Seite 1 von 1

rund um den rahmen

Verfasst: Di Jun 19, 2007 20:26
von Yahmama
so jungs

kann mir jemand sagen ab wann der spickel am Rahmenkopfrohr länger oder kürzer wurde, "siehe bilder", taugt diese verstärkung was oder wahr das materialersparnis von yamaha?
und kann mir jemand sagen für was das röhrle eigentlich ist das man zusehen bekommt wen man den ölstutzen öffnet?? das haben nicht alle jahrgänge

und kann mir jemand sagen was das für eine schwinge ist?

Verfasst: Di Jun 19, 2007 22:04
von Frank M
wenn du mit "spickel" das Verstärkungsblech meinst, sieht es so aus als wenn der Unterschied zwischen altem und neuem Rahmen liegt ('79 - 80'). Das Röhrchen ist die Öltankbelüftung (haben alle, nur manche mit einem Blech verdeckt) und die Schwinge kenne ich nicht.

Verfasst: Di Jun 19, 2007 22:54
von hobbes
Hi Marco,

die Schwinge ähnelt von der Machart (bes. Kettenspanner-Achsaufnahme) meiner Transalpschwinge, deshalb würde ich mal einen Tip in Richtung Honda abgeben, aaaaaaber mit Twinshock käme da wohl nur die XL 500 S in Frage und die hat eine andere Achsaufnahme - deshalb rudere ich da wieder zurück und überlasse das Feld den Spezies auf dem Gebiet.

Verfasst: Mi Jun 20, 2007 6:26
von SixSpeed
Schutzblechbefestigung, Kettenspanner und die Farbe lassen mich an Suzuki denken - DR 500 vielleicht?

Passt sie denn in Deinen Rahmen?

Markus

Kastenschwinge

Verfasst: Mi Jun 20, 2007 7:25
von ingo
Die Schwinge hat viel Ähnlichkeit mit meiner bei Wunderlich erworbenen Kastenschwinge. Vielleicht eine ältere Ausführung davon?

Ingo

Verfasst: Mi Jun 20, 2007 16:17
von Henrixt
moin,

die schwinge ist von der srx600

passt nicht in den rahmen, bzw nur ohne drucklager/staubkappen

lager raus anschlag der lager entfernen, schwingenbreite kuerzen, lager wieder rein

Verfasst: Mi Jun 20, 2007 16:22
von Frank M
:respekt:

2 Jahre angemeldet und so lange auf ein passendes Thema für den ersten Beitrag gewartet :D

Dann wäre die Frage damit ja auch geklärt...

Verfasst: Mi Jun 20, 2007 18:33
von Yahmama
@ henrixt: srx könnte hinhauen sie past tatsächlich nicht aber für mich kein problem. hast du auch solch eine drin oder kennst jemanden? würde mich interesieren wie es aussieht (bild)

@hobbes: du hast doch hinten auf deinem ländi ein motorradträger, hast du den machenlassen oder gibt es den ihrgenwo zu kaufen?

Verfasst: Mi Jun 20, 2007 20:12
von hobbes
hoi Marco,

den Träger hat ein befreundeter Schlosser gebaut. Ist aber nicht wirklich kompliziert, an einen Vierkantrahmen 2 Torbänder geschweißt und über deren Gewinde eine Hülse, dann noch die Abstützung auf die Hängerkupplung - und fertig.

Ich bin gerade am überlegen ob ich mir einen zweiten kleinen Träger baue (nicht klappbar und deshalb auch höher ), weil der Überhang und der Böschungswinkel mit der großen Plattform doch riesig ist (bzw. der Böschungswinkel klein) - als Alternative für spezielle Einsätze.

Verfasst: Mi Jun 20, 2007 20:39
von XTom
ich auch, ich auch, ich auch :D :D :D

Bild

Bild

der ist selbstgebaut und komplett geschraubt, nicht an den Landy geschweißt.

Bild

Gruß XTom

Verfasst: Mi Jun 20, 2007 20:39
von XTom
Ups!!!

Sorry wegen der zu großen Bilder!!!

Gruß XTom

Verfasst: Do Jun 21, 2007 10:15
von Henrixt
@ henrixt: srx könnte hinhauen sie past tatsächlich nicht aber für mich kein problem. hast du auch solch eine drin oder kennst jemanden? würde mich interesieren wie es aussieht (bild)
moin,

hab sie nicht eingebaut, wollt ich mal, mach ich vielleicht irgendwann....

hab also leider kein bild

ohne die drucklager und staubkappen passt sie aber saugend in den rahmen, achse passt, zum angucken wegen höhe und stossi wählen und so...