Seite 1 von 2

tt 500 1976

Verfasst: Mi Mär 21, 2007 14:31
von gwally
Hi,
habe mir jetzt eure Seite mal so ein paar Tage angeschaut, und finde sie echt spitze. Bin selber über 10 Jahre mehrere XT´s und eine 500TT gefahren.
Vielleicht kann mit ja jemand weiterhelfen.
Ich würde jetzt unheimlich gerne eine 76er TT erwerben.

War in Stuttgart bei einem der ca. zehn 500 TT´s und drei 1976 XT´s hat, jedoch davon nur eine 76er ( sehr gut jedoch auch nicht billig) verkaufen will, suche jedoch eher etwas zum aufbauen.
Ist so eine 76 tt eigentlich Strassentauglich, gibt es irgendwelche Anhaltspreise ?
Danke
Geierwally

Verfasst: Mi Mär 21, 2007 17:30
von redsrracer
in schönau im schwarzwald steht beim kiefer eine aber keine ahnung was dat für eine is orange und tt steht drauf habs nur durchs schaufenster gesehen sieht aus wie neu

Verfasst: Mi Mär 21, 2007 20:40
von XTom
Moin,

in orange wird es wohl 77 oder 79 sein.
Aber gwally sucht ja eine 76er. Die sind etwas rar ...
Aber wenn Ihr zwei findet, dann nehme ich auch noch eine :D :D :D

Vermutlich ist die aus Stuttgart schon ne gute Wahl,
ich befürchte er bekommt sein Geld!

Gruß XTom

ohne Worte

Verfasst: Mi Mär 21, 2007 21:15
von Dida
76´er TT mit TÜV[/img][/b]

Verfasst: Mi Mär 21, 2007 22:47
von Niklas
Boah Dida, datt is getz aber gemein :D :D :D ! Musst du unbedingt ein Foto von der 76er 'reinsetzen??? Coooooler Hocker, mannomann :gut: :flehan: :respekt: , hab ich leider noch nicht live gesehen...

preise tt und alltagstauglichkeit

Verfasst: Do Mär 22, 2007 9:07
von gwally
und wie sieht es jetzt mit Preisen und der Alltagstauglichkeit aus ?
Die 76 TT500 in Felbach soll so um die 4500 mit ein paar Extrateilen kosten. Ist auch bei ebay in Frankreich drin.
Um was bekommt man dann eine Restaurierungsgeschichte ?
Ist die von dida zu verkaufen ?

Verfasst: Do Mär 22, 2007 10:08
von healer
Zu Preisen wird Dir hier wohl keiner wirklich was sagen können, weil die TT'76 extrem selten angeboten wird. Vielleicht hast Du Glück und findest was preisgünstiges zum Aufbau.

Alltagstauglichkeit ist bei einer XT besser, weil sie Ruckdämpfer hat und eine von vornherein angedachte Elektrik, was die TT nicht hat. Aber es sollte nicht so schwer sein ein XT-HiRa einzubauen :wink: , um die Getriebewelle zu schonen. Für die Strasse ist die TT eben nicht gedacht. :wink: In diesem Zusammenhang: die TT von Dida ist bestimmt nicht zu verkaufen.
Schau doch mal in USA, da ist das Angebot grösser.

Gruss vom
healer

Verfasst: Do Mär 22, 2007 12:00
von Lippi
take a look

http://cgi.ebay.fr/Yamaha-1976-TT-500-T ... dZViewItem

könnte mir auch gut stehen :wink:

Verfasst: Do Mär 22, 2007 12:57
von Mr. Polish
Aber sacht mal: die Kettenspanner und die Bremsabstützung sind doch nicht originol, oder?
Gruss, Fabi

Verfasst: Do Mär 22, 2007 13:28
von Frank M
an dem Ofen ist so einiges nicht original. Für DAS Geld kann man wahrlich mehr verlangen, find' ich.

TT `76

Verfasst: Do Mär 22, 2007 17:48
von ulrich
Angesichts des hohen Anfangs-Preises darf man schon genau hingucken : Schutzblech/Kotflügel hinten nicht original, Kettenspanner von XT250, sind das da Soziusfußrasten an der Schwinge ?, der Fußbremshebel ist nachgeschweißt/verbogen, die rechte Fußraste viel zu tief, die linke Fußraste ist erkennbar ausgefräst,V-Bremshebel abgebrochen, die Startnr.-Tafel fehlt, und so klein ist die Beule links hinten im Tank auch nicht.
Bremsabstützung ist original, Faltenbälge an der Telegabel sind Zubehör, aber sinnvoll. Die Gabel übrigens wird mindestens 5 cm durchgesteckt.
Gruß

Verfasst: Do Mär 22, 2007 18:11
von Merry
Der Gasgriff und sein Gummi sind deutlich beschädigt. War wohl nicht nur ein kleiner Umfaller...
Die Scheuerstellen am Seitenständer sind sicherlich kein Standschaden. Sieht nach oft benutzt aus.

Verfasst: Do Mär 22, 2007 18:42
von seefreedo
Moin

Da waren doch schon öfter so merkwürdige Nummern mit Auktionen in Frankreich und Verkäufer aus der Nähe von Stuttgart.

Das ist doch schon mal diskutiert worden :!:

Mal sehen wie es ausgeht.

Matthias

Verfasst: Do Mär 22, 2007 20:50
von tulf
in schönau im schwarzwald steht beim kiefer eine aber keine ahnung was dat für eine is orange und tt steht drauf habs nur durchs schaufenster gesehen sieht aus wie neu
Hat sich jemand die Mal im Internet (mobile.de) oder vor Ort genauer angeschaut?
Ist die wirklich im Original-Zustand?
Sind die Vorderbeine nicht zu lang?
Ist der Lenker Original?
Der genannte Umbau ist der für die Strasse?
Und auch der "typische"?
Die Soziusfussrasten, der Tacho - chrom?

tulf

Verfasst: Do Mär 22, 2007 21:21
von healer
aufmerksam lesen hilft manchmal, siehe Beitrag von ulrich :wink: