Seite 1 von 1
Sebring-Auspuff - lohnt der...
Verfasst: Do Jun 05, 2003 14:43
von Nick
...hinsichtlich
1. Gewicht
2. Sound
3. Power
4. Langlebigkeit
5. Optik (ja ja Geschmacksache)
gegenüber dem Original-Auspuff?
Bin gespannt auf eure Meinungen. Grüße vom Apfel-Rechner, Nick
Sebring ist gut
Verfasst: Do Jun 05, 2003 17:26
von ingo
Der Auspuff ist leichter als das Original und hält sehr lange.
Mehr Leistung bekommt man nur, wenn man die Flöte aus dem Topf entfernt, was zum Verlust der Zulassung führt.
Dann wird er auch sehr laut.
Besser als das Original ist er auf Fälle.
Ingo
Sebring
Verfasst: Do Jun 05, 2003 20:37
von Mambu
Hallo Nick,
in Sachen Rost ist ein neuer Sebring einem alten Original natürlich überlegen. Leichter ist natürlich der Sebring, aber optisch ist er in meinen Augen nicht so doll. Leistungsmäßig ist ein Sebring schlechter als das Original. Das hab ich schon selbst festgestellt und auch schon mehrfach bestätigt bekommen. Das mit der entfernten "Flöte" halt ich auch nur für akustisches Tuning, Spitzenleistung bringts sicher nicht. Wenn Du also im Besitz eines gut erhaltenen Originals bist, pfleg das Teil und lass es dran!
Gruß Mambu
Verfasst: Fr Jun 06, 2003 9:27
von steamhammer
Jau,
da kann ich Mambu nur zustimmen. Ich fahre den Sebring 21096 nur im Gelände, ohne Flöte. Zum einen, weil er relativ leicht ist, zum anderen weil's gut wummert. Mit Flöte kommt er nicht an den Originalauspuff ran...
SITO hatte ich auch mal kurz. Schnell wieder weg, war noch schlimmer...
DreiBuchstabenMann fahre ich auf der Straße. Ist zwar mindestens genauso schwer, wie der originale, frißt aber keine Leistung und paßt besser zur XT. Ob DreiBuchstabenMann den noch baut, weiß ich nicht....
Oder einen originalen auftreiben, der nicht völlig vergammelt ist und den Flammtopf entfernen und das Loch zuschweißen. In der Art hatten ihn auch die TTs. Hat einen netten Sound und frißt auch keine Leistung.