Nochmal: LED-Einsatz bei 6V-Original-Elektrik
Verfasst: So Feb 25, 2007 22:50
Hallo Zusammen,
ich bin neu hier und fahre seit Mitte 2006 die 81er XT500 meines Bruders.
Vorgeschichte zum Thema LED:
Nach einer Standzeit von 13! Jahren in einer Scheune konnte sie nach Austausch aller Flüssigkeiten und Filter etc. wiederbelebt werden. Nach den ersten Fahrten trat dann ein bekanntes Problem auf: Batterie (neu) leer, Blinker und Bremslicht bei viel Stadtfahrt immer schnell am Ende. Bei voller Batterie klappt alles super, auch mit den 6V/21W Lampen.
Die Batterie wird zwar geladen, aber nicht schnell genug. Als alter Elektronikfreak dachte ich sofort an den Einsatz von LED's, die ja viel weniger Strom verbrauchen. Nach etlichen Versuchen, selbst was zu basteln, habe ich dann bei ebay die schon fertigen Lampen gefunden.
Nur nach --> "led" und "oldtimer" suchen lassen. Auch nicht sooo teuer, wiel immer 2 Lampen geliefert werden!
Rücklicht und Bremslicht funktionieren gut, nicht ganz so hell wie 21/5W, aber ausreichend. Strom bei 6-7V max. 0,4A, original ca. 3-3,5A.
Bei den Blinkern dann das bekannte Problem mit dem lastabhängigem Relais und der einzelnen Blinkerkontroll-Lampe. Ich habe das Problem jetzt lösen können, mit einem selbstgebauten Relais, das in oder in der Nähe der Frontlampe montiert wird (wegen der Anschlüsse). Das alte Relais entfällt und wird gebrückt. So braucht am Kabelbaum nichts verändert werden, es müssen nur in der Frontlampe einige Kabel umgesteckt werden. Interessenten kann ich einen Schaltplan zuschicken.
Bauteilekosten unter 20€.
Gruß diy-men
ich bin neu hier und fahre seit Mitte 2006 die 81er XT500 meines Bruders.
Vorgeschichte zum Thema LED:
Nach einer Standzeit von 13! Jahren in einer Scheune konnte sie nach Austausch aller Flüssigkeiten und Filter etc. wiederbelebt werden. Nach den ersten Fahrten trat dann ein bekanntes Problem auf: Batterie (neu) leer, Blinker und Bremslicht bei viel Stadtfahrt immer schnell am Ende. Bei voller Batterie klappt alles super, auch mit den 6V/21W Lampen.
Die Batterie wird zwar geladen, aber nicht schnell genug. Als alter Elektronikfreak dachte ich sofort an den Einsatz von LED's, die ja viel weniger Strom verbrauchen. Nach etlichen Versuchen, selbst was zu basteln, habe ich dann bei ebay die schon fertigen Lampen gefunden.
Nur nach --> "led" und "oldtimer" suchen lassen. Auch nicht sooo teuer, wiel immer 2 Lampen geliefert werden!
Rücklicht und Bremslicht funktionieren gut, nicht ganz so hell wie 21/5W, aber ausreichend. Strom bei 6-7V max. 0,4A, original ca. 3-3,5A.
Bei den Blinkern dann das bekannte Problem mit dem lastabhängigem Relais und der einzelnen Blinkerkontroll-Lampe. Ich habe das Problem jetzt lösen können, mit einem selbstgebauten Relais, das in oder in der Nähe der Frontlampe montiert wird (wegen der Anschlüsse). Das alte Relais entfällt und wird gebrückt. So braucht am Kabelbaum nichts verändert werden, es müssen nur in der Frontlampe einige Kabel umgesteckt werden. Interessenten kann ich einen Schaltplan zuschicken.
Bauteilekosten unter 20€.
Gruß diy-men