Seite 1 von 1

Vergaserproblem

Verfasst: Do Nov 20, 2003 5:23
von NullNale
Moin,

ich bin seit diesem Jahr stolzer Besitzer einer XT500 und sie macht mich wahnsinnig. Nachdem sie mir fast abgebrannt ist, ich `ne Menge Geld in der Werkstatt für NICHTS gelassen habe und trotzdem nur 3 km gefahren bin; hier mein aktuelles Problem:

Nachdem sie warm ist, geht sie während des Laufs aus und springt nicht wieder an. Interessant ist, daß sie dabei aus der Vergaserentlüftung Sprit drückt. Liegt es vielleicht am Schwimmernadelventil?

Ich bin für jeden Tipp dankbar, aber kein proffessioneller Schrauber.

Achso, falls es wichtig ist: Es handelt sich um ein Import-Motorrad mit Meilentacho und kontaktloser Zündung.

Gruß

Nale

Verfasst: Do Nov 20, 2003 6:49
von ed
hallo,
ich seh da zwei ursachen dafür:
entweder ist die schwimmernadel und schwimmernadelventil abgenutzt
(kann ich mir fast nicht vorstellen) oder verschmutzt.
oder der schwimmerstand ist nicht korrekt eingestellt (halt ich für wahrscheinlicher).
ich würd auf alle fälle den vergaser ausbauen, umdrehen, die schwimmerkammer öffnen, die nadel mal betrachten und dann den
schwimmerstand auf 17 mm bis gehäusekante einstellen. (falls du genauere beschreibung brauchst, einfach nochmal nachfragen)
ist alles in allem in 1h gemacht.

viel glück und beim vergaser immer schön sauber bleiben

ed

Verfasst: Do Nov 20, 2003 15:53
von NullNale
Hallo Ed,

danke für den Tipp. Es könnte wirklich daran liegen, denn in der Repa-Anl. meines Vorgängers ist dieser Bereich angestrichen..., nur eigentlich sollte das in der Werkstatt gemacht worden sein - zum kotzen.
Ich werd`mich die nächsten Tage`mal ranmachen.

Nale

Vergaser......

Verfasst: Do Nov 20, 2003 19:03
von thumpie
In diesem falle würde ich auch gleich die Haupt-und Leerlaufdüse durchblasen bzw. gleich erneuern!
Denn wenn die XT beim Gas-weg-nehmen ausgeht isses meist eine verstopfte Leerlaufdüse!
halt uns auf dem laufenden.....was es war......
alleshalb so schlimm :-)
the thumpie/`
...bei dem die smilies nich gehen/`

Verfasst: Do Nov 20, 2003 19:22
von NullNale
Ja Thumpie mache ich, danke für den Tipp. Zum Glück habe ich von Vergasern überhaupt keine Ahnung. Aber nach diesem Winter wird das anders aussehen; befürchte ich.
Ich werd`Euch auf dem Laufenden halten, meine XT verhilft mir bestimmt noch zu einigen spannenden Geschichten..., is ja auch sonst nix los!

Nale

P.S. Smileys funzen doch

Verfasst: Sa Nov 22, 2003 20:32
von sir andrew
...und dann den
schwimmerstand auf 17 mm bis gehäusekante einstellen.


ed
@ ed: ich ging immer von 22,5 mm +/- 2,5 mm aus. wo hast du die 17 mm her?
grüße
andi (77er)

Verfasst: Sa Nov 22, 2003 21:20
von ChrisX
Moin,

klingt nicht besonders schlimm. Ich hab ähnliche Probleme gehabt. Mit ner gründlichen Vergaserreinigung ist schon ein großer Schritt getan. Aber keine Angst, ist halb so wild. In der Repanleitung steht zwar nur für den ambitionierten Schrauber geeignet, aber ich finde die Vergasertechnik racht simpel. Hast du einen mit oder ohne Beschleunigerpumpe ( erkennbar am Gestänge am Vergaser )? Die richtige Grundeinstellung ist schnell gefunden und damit sollte eine gute Verbrennung möglich sein. Wenn du entsprechende Literatur brauchst, sag Bescheid!

Chris

@sir andrew

Verfasst: So Nov 23, 2003 17:40
von ed
sorry,
selbstverst. 22 mm.
war grad an meiner GPZ dran und daher kommen die 17mm.
werd nie mehr was posten :oops:

ed

Verfasst: So Nov 23, 2003 18:57
von sir andrew
hai ed,
nun mal nich so traurig, passiert auch den besten mal :roll:
grüße
andi