Halli,Hallo!
Verfasst: So Mai 06, 2007 16:31
Wie der Titel schon sagt ein herzliches Hallo an alle XT-Fahrer!
Ich bin durch Zufall auf diese Seite gestoßen und konnte mich sofort mit der Community anfreunden.Die Seite sieht sehr schön übersichtlich und strukturiert aus.Ebenso lobenswert ist die Tatsache,dass die Seite hier durch Spenden aufrecht erhalten wird und wollte mich euch daraufhin prompt anschließen!
Also kurz zu mir:
Ich bin 16 Jahre alt und sozusagen auf dem Motorrad aufgewachsen.Damals wie ich noch ein kleiner Kerl war,hatte mein Vater gerade eines unserer Motorräder,eine BMW R75 /5, bei sich im Zimmer über Winter stehen um sie zu regenerieren.Mein größter Wunsch war es,irgendwann einmal selbst dieses Prachtstück fahren zu dürfen und deshalb habe ich mich nahezu jeden Tag auf den "Rohkörper" gesetzt und geguckt ob ich denn schon auf die Fußrasten komme.Dass ich Zweirad fahren wollte,war also schon beschlossenen Sache.
Aber leider ist der Trend ja mehr in eine verbaute,unersichtliche Technik gegangen deren Motorräder sich kaum noch unterscheiden lassen.
Markante Aüßerlichkeiten? Fehlanzeige
Nein,Klassiker haben es mir angetan.Charakteristisch stechen sie aus dem Alltag hervor und bieten genug Gelegenheiten,selbst Hand an den Motor anlegen zu können.
Und genau aus diesem Grund fahre ich seit einem Dreivierteljahr eine Simson S51 Baujahr 1983,die ich zusammen mit meinem Vate restauriert habe.Nun,ich schaue immer nach vorn und deshalb scheint die XT500 eine bodenständige Devise für den richtigen Motorradführerschein zu sein.
Wir besitzen übrigens 4 Mopeds und eine XT500 sollte das nächste werden:
(alle schon seit Jahrzehnten in Besitz meiner Familie)
1x BMW R75/5
1x BMW R90S in unverbasteltem Originalzustand mit originaler "aufgeschlagenem Ei" Lackierung
1x Yamaha RD400 (vor 5 Jahren gekauft)
1x Simson S51 (Seit Juni 2006)
Bilder werde ich im nachhinein hier rein posten.
Ich würde gern einmal eure Erfahrungen im Bezug auf die Yamaha XT500 hören,wie sie von der Wartung und Pflege ist und ob man sie auch mit einer größer von 1,90m+ noch angenehm fahren kann,Fahrtberichte und vielleicht ein paar Meinungen zu dem Motorrad,von denen hier zwar auch schon reichlich auf der Seite zu finden sind,wären auch ganz nett.
Mit freundlichen kasselenerischen Grüßen:
Nicolas alias Chassalla
Ich bin durch Zufall auf diese Seite gestoßen und konnte mich sofort mit der Community anfreunden.Die Seite sieht sehr schön übersichtlich und strukturiert aus.Ebenso lobenswert ist die Tatsache,dass die Seite hier durch Spenden aufrecht erhalten wird und wollte mich euch daraufhin prompt anschließen!
Also kurz zu mir:
Ich bin 16 Jahre alt und sozusagen auf dem Motorrad aufgewachsen.Damals wie ich noch ein kleiner Kerl war,hatte mein Vater gerade eines unserer Motorräder,eine BMW R75 /5, bei sich im Zimmer über Winter stehen um sie zu regenerieren.Mein größter Wunsch war es,irgendwann einmal selbst dieses Prachtstück fahren zu dürfen und deshalb habe ich mich nahezu jeden Tag auf den "Rohkörper" gesetzt und geguckt ob ich denn schon auf die Fußrasten komme.Dass ich Zweirad fahren wollte,war also schon beschlossenen Sache.
Aber leider ist der Trend ja mehr in eine verbaute,unersichtliche Technik gegangen deren Motorräder sich kaum noch unterscheiden lassen.
Markante Aüßerlichkeiten? Fehlanzeige
Nein,Klassiker haben es mir angetan.Charakteristisch stechen sie aus dem Alltag hervor und bieten genug Gelegenheiten,selbst Hand an den Motor anlegen zu können.
Und genau aus diesem Grund fahre ich seit einem Dreivierteljahr eine Simson S51 Baujahr 1983,die ich zusammen mit meinem Vate restauriert habe.Nun,ich schaue immer nach vorn und deshalb scheint die XT500 eine bodenständige Devise für den richtigen Motorradführerschein zu sein.
Wir besitzen übrigens 4 Mopeds und eine XT500 sollte das nächste werden:
(alle schon seit Jahrzehnten in Besitz meiner Familie)
1x BMW R75/5
1x BMW R90S in unverbasteltem Originalzustand mit originaler "aufgeschlagenem Ei" Lackierung
1x Yamaha RD400 (vor 5 Jahren gekauft)
1x Simson S51 (Seit Juni 2006)
Bilder werde ich im nachhinein hier rein posten.
Ich würde gern einmal eure Erfahrungen im Bezug auf die Yamaha XT500 hören,wie sie von der Wartung und Pflege ist und ob man sie auch mit einer größer von 1,90m+ noch angenehm fahren kann,Fahrtberichte und vielleicht ein paar Meinungen zu dem Motorrad,von denen hier zwar auch schon reichlich auf der Seite zu finden sind,wären auch ganz nett.
Mit freundlichen kasselenerischen Grüßen:
Nicolas alias Chassalla