuch oder Rep.-Handbuch zu verkaufen, bringt aber rein gar nix ausser nen paar Explosionszeichnungen und Einstelldaten. Bin noch nirgens auf eine echte Rep-Anleitung gestossen, ausser bei Kedo für über 100? :(

Rolf

Holger R.

suche auch

Beitragvon Holger R. » Sa Dez 13, 2003 20:48

Hallo,

schreibe hier auch mal Forumsfremd dazu, suche auch ne XT 3502 Tip Site o.ä. und finde gar nichts :(

Bei mir geht es um den ggf Kauf einer zu vollabnehmenden XT und ich wollte die dumme Frage stellen - klingt der Motor einer XT 350 enorm metallisch? Klingt bei dem besichtigtem Objekt nicht gut aber vieleicht ist das ja normal? habe leider keine zum Vergleichshören - (fahre lange DR Big die klingt ja auch prinzipbedingt kaputt)

dann habe ich noch nicht so blöde fragen:
Lenkradschlossausbau - da muss die Gabel samt Lenkkopf und alles weg oder nicht?

Ständerabschalter serienmässig nicht vorhanden?

Luftunterstützung für Gabel Serienmässig?

Stahlflex erhältlich?

am liebsten wäre mir ein Hinweis auf ein passendes Forum o.ä - Müsste das Ding nicht zur Vollabnahme wäre alles kein Problem beim netten Dekra Prüfer aber der Tüv in unserer Region ist echt...

danke für Tips!!

Holger

Benutzeravatar
rolfi
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 11
Registriert: Mo Dez 08, 2003 10:43
Kontaktdaten:

Stahlflex

Beitragvon rolfi » Sa Dez 13, 2003 22:11

Eine Antwort auf die Schnelle:

Stahlflex gibts gerade bei Ebay für 39?!! (einfach nach 'xt 350' suchen)

Mein Motor klingt eigentlich recht gesund, vielleicht hats bei dir aber nur kleinere Ursachen, Steuerkette (+Spanner) in Ordnung?

Werde mal ein Forum für die 350'er einrichten bei Gelegenheit ;-)

Rolf

Holger R.

Beitragvon Holger R. » Di Dez 16, 2003 12:54

mhh kenn mich nur Schraubtechnisch mit der DR Big aus, da würde Steuerkette uns Spannetr schon ne grössere OP bedeuten inkl. Motor raus - nagut der wäre bei ner 350er sicher nicht so schwer :)

Hatte eher mal auf Nockenwelle Kipphebel getippt, man bräuchte eine xt zum vergleichshören -

angepriesen wir die ganze für 600 eus- naja denke eines der beiden Risiken (Vollabnahme, Motor) würde ich zu dem PReis auf mich nehmen aber beide ist mitr doch zu heftig -

der VK, welcher das Moped aber auch nur kurz hatte konnte mir nicht mal sagen wie der Ölstand kontrolliert wird - davor soll die gute ein Paar Jahre einem Landwirt ohne Zulassung gedient haben..

didi desmo

TEST

Beitragvon didi desmo » Di Dez 16, 2003 13:15

ewirjfwop

didi desmo

XT 350 Werkstatthandbuch....

Beitragvon didi desmo » Di Dez 16, 2003 13:17

.....gab es mal bei KEDO und stammte aus England.
Schaue mal nach, ob ich es noch habe und kann dann ein paar Kopien machen. Habe meine XT 350 schon länger verkauft, da die teilepreise schon damals zu hoch waren und man gebraucht kaum etwas bekommen hat.

didi desmo :wink:

Benutzeravatar
rolfi
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 11
Registriert: Mo Dez 08, 2003 10:43
Kontaktdaten:

Beitragvon rolfi » Di Dez 16, 2003 14:00

mhh kenn mich nur Schraubtechnisch mit der DR Big aus, da würde Steuerkette uns Spannetr schon ne grössere OP bedeuten inkl. Motor raus - nagut der wäre bei ner 350er sicher nicht so schwer :)

Hatte eher mal auf Nockenwelle Kipphebel getippt, man bräuchte eine xt zum vergleichshören
Na, Schlepphebel hat die 350'er nicht ;-)

Steuerkette kannst du ohne Motorausbau tauschen, und der Spanner ist ja auch mit zwei Schrauben demonitert und schnell geprüft.

Benutzeravatar
rolfi
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 11
Registriert: Mo Dez 08, 2003 10:43
Kontaktdaten:

Re: XT 350 Werkstatthandbuch....

Beitragvon rolfi » Do Dez 25, 2003 1:03

.....gab es mal bei KEDO und stammte aus England.
Schaue mal nach, ob ich es noch habe und kann dann ein paar Kopien machen. Habe meine XT 350 schon länger verkauft, da die teilepreise schon damals zu hoch waren und man gebraucht kaum etwas bekommen hat.

didi desmo :wink:
Hi, hast du mal nach dem buch geschaut? würde dir auch das buch oder ein Satz guter Kopien abkaufen.

Gruß, Rolf

Christian Scholl

XT350

Beitragvon Christian Scholl » Mo Jan 05, 2004 0:22

Hallo an alle,
ein Forum für XT 350 bzw. 250 Fahrer wäre wirklich klasse. Bitte bitte einrichten.
Habe nur eine Servicinformation über die XT 250/350 55V-SG1 Motor auf CD-Rom mit eingescannten Bildern. Ist aber nicht schlecht. Kann u.U. benötigte Ex-Zeichnungen zumailen.
Da ich neuer XT-Besitzer bin, würde mich ein Klangvergleich auch mal interessieren. Meine hört sich auch ziehmlich hart metalisch an. Habe auch noch eine XS500 und eine 900RR Blade.
Ständerabschaltung und Gabelluftunterstützung sollten Serienmässig sein.
Meine Mailadresse falls Info-Austausch: Chris.Scholl@arcormail.de

didi desmo

Werkstatthandbuch XT 350

Beitragvon didi desmo » Mo Jan 05, 2004 13:41

....Yau......
Was brauchst du da im Einzelnen ?
Mal so ein, zwei Seiten kann ich scannen und dir zusenden. Ganze kapitel kopieren geht zeitlich aber momentan nicht. Gebe dir aber die ISBN-Nr. durch dann kannst du das Teil ja vielleicht bestellen. Mehr Info`s gibt`s auch beim MAGAZIN Man (unter Google suchen).
Sach mal Bescheid (dietmar.edel@telekom.de).

Gruß didi desmo

Benutzeravatar
rolfi
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 11
Registriert: Mo Dez 08, 2003 10:43
Kontaktdaten:

Forum xt 350 (tt350...)

Beitragvon rolfi » Mo Jan 05, 2004 20:47

Hallo, habe auf http://www.xt350.de ein forum eingerichtet, werde mich im Laufe des Monats um eine bessere Webseite (Galerie, Bilder...) kümmern, aber wie gesagt, Forum ist schonmal da ;-)

Rolf


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 2 Gäste