Seite 1 von 2

Handprotektoren

Verfasst: Mi Nov 19, 2003 11:10
von Eusi
Moin Gemeinde,

hat jemand 'ne Ahnung wo ich noch Acerbis oder gleichwertige Handprotektoren für die XT500 bestellen kann?
Im Wunderlich Ausverkauf waren leider keine mehr zu kriegen und meine Pfoten werden langsam klamm.

Und so will ich nicht enden :snowman:

Verfasst: Mi Nov 19, 2003 11:23
von steamhammer
Moin Eusi,

bekommst du bei Louis, Gericke und Co......

Und bei GÖTZ

Verfasst: Mi Nov 19, 2003 11:24
von xt77

Verfasst: Mi Nov 19, 2003 11:33
von Eusi
Na Danke erstmal.

Klar, bei denen gibt es diese "Universal" Bastelteile.
so etwas habe ich auch an meiner dran. Aber wirklich zufrieden bin ich mit meinen feinen Schnitzarbeiten nicht.
Und bei der riesen Auswahl das Passende zu finden stellt sich halt als noch schwieriger heraus als das dranfrickeln.
Hat vielleicht jemand 'ne Bestellnummer von passenden Teilen parat?

Verfasst: Mi Nov 19, 2003 11:42
von steamhammer
Neee Eusi, kann ich nicht mit dienen....

Wenn ich meine mal wieder zerschossen habe, hole ich mir irgendwelche gebrauchten für Trommelbremse aus der Bucht. Ratzfatz mit Kabelbinder dran und gut ist :D

Ansonsten kann ich auch eine in 2 Hälften geschnittene Lenorflasche empfehlen. Kost' nix, ist größer und schafft ein eigenständiges Outfit :D

Verfasst: Mi Nov 19, 2003 12:41
von JAMB
Hallole

Ich hab seit einigen Jahren die Protektoren von einer Ural / Dnepr dran.

Die sind stabil auch bei einem Ausrutscher und sie sind seitlich zu, das freut den Kleinen Finger. Farbe schwarz. Dazu dann ab - 5 Grad Dreifingerhandschuhe. Auf langen Strecken kommen noch Seidenhandschuhe darunter.

Oder Versuchs mit Lenkerstulpen.

Bei Heitzgriffen oder Heitzbaren Handschuhe habe ich die befürchtung das die Kabel oder der Heitzdraht bricht.


Gruß Jürgen

Verfasst: Mi Nov 19, 2003 13:46
von motorang
@JAMB

Die Daytona-Griffe ("Hot Grip") Gericke (zweistufig) halten an meiner Tenere seit 85.000 km und 16 Jahren, an der XT seit 25.000 km und 5 Jahren.
Kein Kabelbruch, kein Heizdrahtbruch.

http://www.hein-gericke.de/shop2002/eur ... hW_erg.php

Also, keine Angst und ran.

Nur Finger weg von absoluten Billigteilen, da hatt ich im Bekanntenkreis schon schlechte Erfahrungen. Waren etwas dicker, matter stark profilierter Gummi und bei Götz im Angebot. Scheissdreck.

Cheers
motorang

Verfasst: Sa Dez 13, 2003 22:22
von Red
Heizgriffe??? :abgelehnt: Warum kaufst du dir keine BMW, oder Goldwin???? :box: :lol: :lol: :lol: :lol:

Verfasst: So Dez 14, 2003 1:06
von motorang
@Red
jeder wie er mag. Wenn Du überhaupt im Winter fährst, und vielleicht auch weitere Strecken, dann kannst Du das gerne auch ohne Heizgriffe tun. Aber mach mich nicht an deswegen, du harter Hund :P

Die Dinger hatten schon die ersten Elefantentreiber drauf als sie zum E-Treffen kamen. Das hat weniger mit Weicheierei zu tun als mit Vernunft. Wem hilfts denn wenn du von der Karre runterfrierst?
Fährst Du auch ohne Socken?

Nix für ungut
Cheers
motorang

so wie diese Irren

Verfasst: So Dez 14, 2003 9:55
von supers0nic
wenn ich so etwas machen sollte, wären Heizgriffe das wenigste. Hut ab vor diese Winterfahrern!!!!


Bild

da friert mir nur vom angucken schon der Arsch ab!!!

Bild

Die Fotos sind von den Irren :wink: beim Elefantentreffen.

Verfasst: So Dez 14, 2003 12:03
von Red
@ Motorang nein die Socken bleiben

Bild

So fährt ein echter Schweizer im Winter :respekt:

Verfasst: So Dez 14, 2003 17:42
von XTdirk
hi, bringen die handprotektoren denn überhaupt einen vorteil bei kälte?

bei louis sagten die mir, man sollte das geld sparen und besser in anständige handschuhe investieren.

was sind eure erfahrungen? und wofür braucht man ansonsten überhaupt die protektoren?


XTdirk

Verfasst: So Dez 14, 2003 18:50
von Willterm
Ich glaube die Handprotektoren sind für Enduroeinsätze wenn man zu nah an die Bäume fährt haut schon ab und zu mal eim Ast gegn die Finger.

Verfasst: So Dez 14, 2003 19:38
von steamhammer
....bei louis sagten die mir, man sollte das geld sparen und besser in anständige handschuhe investieren.
Klar,

Handschützer kosten ja auch nur einen Bruchteil von guten Handschuhen :wink:

Natürlich schützen sie vor Kälte, da Du den Fahrtwind nicht auf die Paddeln bekommst. In Verbindung mit Griffheizung und guten Handschuhen hat man auch bei kaltem und nassem Wetter noch halbwegs Freude.

Verfasst: Mo Dez 15, 2003 12:49
von Mr. Polish
Da auch ich seit Jahren mit Protektoren rumfahr geb ich jetzt auch meinen Senf dazu:
die Dinger mögen nicht hübsch sein :irre: , man kann sie auch nicht mit Ochsenaugen kombinieren :freak: , aber wenn Du bei Regen und 4°C auf 2700m einen Pass überquerst bist Du verdammt froh, dass möglichst wenig Kälte und vor allem Feuchtigkeit an Deine Handschuhe kommt :gut: ! Und das hilft auch bei guten Handschuhen :!:
Gruss, Fabi