Welche Reifen fahrt ihr etc.pp.

Hier kommen ab sofort alle Umfragen rein.
Die Umfragen hier sollten (im weitesten Sinn) mit der XT500 zu tun haben...
Benutzeravatar
xmike
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 290
Registriert: Di Apr 17, 2007 8:53
Wohnort: Hamburg-Nordost
Kontaktdaten:

Welche Reifen fahrt ihr etc.pp.

Beitragvon xmike » Sa Jul 14, 2007 2:14

Um die vielen Beiträge zu dem Thema nochmal in eine Richtung etwas
zu ... ähh... verdichten?, rege ich das Thema nochmal an. Natürlich auch
mit dem Gedanken, die gerade gebastelte Übersicht zu vervollständigen.

Also:
- welche Reifen / -Paare fahrt ihr / habt ihr gefahren
- Kommentare zu den Fabrikaten (Haltbarkeit, Sicherheit,
Preis, Straßen- / Geländetauglichkeit usw.)

Danke
xmike
(der, schon leicht genervt ist von den einfallenden V2-Heuschrecken-
ähh Harley-Schwärmen)
jaja, das Alter...
Wenn eine Frau nicht spricht, soll man sie auf keinen Fall unterbrechen.
[Clint Eastwood]
- - - - meine XT-Seite - - - - das Ende des Internet - - - - SETI.Germany - - - -

Benutzeravatar
nanno
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 188
Registriert: Fr Jun 08, 2007 8:55
Wohnort: Linz, Austria
Kontaktdaten:

Beitragvon nanno » Sa Jul 14, 2007 20:45

Zum Mitas E09 kann ich nur sagen, ist dem T63 wie aus dem Gesicht geschnitten und in Tschechien sehr günstig zu kriegen.

Im Moment ist auf der XT der Pirelli MT81 montiert (das ist die noch grobstolligere Variante des MT21)

Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6214
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Hiha » Sa Jul 14, 2007 22:32

Bin von meiner Kombi immer noch recht überzeugt:
Vorn PirelliMT16 Garacross,
Hint TKC80 von Conti.
Ich hätt hinten auch gern den Pirelli draufgemacht, aber der hat nicht nur "NHS", sondern auch keinen Speed/Lastindex und keine E-Nummer. Folglich ist er WIRKLICH nicht strassenzugelassen. Der Vordere hingegen schon.

Der vordere Pirelli ist zwar sehr grobstollig, und wenn man scharf vorne bremst, schiebt er auch stark über die Stoppeln, aber in Kurven ist er sehr weich und bappig, auch wenns nass ist, auf Schotter und im Dreck, auch auf Tiefschnee ist er eine Offenbarung.
Auf Asfalt darf man natürlich keine grosse Lebensdauer erwarten, habs mir aber schlimmer vorgestellt.

Bilder:
http://www.nefo.med.uni-muenchen.de/~hi ... er/reifen/

Gruß
Hans

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » So Jul 15, 2007 11:16

Auf XT Michelin T61 vorne und Conti TKC 80 hinten (der Michelin gibt es nicht mehr, und in Zollmaß schon mal gar nicht).

Auf Barigo Michelin Enduro III vorne (sehr gut im Gelände) und BF Goodrich Crossengo hinten (einer den seltenen Crossreifen mit M+S-Strassenzulassung, und Preiswert ist er auch noch).

jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6214
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Hiha » So Jul 15, 2007 15:25

Michelin Enduro III vorne (sehr gut im Gelände)
Gibts von Michelin AUCH einen Enduro drei? Weil der von Metzeler ist alles Andere als gut im Gelände. Aber auch auf der Straße ist er nur mäßig...

Gruß
Hans

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6938
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » So Jul 15, 2007 18:47

...und BF Goodrich Crossengo hinten...
im Netz schreibt einer zu diesem Hinterreifen, dass er für Sand nix taugt. Kannst du das bestätigen?

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » So Jul 15, 2007 20:17

Michelin Enduro III vorne (sehr gut im Gelände)
Gibts von Michelin AUCH einen Enduro drei? Weil der von Metzeler ist alles Andere als gut im Gelände. Aber auch auf der Straße ist er nur mäßig...

Gruß
Hans
Gibt es. Für vorne sogar Enduro IV.Michelin Enduro III
Im Gelände gefällt er mir gut. Zugegeben, ich habe kein Vergleich.

jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » So Jul 15, 2007 20:21

im Netz schreibt einer zu diesem Hinterreifen, dass er für Sand nix taugt. Kannst du das bestätigen?
Kann ich nicht. Ich habe keine Erfahrung im Sand.

Der Vorbesitzer ist damit französicher Meister in Oldtimer-Motocross geworden.

Mein Reifen ist inzwichen etwas abgelutcht, ich bin aber zu Schwabe um es schon zu wechseln. Mehr als die gesetzlich geforderten 1,6 mm sind es ja noch... :roll:

jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » So Jul 15, 2007 20:33

@xmike,

Zitat aus deiner Seite:
Kuriositäten:
- Ein 3.00/3.25 Zoll Reifen ist zwar genau 7,62/8,25 cm breit und entspräche daher eher einem 80er (3,1 Zoll) als einem 90er Reifen (=3,5 Zoll), und: ein 4.00 Zoll Hinterreifen ist 10,16 cm breit - entsprechend ist der 110/80er = 4,33 Zoll und der 120/80er sogar 4,72 Zoll breit, die Größen 90/90-21 und 120/90-18 und 120/80 18 werden aber dennoch als "etwa vergleichbar" bezeichnet und sind eintragungsfähig... wie auch immer... so sei es...
- Das neuere metrische Maß - zB. 120/90-18: 120 = Breite 120mm, 90 = Höhe ist 90% der Breite, 18 = Durchmesser in Zoll !? Warum da jetzt wieder in Zoll gemessen wird, wissen nur die Götter und die Bürokraten ...
Hier eine Ergänzung:

Off-Road-Dimensionen

Es gibt für Geländesportreifen zwei Möglichkeiten, die Reifenbreite zu definieren:
Messen der Reifenbreite inklusive der herausstehenden Stollen
Messen der Reifenbreite an den Flanken
Daraus resultieren unterschiedliche Höhen-Breitenverhältnisse und damit zwei Dimensionsbezeichnungen für die gleiche Reifengröße.


Bisherige Dimensionsbezeichnung
120/90-18
130/80-18
140/80-18
120/80-19
130/70-19
90/90-21

Neue Dimensionsbezeichnung
100/100-18
110/100-18
120/90-18
100/90-19
110/90-19
80/100-21

dixit Michelin

jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Benutzeravatar
mimose
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 442
Registriert: Sa Aug 11, 2007 0:44
Wohnort: Aachen

Beitragvon mimose » Mo Aug 27, 2007 13:55

Moin,

ich fahre folgende Kombination: Vorne Pirelli MT 40, hinten Conti TKC 70.
Anscheinend ist diese Kombi ungewöhnlich, da die Suche nicht einen Treffer für MT 40 und TKC 70 anzeigt.
Die Haftung bei trockenem Wetter kann ich nur als genial bezeichnen, Schräglagen ohne Ende. Leichtes Lenkerflattern ab 125 km.
Da ich das Mopped erst drei Wochen habe, kann ich nichts zu den Nasslaufeigenschaften sagen :oops: .

Gruß

Benutzeravatar
Pivovar
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 957
Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
Wohnort: Wöllstein (aAdW)
Kontaktdaten:

Beitragvon Pivovar » Mo Aug 27, 2007 18:25

Avon Distanzia,
3.0 21 vorne und den gleichen mit 4.6 18 hinten...
Gelände: Sch....! Belgien letztes Jahr hats gezeigt, konnte auch den Druck nicht ablassen weil ich keine Reifenhalter montiert hab (fahr eh fast nur Strasse)
Trocken: G**L! - totale Laufruhe, Schräglagen ohne Ende möglich, klebt wie Sau und hält tatsächlich so lange wie sein Name zeugt.
Nässe: fahr nicht zu schnell in enge Kurven oder beschleunige stark darin - da geht vorne oder hinten irgendwas weg - taugt nix!

Guter und günstiger schönwetterfahrer-Reifen ohne Eigencharakter, ich glaub die XT ist zu leicht für den!
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.

Benutzeravatar
Spikedog
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 62
Registriert: Mi Dez 22, 2004 21:33
Wohnort: Nürnberg

Re: Welche Reifen fahrt ihr etc.pp.

Beitragvon Spikedog » Do Sep 11, 2008 18:14

Ich habe momentan den Pirelli MT 21 vorn und hinten montiert - und bin irgendwie nicht so ganz zufrieden.
Fahr ja doch hauptsächlich Strasse und da hat der echt seine Grenzen - und bei Nässe.... Uuuuhaaaa!!!!!

Hab mir jetzt den K 60 vom Reifenwerk Heidenau ausgeguckt,
den gibts in erstaunlich vielen Größen, auch in Zoll.

Ich habe von denen ein kleines .pdf Dokument aus dem man die zulässige Felgengröße für den jeweiligen Reifen ablesen kann.

Sehr praktisch!

Falls es jemand haben möchte....

Viele Grüße aus dem bald nassen Nürnberg,

Jochen
XT 500 - Eintopf war schon immer mein Lieblingsgericht!

Benutzeravatar
sha
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 118
Registriert: Mo Apr 28, 2008 15:32
Wohnort: Stuttgart a.d.F.

Re: Welche Reifen fahrt ihr etc.pp.

Beitragvon sha » Do Sep 11, 2008 18:43

Seit 3 Wochen vorn und hinten den Heidenau K60, vorher Enduro1+2
Grüße Sebastian, XT500 Bj80 fast Original.

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5728
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Welche Reifen fahrt ihr etc.pp.

Beitragvon Mr. Polish » So Sep 14, 2008 1:39

Seit 3 Wochen vorn und hinten den Heidenau K60, vorher Enduro1+2
Und???
Zufrieden oder nicht?
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
XT-ANDY
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 300
Registriert: Mi Aug 08, 2007 15:06
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Welche Reifen fahrt ihr etc.pp.

Beitragvon XT-ANDY » So Sep 14, 2008 1:48

Hab den Heidenau K 67 hinten - Optik sehr gut - Fahrverhalten gut.

Andy


Zurück zu „Umfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast