Seite 1 von 2

Miles-Motor

Verfasst: Mo Jul 09, 2007 10:55
von ingo
Moin, moin!

Wollte nur mal den Miles-Kutschern und allen, die es vielleicht werden wollen, mitteilen, dass ich jetzt 25000 störungsfreie Kilometer hinter mir habe. :)

Ingo

Verfasst: Mo Jul 09, 2007 13:24
von Fidi
Hallo Ingo,

das hört man gerne aber mit welchem Motor bist du unterwegs ? ? ?

Gruß Fidi

Ach ja

Verfasst: Mo Jul 09, 2007 13:54
von ingo
mit welchem Motor bist du unterwegs ? ? ?
Klick doch mal auf den Link unten in der Mail.

Ne, schon gut:

600er mit 48 PS

Ingo

Verfasst: Mo Jul 09, 2007 14:34
von Fidi
Hi Ingo,

selbstverständlich war ich schon öfter auf deiner Seite aber
in meinem Alter läßt der Arbeitsspeicher immer mehr nach.

Den 600er habe ich auch aber als SR-Motor und es gibt auch
bisher keine Probleme.

Den Tank habe ich inzwischen gegen einen 80er ausgetauscht,
kommt echt gut.

Gruß Fidi

Verfasst: Mo Jul 09, 2007 14:36
von atisgrub
:D :yau: :applaus:

Uiiii...Jo! Die is aber lecker!!! :D

Was hast denn da für a schnuckeliges Abseiddaun-Gaberl drinne? Häh :wink:

Klasse!

Verfasst: Mo Jul 09, 2007 15:31
von ingo
Sehr hübsch, die Kleine!

Aber führ 'nen Trip durch Kuba ist der Tank zu klein :wink:

Ingo

Verfasst: Di Jul 10, 2007 11:14
von Fidi
:D :yau: :applaus:

Uiiii...Jo! Die is aber lecker!!! :D
@ Andi, die Miles solltest du aber aus Slowenien kennen,
die USD ist eine gekürzte TT 600 Gabel.

@ Ingo, ja da hast völlig recht mit dem Sprit auf Cuba
ist das so eine Sache.

Gruß Fidi

Verfasst: Di Jul 10, 2007 22:04
von derheitzer
hmmm, 25000 km sacht ja man nu gor nix oder????

soll schon leute gegeben haben die 150000 auf einem kolben gefahren haben ohne probleme :-), dat iss aber mehr so die schonfraktion, die schalten immer so früh :-)

wieviele reifen hinten hast du denn gebraucht auf die 25000?

gruezi

Verfasst: Di Jul 10, 2007 22:35
von TT Georg
Das mit dem reifen verbrauch finde ich auch mal sehr interessant.....

Gruß georg

Verfasst: Mi Jul 11, 2007 1:15
von Fidi
OK, ihr wollt also wissen wie das mit dem Reifenverbrauch ist.
Also, ich sach ma das ist natürlich auch eine Glaubensfrage
und überhaupt, finde ich diese Frage ziemlich gemein und
unfair. Das geht jetzt wirklich zuweit, da fühl ich mich dann
auch irgendwie in meinem Intimbereich verletzt, muß man
denn hier bei allem und jedem die Hosen runterlassen ?

Diese Frage ist schon deswegen bösartig, weil ihr Schweinebacken
die Antwort genau kennt. :D :D :D

Ich habe gelernt, dass ich auch mal NEIN sagen muss.


NEIN ! ! ! :D :D :D

Verfasst: Mi Jul 11, 2007 2:24
von derheitzer
dat wollt ich ja auch nur von dem 25000 km miles motor wissen :-)

warum? ganz einfach, ich mach grad wieder eine der vielen leichen in meinem keller fertig, hab aber endgültig genuch von der 32 ps kacke, entweder ich krieg nen motor mit mehr ps hin der mich auch aushält :-) und standhaft iss auch mit mehr ps selbst wenn man mal n paar mehr reifen verbraucht auf 25000 km als ein oder 2 :-)

oder ich lass den ganzen mist sein und mach ne original xt die ich dann nur noch 500 km im jahr fahr weil ich einfach kein bock mehr auf ne müde möhre hab.....

so, nu weiß ich halt net wat ich machen soll, wieviel ps und wieviel hubraum iss noch standfest wenn man ab und zu mal ordentlich am quirl dreht?????

wenns auf 25000 km 5 reifen weghaut hinten unn der motor iss immer noch ok, weiß ich dat taucht wat, wenns mit zwei reifen auf 25000 kommt, sacht mir dat gar nix, weil der motor offensichtlich net gefordert wird.....

wat mach ich bloß damit dat endlich mal n bissl vorwärts geht aber trotzdem nich gleich die grätsche macht??????

Verfasst: Mi Jul 11, 2007 6:41
von Hiha
Mein selbstgestrickter 600ccm-Motor mit 49/41er Ventilen, 9,5er Verdichtung, Hiha-Nocke, originalVergaser und -Auspufftopf, aber 41,5er Leistungskrümmer, macht einen Riesenspaß, hat auch schon 30000km drauf, ein Ende ist nicht abzusehen. Komische Geräusche und Leistungsmangel, schlechtes Anspringen, sind vergessen seit die defekte Zündspule erneuert wurde...

Wenn der 600ccm-umbau nicht so teuer wäre -trotz umfangreicher Eigenleistungen- würde ich ihn uneingeschränkt empfehlen. Zylinderbuchse, Zylinder ausdrehen und Buchse einsetzten lassen, bohren und honen auf den 95er Kolben, haben mich damals richtig viel Geld gekostet.

Gruß
Hans

Verfasst: Mi Jul 11, 2007 8:05
von healer
Es war schon immer etwas teurer einen besonderen Geschmack zu haben, Hans. :D :D :D

Ich kann da nicht wirklich mitreden, habe zwar auch einen Miles-Motor, der sehr gut und zuverlässig läuft, fahre ihn aber nicht im Alltagsbetrieb, sondern nutze ihn fast nur für Supermoto :oops: :oops: :oops:

Und wie Hans schon ganz richtig sagt, wenn man das alles selber macht, kost das auch, braucht's nur noch den geballten Sachverstand, wie er beim Hiha gegeben ist, aber Hand auf's Herz, bei den Meisten von uns nicht wirklich.
Da ist Miles sicher eine gute Möglichkeit darauf zu verzichten viel Lehrgeld zu bezahlen.

Was mich nicht davon abhält, auch selber Sachen zu versuchen und meine Grenzen aus zu loten. Der Weg ist das Ziel.

Und wenn man dann erst so einen Motor unterm Hintern hat, Freunde, da ist die Frage nach dem Reifen wirklich sekundär. Das ist dann wie eine Spritspardiskussion mit einem Cayenne Turbo-Fahrer.... :wink: :wink:
Deshalb, Fidi, was sollen diese Animositäten, sag doch ruhig, dass Du alle halbe Jahr 'nen neuen Reifen brauchst :D :wink: :wink: :wink:


Gruss vom
healer

Verfasst: Mi Jul 11, 2007 8:35
von atisgrub
@ Andi, die Miles solltest du aber aus Slowenien kennen,
die USD ist eine gekürzte TT 600 Gabel.

Gruß Fidi
Dachte die haste verscherbelt und dir eine Neue zugelegt....so mit'm Tank und so....

und außerdem das mit dem Reifenverbrauch.....Recht hast! Nix sagen!!! :wink:

Verfasst: Mi Jul 11, 2007 8:38
von Hiha
Und überhaupt. Seit ich in Schleiz eine Diskussion zwischen einem richtig schnellen IHRO-Fahrer und anderen kompetenten Mopedlern belauscht habe, wo es über "Reifen und deren Einsatzdauer im Amateurrennsport" ging, hab ich mir überlegt, ob das überhaupt noch Sinn macht, mit dem rennerzfahren...

Im Kurzen: Die Dunlops, der SR-taugliche, schmale Satz um ca.375.- sind praktisch nur 2-3mal Warmfahrbar, dann sind sie nichtmehr konkurrenzfähig. (Ich fuhr sie2 Saisonen, die mangelnde Konkurrenzfähigkeit lag mehr an mir...)
Einmal im trockenen 20min eingefahren, sind sie im Regen völlig untauglich. (ich hielt sie trotzdem noch für eine Offenbarung..)

Also, solang Du nicht 5-10mal im Jahr neue Socken für knapp Eur400.- brauchst, ist das ein problemloses Hobby. DIE Preise relativieren auch gutes Motortuning...

Gruß
Hans