Seite 1 von 1

auslassventil/dekohebel

Verfasst: Sa Nov 22, 2003 12:35
von ed
hallo,

habe mal ne frage.
kann man mit dem dekohebel (auch mit falsch eingestelltem) bei laufendem motor das auslassventil soweit öffnen, dass man nen schaden
einfängt?
möchte es nicht probieren aber vielleich weiss da wer, ob das aufgrund des exzenterhubs überhaupt geht!

bis denn
ed :?:

Verfasst: Sa Nov 22, 2003 16:00
von Frank M
Hallo Ed,

wenn ich Dich richtig verstehe, willst Du wissen, ob das Auslassventil so weit aufgedrückt wird, dass es mit dem Kolben zusammenstößt? Nein, sonst würdest Du ja beim Starten jedesmal das Auslassventil krumm hauen. Klappert halt ordentlich, alle betroffenen Teile unterliegen erhöhtem Verschleiß und die Kompression geht flöten. Zieh' doch probehalber mal den Dekohebel bei standgaslaufendem Motor - geht nur einfach aus.

Gruß Frank

Verfasst: Sa Nov 22, 2003 16:02
von Pauker
Geht nix kaputt. Du kannst bei gezogenem Dekohebel den Motor ja auch so etliche Runden durchtreten, ohne daß es "Klong" macht. Es sei denn, Du füllst vorher 'nen Stück Sachertorte ein. Das treibt auf und es wäre denkbar, daß das Auslaßventil drauf reagiert. :D

Verfasst: Sa Nov 22, 2003 16:31
von ed
danke jungs,
scheint wahr zu sein. hab mir den gerissenen dekozug selbst gelötet, ist ein bisschen zu kurz geraten und war drum verunsichert.
das mit der sachertorte hab ich überlesen :cry:

bis denn
ed