Seite 1 von 1
Frage zu Licht mit dem Roebi-Regler
Verfasst: Mi Aug 08, 2007 22:50
von nanno
Ich hab am Wochenende zusammen mit dem Andy (Atisgrub) mal bei meiner XT den Motor getauscht und bei der Gelegenheit gleich noch auf den Roebi-Regler umgestellt...
Mein Problem mit dem ganzen: die Batterie wird geladen, aber der Scheinwerfer will nicht mehr. Weder mit noch ohne laufenden Motor (no na... soll ja direkt aus der LiMa gespeist werden). Das Standlich geht in mehreren Stellungen hab ich auch eine Tachobeleuchtung, aber immer nur, bis ich den Lichtschalter auf ON stelle, dann ist der Saft weg.
Was mich nach kurzen überfliegen des Kabelplans stutzig macht, wo soll der Scheinwerfer seinen Saft herkriegen, wenn das gelb-weisse Kabel nicht angesteckt ist... (siehe Roebi-Regler-Anleitung) das füttert ja grün und gelb im Lampentopf. (Auf den beiden Kabeln ist kein Strom drauf)
Bitte sagt mir einfach, dass ich irgendwas ganz triviales übersehe... (ist bei Elektrik immer so)
Aja... meine XT ist ein ziemlicher Bastard: Mitte der 80er zugelassen, aber noch mit der alten Gabel (Achse unter Rohr) und dem Lenkschloss mit den vielen Einstellungen, links hab ich aber einen Lichtschalter...
Danke,
Greg
Verfasst: Do Aug 09, 2007 0:05
von HorXT
Hello Greg
kann Dir leider nicht helfen - bin 6Volt Originalo
ruf doch den Röbi einfach an - wenn Du die Nummer brauchst melde Dich per PN bei mir - kann sein dass Röbi grad in Rumänien ist und nicht mitliest ...
Übrigens: eine XT ist kein Bastard nur XT Besitzer können Bastarde sein wenn sie ihre XTs verpfuschen..
Kick it
HorXT
Verfasst: Do Aug 09, 2007 9:39
von XTmike
Moin Greg,
zu Deinem Problem müßte vorher geklärt werden:
a. hast Du den Scheinwerfereinsatz gegen H4 ausgetauscht und dann auch den Scheinwerferadapter verwendet?
b. hast Du den neuen Regler nach der Anweisung der Umbauanleitung von Roebi eingesetzt?
Entweder Du hast einen Step vergessen/übersehen oder Dein Kabelbaum ist verändert worden. Die Roebi-Umbauanleitung basiert höchstwahrscheinlich auf dem Schaltplan einer 79er.
Mit Grüßen, Michael
Verfasst: Do Aug 09, 2007 9:43
von nanno
Übrigens: eine XT ist kein Bastard nur XT Besitzer können Bastarde sein wenn sie ihre XTs verpfuschen..
Dann wollen wir es mal so sagen... meine XT ist ein Produkt der Teile mehrerer XTs...
Grysze
Greg
Verfasst: Do Aug 09, 2007 9:51
von Hiha
Ich schätze, dass da was falsch verdrahtet ist.
Das gelbweisse kabel muss in der Luft hängen, da hängt normal der Originalregler dran. (der ja nur durch gezieltes Kurzschließen regelt, wo also nix "rauskommt", sondern nur "reingeht" und gegen Masse geschlossen wird)
Der R.R. hängt zwischen Weiss aus der LiMa und Rot, also da, wo die Diode original drinsitzt.
Der Fehler dürfte also mehr im Schlüsselschalter liegen, oder irgendwo drumrum...
Ab hier wird es für mich ferndiagnostisch zu schwierig..
Gruß
Hans
Verfasst: Do Aug 09, 2007 10:00
von nanno
a. hast Du den Scheinwerfereinsatz gegen H4 ausgetauscht und dann auch den Scheinwerferadapter verwendet?
b. hast Du den neuen Regler nach der Anweisung der Umbauanleitung von Roebi eingesetzt?
Entweder Du hast einen Step vergessen/übersehen oder Dein Kabelbaum ist verändert worden. Die Roebi-Umbauanleitung basiert höchstwahrscheinlich auf dem Schaltplan einer 79er.
Hi Mike,
ad a) ja hab ich
ad b) ja hab ich auch und die Schritte überprüft
Das ich was ausgelassen hätte, kann ich mir fast ned vorstellen... mein Verdacht, bzw. die Intention meiner Frage war eher:
Wie wurde die Scheinwerferbeleuchtung gerne umgehängt (warum auch immer) je nach Modell hängt die ja mal auf der Batterie und dann wieder direkt auf der LiMa...?
Danke,
Greg
Verfasst: Do Aug 09, 2007 15:35
von XTmike
Hi Greg,
ich würde erst einmal prüfen, ob das gelbe Kabel vom Scheinwerfer (nicht das zur Fernlichtkontrolllampe) zum Lenkerschalter geht, von dort zum Steckverbinder, und von diesem an die Lichtmaschine führt (dies ist der Kabeleweg bei meiner 79er).
Mit Grüßen, Michael
Verfasst: Sa Aug 11, 2007 15:22
von Andreas S
Hi Greg,
ich hatte auch erst mal Probleme mit den Regler, weil mein Licht an die Batterie geklemmt war. Roebi hat mir damals folgendes geschrieben und dann ging's.
Gruß Andreas
Rot/Gelb gehört an das GELBE Kabel, was von der LiMa kommt
(Hauptkabelbaum). Was 100% funklioniert - nur eben noch mehr 'Pfusch' im Kabelbaum: Das GELBE Kabel, kommend von LiMa DIREKT verbinden mit Rot/Gelb in Richtung
Lichtschalter am linken Lenkerende ... Dann wird das Licht nicht mehr übers
Zünschloss geschaltet - aber egal - du hast ja noch nen zusätzlichen
Lichtschalter.
Verfasst: Mo Aug 13, 2007 10:45
von wfloh
Hallo XT Bastler,
habe meine im Urlaub auf Roebi Regler laut Anleitung umbgebaut, unter Verwendung einer Gel Batterie, funktioniert super.
Bei stehendem Motor brennt nur das Standlicht.
Bei laufendem Motor alle Scheinwerfer Funktionen.
Grüße, Werner
Verfasst: Mo Aug 13, 2007 19:21
von nanno
Soda...
ich danke allen Tippgebern, aber der Fehler lag in der Historie meines Tauschmotors: Der war offensichtlich mit irgendeinem 12V-Kit in Betrieb und deswegen war ein Massekabel von der Lichtspule der LiMa rausgeführt... das auf dem Massepunkt verschraubt und: tataaaa!
Schon hammer Licht!
Danke,
Greg