Seite 1 von 1
Beschleunigerpumpe oder Ur-Vergaser?
Verfasst: Mi Nov 26, 2003 21:26
von XTClaus
Hi,
mal eine Frage, die wahrscheinlich eine Gefühls oder Mag-Ich-Lieber-Frage ist:
Warum sollte ich mir in die XT einen SR Vergaser mit besagter Beschleunigerpumpe einbauen? Mein Vergaser ist sauber, die XT ist willig beim Gasannehmen und steigt auch im dritten Gang bei niedriger Drehzahl aufs Hinterrad...Also wozu soll ich ihr noch den Extraschluck Sprit geben?
Verfasst: Mi Nov 26, 2003 21:39
von Frank M
die Frage hast Du Dir doch schon selber beantwortet.
Verfasst: Mi Nov 26, 2003 21:50
von XTClaus
Ja, eben...aber trotzdem gibt es XT-lerInnen (und nicht wenige), die auf SR-Vergaser stehen...bloß warum?

Wo liegt der Vorteil? Gibt es einen? Irren die sich alle? Gibt es nur einen "gefühlten" Vorteil?
Verfasst: Do Nov 27, 2003 22:19
von Pauker
Warte nächstes Jahr die Versuche aufm Leistungsprüfstand ab. Dann weißtes.
Beschleunigerpumpe
Verfasst: Fr Nov 28, 2003 7:21
von ingo
In der SR/XT Mailingliste war mal ein ziemlich fitter Niederländer mit eigener Werkstatt, der hat sogar den SRlern geraten, auf den XT-Vergaser umzusteigen, weil die Pumpe nix bringen würde und nur Ärger macht.
Wenn man es trotzdem tut, muss man daran denken, den Unterdruckanschluss für den Sr-Benzinhahn dicht zu machen, sonst zieht er dort Nebenluft!
Verfasst: Fr Nov 28, 2003 17:23
von sir andrew
hai,
jabe letztens mal den versuch gemacht einen sr-vergaser zu verbauen. das teil war augenscheinlich in gutem zustand, aber auf der xt nicht wirklich zu gebrauchen. schlechtes startverhalten kalt wie warm, leerlauf lies sich nur sehr wage einstellen, alles in allem ein fehlversuch. den originalen 32er wieder drauf und schon klappt es.
grüße
andi
Verfasst: Fr Nov 28, 2003 19:47
von sven
Manche Leute bauen den SR Vergaser in die XT, weil sie finden, daß ein 32er etwas dürftig für ne 500er sei. Da liegen sie vielleicht gar nicht so verkehrt, aber ob ausgerechnet der 34er von der SR eine Verbesserung darstellt, ist doch mehr als fraglich.
Gruß
Sven
Verfasst: Fr Nov 28, 2003 20:17
von XTClaus
Ein 34er im direkten unbedarften Vergleich mit einem 32er zu stellen, bringt auf den ersten Blick nicht viel. 2mm - was soll das bringen? Mal nachrechnen:
Es strömt da eine
Fläche durch den Vergaser und die ist
beim 32er 804mm^2 groß und
beim 34er 907mm^2...also ein deutlich höherer Volumenstrom ist somit möglich!!!
Verbaut man einen
36er Vergaser sind es gar
1005mm^2...Also wirklich wesentlich mehr! Allerdings nur, wenn man auch den Einlaßkanal auffräst.
Aber was soll die Beschleunigerpumpe beim SR Vergaser bringen? Sieht nur wild aus, oder?
Lieber nen TM
Verfasst: Sa Nov 29, 2003 13:20
von ingo
Wenn schon Tuning per Vergaserwechsel, dann sollte man heutzutage auf einen modernen TM-Vergaser zurückgreifen, wie von KEDO angeboten. Ist natürlich teurer, aber die sind echt gut.

Verfasst: Sa Nov 29, 2003 16:46
von sir andrew
nochmal hai,
ein weiterer punkt ist die neu entstehende charakteristik des motors. es bringt nix nur einen riesen vergaser drauf zupacken, es ist auch wichtig was man mit dem mopped machen will.
durch die erhöhte strömungsgeschwindigkeit bei geringerem durchmesser wirkt sich ein kleinerer vergaser eher auf das drehmoment aus (trial, enduro). will man eine hochdrehende rennstreckenrakete, ist die bessere wahl ein grösserer durchmesser.
aber nur das alleine bringts auch nicht.
grüße
andi
Beschleunigerpumpe testen
Verfasst: So Nov 30, 2003 14:39
von ingo
Die Beschleunigerpumpe soll übrigens - wie der Name schon andeutet - durch einspritzen einer zusätzlichen Menge Sprit im Moment des Hahnaufreissens verhindern, dass sich der Motor verschluckt.
Man überprüft diese Einrichtung, in dem man bei ausgebautem Vergaser hineinschaut und dann das Gas aufmacht.
Bei einwandfreier Funktion spritzt der Vergaser dann einen Benzinstrahl direkt ins Auge.
