Seite 1 von 2

Suche Luftfilterkasten

Verfasst: Do Apr 05, 2007 9:50
von rudy67
Hallo XT´ler,

habe meine 81´er seit 5 Jahren nicht mehr angemacht ist aber nach dem 5-ten kick sofort angesprungen. Luftfilterkasten ist am Übergang von eckig auf rund vor dem Vergaser gerissen. Wo bekomme ich Ersatz her?
Vielen Dank.

Gruß Rudy

Verfasst: Do Apr 05, 2007 10:36
von TT Georg
ja, schön, das ist die XT..
das verbindungsgummi bekommst du bei kedo, NR 27816 seite 48 zu 8,50€

gruß

georg

Verfasst: Do Apr 05, 2007 15:09
von XTom
So wie ich das verstehe ist der Vorfilterkasten gebrochen ... liegt meistens daran, dass die Leute keine original Schelle für das von TT Georg genannte Gummi benutzen. Dann zieht man die zu stark an ... und knack ist der Flansch am Vorfilterkasten gebrochen. Da man eBay genau solche Defekte auch ersteigert würde ich das neu kaufen ... solange es da noch gibt!

Gruß XTom

Verfasst: Do Apr 05, 2007 16:02
von Merry
Exakt denselben Defekt hab ich gestern auch festgestellt.

Gibts das Ding überhaupt noch neu zu kaufen? Im Kedo-Katalog hab ichs nicht gefunden, den freundlichen Yamaha-Händler allerdings noch nicht gefragt. Sicherlich wird der aber nen stolzen Preis dafür haben wollen.

Kann man den Riß nicht mit Silikon abdichten? Wär doch am einfachsten... Ich hab da eh noch ne fast volle Tube HT-Pampe übrig. Bevor die mir eintrocknet, versuch ich das doch mal!

Verfasst: Do Apr 05, 2007 17:31
von seefreedo
Kann man den Riß nicht mit Silikon abdichten?
Moin

Das wollte ich auch schon vorschlagen oder son merkwürdigen Heisskleber. Da hab' ich schon ganz ordentliche Ergebnisse gesehen.

Beste Grüße

Verfasst: Do Apr 05, 2007 19:20
von TT Georg
Silikon........Iiiih...Pfuscher!

aber nehm ich als Klempner auch schon mal gern :roll:

Aber nun zum Kunststoff flansch. der ist aus PE und das sollte bei 225Grad gut schweißbar sein. miT PE Schweißzusatz und nem Heißluftfön.

Gruß

Georg

Verfasst: Do Apr 05, 2007 20:28
von Mr. Polish
Aber nun zum Kunststoff flansch. der ist aus PE und das sollte bei 225Grad gut schweißbar sein. miT PE Schweißzusatz und nem Heißluftfön.
... oder einfach mit dem Lötkolben :wink: .
Wenn man noch zufällig ein paar schwarze Kunststoffabfälle aus PE hat kann man die, in Streifen geschnitten, wunderbar als "Lot" verwenden :idea: .
Gruss, Fabi

Verfasst: Do Apr 05, 2007 21:07
von XTom
Hallo Leute,

und hier sind die Fotos für Fabis Vorschlag mit dem Lötkolben.
Ich hatte das schon mal fotografiert, weil ich auf meiner Seite eine kleine Anleitung dazu schreiben wollte ... irgendwann.

Gruß XTom

Welch ein Zufall!

Verfasst: Do Apr 05, 2007 21:37
von thepiet
Hallo Gemeinde,

wie in einem anderen Beitrag beschrieben überhole ich meine XT500 hier in Spanien.

Ich habe dasselbe Problem, mir ist dieser Flansch gebrochen.
Ich war wohl zu ungeschickt beim Vergaserabbauen.

Der Tip mit dem Lötkolbenschweißen ist gut,

wenns geklappt hat, werde ich mal darüber berichten.
Ich habe eine alte original Werkzeugbox übrig.
Als NIcht-PE-Fachmann nun die Frage, ob ich dieses Material zum "verschweißen" nehmen kann?

Danke für die Antworten.

Piet

Verfasst: Do Apr 05, 2007 23:02
von XTom
Ja, kannst Du.

Ich glaube, dass:
- Seitendeckel
- Inner Fender
- Luftfilter
- Werkzeugbox
- franz. Scheinwerfer
aus ein und dem selben Material sind.

Gruß XTom

PS.: Aber nicht machen, wenn sie noch heil ist.
Dann schicke ich Dir lieber ein Stück von meinem Luftfilterkasten :wink:

Verfasst: Do Apr 05, 2007 23:07
von Mr. Polish
Nimm am besten irgend ein billiges schwarzes Plastikanbauteil aus dem Zubehör (z.B. Handprotektor) dann können die XT-Teile weiterleben :roll: .
(Luftfilterkasten geopfert, tststs, ich kann`s kaum fassen...)
Gruß, Fabi

Original WerkzeugBox

Verfasst: Fr Apr 06, 2007 14:09
von thepiet
Ich könnte ja ein Stück aus dem original vorderen Kotflügel herausschneiden.

Dann habe ich da zwar ein Loch drin, aber wenigstens den Ansaugtrack wieder funktionstüchtig.

Muß dann halt nur noch das Teil schwarz lackieren.


hmmm.. neee !!!! ich opfer sicher nicht meine Werkzeugbox, wenn diese noch intakt ist.

Es war halt so, daß ich irgendwann mal den Deckel dieser Box habe offen stehen lassen, und nach etlichen Kilometern "rumschlackern" ist der mir dann irgendwo zwischen Sevilla und Cádiz verloren gegangen.

Ich bin zwar kein "originalo", aber diese Werkzeugbox finde ich enorm praktisch!! Deswegen habe ich mir ne neue besorgt.

Lieben Gruß

Piet

Verfasst: Fr Apr 06, 2007 19:52
von XTom
Hallo Fabi,

der Luftfilterkasten war schon zersägt, ohne Deckel und vom Auspuff zerschmort ... ehrlich. Indianerehrenwort!!!

Fabi, was denkst Du von mir. Würde ich doch sonst nie tun :wink:

Gruß XTom

Verfasst: Fr Apr 06, 2007 23:51
von Torsten
Wenn es nur um den Kunststoff geht bieten sich die Lufi-Kaesten der SR an.

Have A Nice Day
Torsten

Re: Suche Luftfilterkasten

Verfasst: Fr Sep 27, 2024 17:03
von mic
Hallo
Ich hole den alten Beitrag einmal hoch, weil er echt hilfreich ist. In 2008 hatte ich den Vorfilterkasten durch einen neuen ersetzt und heute musste ich feststellen, dass der Stutzen gerissen ist.